Monika Martin's Gästebuch
Lutz-Peter und Sylvia
Wednesday, 04 December 2024 | Salzwedel
Rückblick - Diese Liebe schickt der Himmel - 2024
Guten Abend Monika,
viele Konzerte haben dich quer durch Deutschland von Nord nach Ost, von Süd nach West geführt in sehr schönen Konzerthäusern. Das musikalische Abenteuer Monika Martin live Tour „Diese Liebe schickt der Himmel“ 2024 startete am Samstag, 24.02.2024 um 16:00 Uhr in der Messehalle Löbau. Dann folgten das Kulturzentrum Parksäle Dippoldiswalde, Kulturhaus Torgau, Stadthalle Chemnitz, Tivoli Freiberg, Lausitzhalle Hoyerswerda, Bürgerhaus Neuenhagen, Kulturhaus Grimmen, Kulturhaus Weißenfels, Festhalle Plauen, Gemeindezentrum Künzell, Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach, Bürgerhaus Eisenach, Kulturhaus Heilbad Heiligenstadt, HKB Neubrandenburg, Stadthaus Wittenberg, Kulturhaus Böhlen, Kulturhaus Aue, Kulturhaus Niederpöllnitz, Schlosstheater Ballenstedt, Stadthalle Marienberg, Stadthalle Bad Blankenburg, Konzerthalle Bad Orb und am 10.11. 24 das letzte Konzert der Tour im Bürgerhaus Neuer Markt Bühl.
Jeder von uns hatte seine Highlights der Tour, auch wir. Für uns persönlich waren die Highlights, u.a. „Das kleine Haus am Meer, Heute fühl‘ ich mich wie zwanzig, Mozartgasse, Angelo, Das Gefühl, Komm setz mein Herz in Flammen, Zwei Stunden Ewigkeit, Glaub an die Liebe, Die neue Wirklichkeit, Klinge mein Lied, Herzen haben keine Fenster, Die Sterne sind noch da, Das Heimweh nimmt mich in die Arme, Wolken bleiben niemals lang, Das Mädchen in mir, Tennessee Waltz, Amapola, Ach ich hab in meinem Herzen, La Luna Blu, Liebe und dieser Sommer mit dir.“
Fünf neue Songs wie: „Bella Toscana, Liebe die Zeit, Ich hab geträumt, Diese Liebe schickt der Himmel und Du Fehlst“ hast du uns während der Tour präsentiert, einfach wunderbar.
Doch das größte Highlight und schönste Musikerlebnis war für uns, wenn du für uns, dein Publikum, a capella gesungen hast. Es waren wunderbare Gänsehautmomente, die uns immer wieder daran erinnern, wie sehr uns deine glockenklare Stimme berührt. Deine Balladen brachtest du kraftvoll, romantisch und zart zu Gehör, um wieder und wieder dein Publikum bei jedem Konzert zu fesseln, ins Träumen zu entführen, und es zu berühren. Dann war da noch bei jedem Konzert dein musikalischer Streifzug durch deine Partysongs und Gassenhauer. Die Stimmung war jedes Mal einmalig. Wir alle haben mit dir gesungen, gelacht, getanzt und geschunkelt. Am Ende tanzte und sang die ganze Halle. Das Publikum hat dich mit Beifall förmlich überschüttet, ob bei deiner Moderation oder bei der Interpretation deiner Lieder. So etwas haben wir nicht oft erlebt. Was für eine Wertschätzung des Publikums gegenüber dir, du hast es wirklich verdient. Es war für uns, eine traumhafte und wirklich schöne Monika Martin live Tour „Diese Liebe schickt der Himmel“ 2024. Du warst immer erst zufrieden, wenn du das Publikum nach jedem Konzert bestens gelaunt in die Welt entlassen konntest. Die Zeit während deiner Konzerte verging immer wie im Flug!!! Egal ob im Osten, Westen, Norden oder Süden Deutschlands überall hinterließt du ein tief bewegtes Publikum und bewiest damit erneut deine einzigartige Fähigkeit, die Menschen mit deiner Musik und Stimme zu verzaubern.
Ein großer Dank geht an dein Tourleiter Markus Weigel und vielen Dank auch an dein Team. Unseren größten Dank zollen wir dir, Monika, für viele wunderbare musikalische Momente, für Augenblicke die unsere Herzen berührten und für ganz viele Glücksmomente! Man muss dich einfach LIVE erleben!! Eine Künstlerin ohne Starallüren, die immer ein freundliches Wort für ihre Fanfamilie hat, ein Lächeln oder einen Händedruck, eben Monika!
Wir sangen mit dir, lachten und feierten das Leben – DANKE dafür – Lutz-Peter und Sylvia
viele Konzerte haben dich quer durch Deutschland von Nord nach Ost, von Süd nach West geführt in sehr schönen Konzerthäusern. Das musikalische Abenteuer Monika Martin live Tour „Diese Liebe schickt der Himmel“ 2024 startete am Samstag, 24.02.2024 um 16:00 Uhr in der Messehalle Löbau. Dann folgten das Kulturzentrum Parksäle Dippoldiswalde, Kulturhaus Torgau, Stadthalle Chemnitz, Tivoli Freiberg, Lausitzhalle Hoyerswerda, Bürgerhaus Neuenhagen, Kulturhaus Grimmen, Kulturhaus Weißenfels, Festhalle Plauen, Gemeindezentrum Künzell, Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach, Bürgerhaus Eisenach, Kulturhaus Heilbad Heiligenstadt, HKB Neubrandenburg, Stadthaus Wittenberg, Kulturhaus Böhlen, Kulturhaus Aue, Kulturhaus Niederpöllnitz, Schlosstheater Ballenstedt, Stadthalle Marienberg, Stadthalle Bad Blankenburg, Konzerthalle Bad Orb und am 10.11. 24 das letzte Konzert der Tour im Bürgerhaus Neuer Markt Bühl.
Jeder von uns hatte seine Highlights der Tour, auch wir. Für uns persönlich waren die Highlights, u.a. „Das kleine Haus am Meer, Heute fühl‘ ich mich wie zwanzig, Mozartgasse, Angelo, Das Gefühl, Komm setz mein Herz in Flammen, Zwei Stunden Ewigkeit, Glaub an die Liebe, Die neue Wirklichkeit, Klinge mein Lied, Herzen haben keine Fenster, Die Sterne sind noch da, Das Heimweh nimmt mich in die Arme, Wolken bleiben niemals lang, Das Mädchen in mir, Tennessee Waltz, Amapola, Ach ich hab in meinem Herzen, La Luna Blu, Liebe und dieser Sommer mit dir.“
Fünf neue Songs wie: „Bella Toscana, Liebe die Zeit, Ich hab geträumt, Diese Liebe schickt der Himmel und Du Fehlst“ hast du uns während der Tour präsentiert, einfach wunderbar.
Doch das größte Highlight und schönste Musikerlebnis war für uns, wenn du für uns, dein Publikum, a capella gesungen hast. Es waren wunderbare Gänsehautmomente, die uns immer wieder daran erinnern, wie sehr uns deine glockenklare Stimme berührt. Deine Balladen brachtest du kraftvoll, romantisch und zart zu Gehör, um wieder und wieder dein Publikum bei jedem Konzert zu fesseln, ins Träumen zu entführen, und es zu berühren. Dann war da noch bei jedem Konzert dein musikalischer Streifzug durch deine Partysongs und Gassenhauer. Die Stimmung war jedes Mal einmalig. Wir alle haben mit dir gesungen, gelacht, getanzt und geschunkelt. Am Ende tanzte und sang die ganze Halle. Das Publikum hat dich mit Beifall förmlich überschüttet, ob bei deiner Moderation oder bei der Interpretation deiner Lieder. So etwas haben wir nicht oft erlebt. Was für eine Wertschätzung des Publikums gegenüber dir, du hast es wirklich verdient. Es war für uns, eine traumhafte und wirklich schöne Monika Martin live Tour „Diese Liebe schickt der Himmel“ 2024. Du warst immer erst zufrieden, wenn du das Publikum nach jedem Konzert bestens gelaunt in die Welt entlassen konntest. Die Zeit während deiner Konzerte verging immer wie im Flug!!! Egal ob im Osten, Westen, Norden oder Süden Deutschlands überall hinterließt du ein tief bewegtes Publikum und bewiest damit erneut deine einzigartige Fähigkeit, die Menschen mit deiner Musik und Stimme zu verzaubern.
Ein großer Dank geht an dein Tourleiter Markus Weigel und vielen Dank auch an dein Team. Unseren größten Dank zollen wir dir, Monika, für viele wunderbare musikalische Momente, für Augenblicke die unsere Herzen berührten und für ganz viele Glücksmomente! Man muss dich einfach LIVE erleben!! Eine Künstlerin ohne Starallüren, die immer ein freundliches Wort für ihre Fanfamilie hat, ein Lächeln oder einen Händedruck, eben Monika!
Wir sangen mit dir, lachten und feierten das Leben – DANKE dafür – Lutz-Peter und Sylvia
Heidi Schumacher-Palm
Monday, 02 December 2024 | 4750 Bütgenbach
DANKE
Liebe Monika
hiermit möchte ich mich nochmals bei Dir bedanken für den wundervollen gestrigen Nachmittag den ich zusammen mit meiner Ma erleben durfte. Dann auch noch von der ersten Reihe aus, also das war schon was besonderes. Doch Dich dann live zu erleben, es war nicht nur die Musik, sondern auch Deine Worte die tief ins Herz berührt haben. Vor allem nach dem Auftritt der Moment wo wir mit Dir reden konnten, es bedeutet mir sehr viel was Du mir gesagt hast und ich bin dafür unendlich dankbar dies erlebt zu haben. Mit den CDs wirst Du uns die Weihnachtszeit begleiten und ich bin mir sicher, es gibt ein Wiedersehen, hoffentlich mit der ganzen Familie und vielleicht ja sogar in Österreich.
Es grüßt Dich ganz herzlich mit einem dicken Bussi,
Heidi aus Belgien
hiermit möchte ich mich nochmals bei Dir bedanken für den wundervollen gestrigen Nachmittag den ich zusammen mit meiner Ma erleben durfte. Dann auch noch von der ersten Reihe aus, also das war schon was besonderes. Doch Dich dann live zu erleben, es war nicht nur die Musik, sondern auch Deine Worte die tief ins Herz berührt haben. Vor allem nach dem Auftritt der Moment wo wir mit Dir reden konnten, es bedeutet mir sehr viel was Du mir gesagt hast und ich bin dafür unendlich dankbar dies erlebt zu haben. Mit den CDs wirst Du uns die Weihnachtszeit begleiten und ich bin mir sicher, es gibt ein Wiedersehen, hoffentlich mit der ganzen Familie und vielleicht ja sogar in Österreich.
Es grüßt Dich ganz herzlich mit einem dicken Bussi,
Heidi aus Belgien
Der Olli
Sunday, 01 December 2024
Konzert und Gespräch
Hallo, liebe Monika!
Während du dich jetzt vermutlich in Belgien auf Deinen Auftritt vorbereitest, bin ich seit 15 Stunden wieder zu Hause im hohen Norden. In Gedanken bin ich allerdings noch in Graz. Es war wie immer eine schöne Zeit, mit schönen Erlebnissen, netten Begegnungen und schönen Eindrücken. Und komischerweise, jedes Mal wenn ich Ende November nach Graz fahre, werde ich ein Jahr älter. Ist ganz seltsam...
Der Hauptgrund, warum ich die letzte Woche in Graz verbracht habe, war aber ja das Konzert am Donnerstag in Bärnbach. War mal was anderes und schön, dabei gewesen zu sein. Es war eine echt tolle Stimmung und du warst dementsprechend gut drauf. Na, da hat jemand echt was verpasst... Wir hatten ja drüber gesprochen, dass ich dich in gewisser Weise überraschen wollte. Vielleicht ein anderes Mal bei einem anderen Konzert. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es mir irgendwann doch noch gelingt.
Und kaum in Bärnbach gewesen, hatten wir am Freitag unser 4-Augen-Gespräch. Auch dafür vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast und dass wir über verschiedenes reden und schmunzeln konnten.
Liebe Monika, ich wünsche Dir einen schönen ersten Advent und ein schönes Konzert heute in Belgien und freue mich schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Clubkonzert. Dann leider nur online, aber immerhin.
Viele Grüße, Olli
Während du dich jetzt vermutlich in Belgien auf Deinen Auftritt vorbereitest, bin ich seit 15 Stunden wieder zu Hause im hohen Norden. In Gedanken bin ich allerdings noch in Graz. Es war wie immer eine schöne Zeit, mit schönen Erlebnissen, netten Begegnungen und schönen Eindrücken. Und komischerweise, jedes Mal wenn ich Ende November nach Graz fahre, werde ich ein Jahr älter. Ist ganz seltsam...
Der Hauptgrund, warum ich die letzte Woche in Graz verbracht habe, war aber ja das Konzert am Donnerstag in Bärnbach. War mal was anderes und schön, dabei gewesen zu sein. Es war eine echt tolle Stimmung und du warst dementsprechend gut drauf. Na, da hat jemand echt was verpasst... Wir hatten ja drüber gesprochen, dass ich dich in gewisser Weise überraschen wollte. Vielleicht ein anderes Mal bei einem anderen Konzert. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es mir irgendwann doch noch gelingt.
Und kaum in Bärnbach gewesen, hatten wir am Freitag unser 4-Augen-Gespräch. Auch dafür vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast und dass wir über verschiedenes reden und schmunzeln konnten.
Liebe Monika, ich wünsche Dir einen schönen ersten Advent und ein schönes Konzert heute in Belgien und freue mich schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Clubkonzert. Dann leider nur online, aber immerhin.
Viele Grüße, Olli
Annemone
Sunday, 24 November 2024 | Bad Wiessee
Fehring kirchenkonzert
Liebste Moni,
Heute in Fehring hast du wieder ein ganz besonderes
Kirchenkonzert gegeben.
Die Kirche war voll,du hast eine tolle Liederauswahl getroffen, es war wieder was ganz besonderes ,
Gänshaut pur.
Es hat sich wieder gelohnt in die Steiermark zu fahren.
Ich wünsche dir einen schönen Abend, deine Annemone ❤️
Heute in Fehring hast du wieder ein ganz besonderes
Kirchenkonzert gegeben.
Die Kirche war voll,du hast eine tolle Liederauswahl getroffen, es war wieder was ganz besonderes ,
Gänshaut pur.
Es hat sich wieder gelohnt in die Steiermark zu fahren.
Ich wünsche dir einen schönen Abend, deine Annemone ❤️
Annemone
Wednesday, 20 November 2024 | Tegernsee
Wunderbare Konzerte per Zoom - Meeting
Liebste Moni,
ich möchte mich für zwei wunderschöne Clubkonzerte
bei dir bedanken. Es waren wieder viele schöne Lieder
dabei, die ich lange nicht gehört habe für Herz und Seele.
Auch deine Geschichten dazu, immer sehr schön zu hören.
Der ABSCHLUSS gestern mit einer meiner Lieblingslieder
DAS GEFÜHL, hat den Abend komplett gemacht.
Vielen DANK für die schöne Zeit im Internet.
Ganz liebe Grüße deine Annemone vom Tegernsee ❤️
ich möchte mich für zwei wunderschöne Clubkonzerte
bei dir bedanken. Es waren wieder viele schöne Lieder
dabei, die ich lange nicht gehört habe für Herz und Seele.
Auch deine Geschichten dazu, immer sehr schön zu hören.
Der ABSCHLUSS gestern mit einer meiner Lieblingslieder
DAS GEFÜHL, hat den Abend komplett gemacht.
Vielen DANK für die schöne Zeit im Internet.
Ganz liebe Grüße deine Annemone vom Tegernsee ❤️
Carola
Wednesday, 20 November 2024
Clubkonzert Späte Liebe 19.11.20214
Liebe Moni,
das heutige Clubkonzert “Späte Liebe“ begann mit Deiner Erklärung zur Dekoration. Es war ein gedeckter Tisch, Meissener Porzellan schmückte ihn. Ein Kerzenständer stand am Tisch und alles lud zu einer späten Liebe ein. Was fehlte, war der Gast. Stattdessen begrüßtest Du Deine Gäste im Cadoro, einschließlich Deine Mutti (die heute Namenstag hatte) und Deine Gäste am Bildschirm. Ihnen hast Du dann Deine Einladung aus dem Internet vorgelesen. Mich beeindruckten dort vor allem Deine Worte „Dem Fluss des Lebens seinen Lauf zu lassen, ist eine Methode, dem was p***ert zu vertrauen. Manches Mal liegt die Kunst des Lebens in der Geduld, die man mitbringt. Musik, die uns in dieser Zeit trägt, tröstet und umarmt, bis die späte Liebe da ist“. Egal wie die Liebe ausgeht, ob im früheren oder späteren Leben, eines ist klar, die Liebe fängt im Himmel an und so erklang als musikalischer Beginn dazu passend „Der Himmel fängt im Herzen an“. Man kann im Leben nichts erzwingen, deshalb war „Sehnsucht nach Liebe“ oft Dein Begleiter. Während Du gewartet und Dir romantische Gedanken gemacht hast, begann auch oft die Phantasie. Du hast dann nicht nur Bilder auf der Leinwand gemalt, sondern auch in Deinem Kopf. Sie wurden Platzhalter. Doch Platzhalter ersetzen keine Partnerschaft. Oft fragtest Du Dich „Wer träumt mit Dir“? Romanisch ging es dann weiter mit „Manchmal“. Eine späte Liebe muss sich aber nicht zwingend mit bzw. auf Menschen beziehen. Es kann auch die Liebe zu Hobbys sein, wie bei Dir die Musik und das Malen. Das Malen begann schon sehr früh, die Musik folgte. Mit 60 hast Du auch das Malen wieder gefunden. Du hast uns ein Bild gezeigt, an dem Du zur Zeit arbeitest. Es ist eine kroatische Landschaft, jedoch noch nicht fertiggestellt. Eine sehr schöne Komposition, von Häusern, Booten und Wasser. Wenn das Bild fertig ist, möchtest Du es uns vorstellen. Ich war sehr beeindruckt von dem Bild und freue mich schon auf die Fertigstellung. Das Meer hat Dich schon immer beeindruckt und daher passte wunderbar „Weit über´s Meer“. Auch dieses Lied ist nicht zufällig in Kroatien entstanden. In der Liebe ist es schlimm, wenn ein Schicksalsschlag das Glück verhindert, wie bei „Aloha Blue“. Der Inhalt des Liedes, „Er fuhr aufs Meer, sein Boot kam nicht mehr zurück“. Eine traurige Geschichte. Eine musikalische Liebeserklärung dagegen ist „Sommermorgen“, wenn dieses Lied erklingt, ist es romantisch und schön „Wie lieb ich Dich“ nur ein kleiner Auszug aus dem Text. Liebe ist jedoch nicht nur die partnerschaftliche Liebe, es gibt auch die Nächstenliebe und die Nachb***aftsliebe. Auch hier möchtest Du im Garten Deiner Seele bleiben und friedliebend miteinander umgehen. Liebe ist auch für Dich das Dorotheum , wo Du viele Raritäten gesehen und auch Schmankerln erworben hast. Das alles bedeutet für Dich Liebe, früher oder auch später. Umrahmt hast Du diese kleine Episode mit einem für mich, Höhepunkt des Abends, „Mein Freund der Wind“. Du hast dieses Lied für Petra, einem großen Fan, gesungen, es ist ihr Lieblingslied. Mich begeisterte Dein a cappella Gesang. Es war fantastisch, Du bist begnadet für diese Art, Lieder so zu präsentieren. DANKESCHÖN dafür!! Nach der Pause hast Du uns schwungvoll mit „Mit Dir zu leben“ zum Mitmachen aufgefordert und vorher kurz erklärt, dass dieses Lied so viel aussagt, was Du uns über Liebe erzählen möchtest. Hier hast Du dann auch die Textzeile auf „Mit Euch zu leben ist wie ein Segen und pures Glück“ geändert. Danach wurde es stiller, Du hast Dich gefragt warum ist immer noch kein Gast am Tisch? Doch plötzlich klopfte es leise an der Tür und „Draußen vor der Tür“ erklang. Der Inhalt dieses Liedes erinnert Dich immer sehr an Deine eigene Kindheit. Draußen in der Dunkelheit, es wird langsam ungemütlich, dann wünscht man sich eine Partnerschaft. Du hast Deine Liebe mit Deiner Mutti und mit ihr wirst Du Weihnachten verbringen. Ihr werdet zusammen Christus Geburt feiern und die „Stülle Zeit“ genießen. Bei diesem Lied hast Du Deine Mutti wieder innig mit einbezogen. Das Leben ist wie ein Fluss, wir sitzen alle in einem Boot und werden von Ufer zu Ufer getragen. Mit Gottesvertrauen können wir uns darauf verlassen, dass der Herrgott uns immer zum richtigen Ort bringt. „Wie ein Fluss ist deine Liebe“ die musikalische Umrahmung dazu. Auch hier wurde wiederum Dein Publikum mit einbezogen und Du hast „Deine Liebe in Eure Liebe“ geändert. Wir können uns darauf verlassen, dass wir geführt werden, besonders in Zeiten, wo es uns nicht so gut geht. Das Grundprinzip ist Lachen und so konnte nur ein Lied erklingen „Hast Du heute schon gelächelt“. Das Publikum hat gemeinsam mit Dir gelächelt. Trostlieder sind Deine Spezialität, nicht umsonst wohnst Du in Maria Trost. Doch Trost alleine reicht nicht, man muss nach vorne schauen und das neue Leben annehmen. Gemeinsam wurde „Wir schaffen das“ gesungen. Danach dann „ Sieben schwarze Rosen“. Es ist wichtig, dass das Leben weitergeht, Momente wahrnimmt, die einem den Weg nach vorne zeigen und Gott vertrauen. Eine totale Stille beim Lied „Ave Maria No Morro“, welches Du erst mit Halbplayback gesungen hast und danach noch verkürzt a cappella. Ein Traum, ja ich liebe Dein a cappella!!! Dann musstest Du feststellen, dass aus Deinem Rendezvous am Tisch nichts mehr wird, der Platz blieb leer. Doch Deine vielen Gäste beim Konzert haben es Dich verschmerzen lassen. So bedanktes Du Dich bei Deinem Publikum und bei Deiner Technikerin Andrea. Zum Thema Liebe durfte dann auch Dein Lied „Glaub an die Liebe“ nicht fehlen. Das Konzert war vorbei, fast vorbei! 3 Zugaben folgten noch „Adios“ „Das Gefühl“ und „Das kleine Haus am Meer“, welches Du noch kurz mit den Schlussworten „Wenn man dann seine späte Liebe gefunden hat, dann bitte im kleinen Haus“.
Liebe Moni, auch das zweite Konzert ist Dir gut gelungen. Die Liederauswahl war sehr schwungvoll, aber auch Deine wunderbaren Balladen waren dabei. Oft hast Du diese Mischung und es ist dadurch immer abwechslungsreich und Dein Publikum kann mitsingen und mitklatschen, aber auch vor allem Deiner glasklaren Stimme lauschen. Heute ist es Dir wiederum sehr gut gelungen. Die Lieder passten zu Deiner Moderation und zwei Lieder waren für mich ein bisschen Einstimmung auf die besinnliche Zeit. Mir hat es heute Abend wiederum gefallen. Dankeschön an Dich! und auch heute an Andrea!, für eine saubere Bild- und Tonqualität.
Herzlich Carola
das heutige Clubkonzert “Späte Liebe“ begann mit Deiner Erklärung zur Dekoration. Es war ein gedeckter Tisch, Meissener Porzellan schmückte ihn. Ein Kerzenständer stand am Tisch und alles lud zu einer späten Liebe ein. Was fehlte, war der Gast. Stattdessen begrüßtest Du Deine Gäste im Cadoro, einschließlich Deine Mutti (die heute Namenstag hatte) und Deine Gäste am Bildschirm. Ihnen hast Du dann Deine Einladung aus dem Internet vorgelesen. Mich beeindruckten dort vor allem Deine Worte „Dem Fluss des Lebens seinen Lauf zu lassen, ist eine Methode, dem was p***ert zu vertrauen. Manches Mal liegt die Kunst des Lebens in der Geduld, die man mitbringt. Musik, die uns in dieser Zeit trägt, tröstet und umarmt, bis die späte Liebe da ist“. Egal wie die Liebe ausgeht, ob im früheren oder späteren Leben, eines ist klar, die Liebe fängt im Himmel an und so erklang als musikalischer Beginn dazu passend „Der Himmel fängt im Herzen an“. Man kann im Leben nichts erzwingen, deshalb war „Sehnsucht nach Liebe“ oft Dein Begleiter. Während Du gewartet und Dir romantische Gedanken gemacht hast, begann auch oft die Phantasie. Du hast dann nicht nur Bilder auf der Leinwand gemalt, sondern auch in Deinem Kopf. Sie wurden Platzhalter. Doch Platzhalter ersetzen keine Partnerschaft. Oft fragtest Du Dich „Wer träumt mit Dir“? Romanisch ging es dann weiter mit „Manchmal“. Eine späte Liebe muss sich aber nicht zwingend mit bzw. auf Menschen beziehen. Es kann auch die Liebe zu Hobbys sein, wie bei Dir die Musik und das Malen. Das Malen begann schon sehr früh, die Musik folgte. Mit 60 hast Du auch das Malen wieder gefunden. Du hast uns ein Bild gezeigt, an dem Du zur Zeit arbeitest. Es ist eine kroatische Landschaft, jedoch noch nicht fertiggestellt. Eine sehr schöne Komposition, von Häusern, Booten und Wasser. Wenn das Bild fertig ist, möchtest Du es uns vorstellen. Ich war sehr beeindruckt von dem Bild und freue mich schon auf die Fertigstellung. Das Meer hat Dich schon immer beeindruckt und daher passte wunderbar „Weit über´s Meer“. Auch dieses Lied ist nicht zufällig in Kroatien entstanden. In der Liebe ist es schlimm, wenn ein Schicksalsschlag das Glück verhindert, wie bei „Aloha Blue“. Der Inhalt des Liedes, „Er fuhr aufs Meer, sein Boot kam nicht mehr zurück“. Eine traurige Geschichte. Eine musikalische Liebeserklärung dagegen ist „Sommermorgen“, wenn dieses Lied erklingt, ist es romantisch und schön „Wie lieb ich Dich“ nur ein kleiner Auszug aus dem Text. Liebe ist jedoch nicht nur die partnerschaftliche Liebe, es gibt auch die Nächstenliebe und die Nachb***aftsliebe. Auch hier möchtest Du im Garten Deiner Seele bleiben und friedliebend miteinander umgehen. Liebe ist auch für Dich das Dorotheum , wo Du viele Raritäten gesehen und auch Schmankerln erworben hast. Das alles bedeutet für Dich Liebe, früher oder auch später. Umrahmt hast Du diese kleine Episode mit einem für mich, Höhepunkt des Abends, „Mein Freund der Wind“. Du hast dieses Lied für Petra, einem großen Fan, gesungen, es ist ihr Lieblingslied. Mich begeisterte Dein a cappella Gesang. Es war fantastisch, Du bist begnadet für diese Art, Lieder so zu präsentieren. DANKESCHÖN dafür!! Nach der Pause hast Du uns schwungvoll mit „Mit Dir zu leben“ zum Mitmachen aufgefordert und vorher kurz erklärt, dass dieses Lied so viel aussagt, was Du uns über Liebe erzählen möchtest. Hier hast Du dann auch die Textzeile auf „Mit Euch zu leben ist wie ein Segen und pures Glück“ geändert. Danach wurde es stiller, Du hast Dich gefragt warum ist immer noch kein Gast am Tisch? Doch plötzlich klopfte es leise an der Tür und „Draußen vor der Tür“ erklang. Der Inhalt dieses Liedes erinnert Dich immer sehr an Deine eigene Kindheit. Draußen in der Dunkelheit, es wird langsam ungemütlich, dann wünscht man sich eine Partnerschaft. Du hast Deine Liebe mit Deiner Mutti und mit ihr wirst Du Weihnachten verbringen. Ihr werdet zusammen Christus Geburt feiern und die „Stülle Zeit“ genießen. Bei diesem Lied hast Du Deine Mutti wieder innig mit einbezogen. Das Leben ist wie ein Fluss, wir sitzen alle in einem Boot und werden von Ufer zu Ufer getragen. Mit Gottesvertrauen können wir uns darauf verlassen, dass der Herrgott uns immer zum richtigen Ort bringt. „Wie ein Fluss ist deine Liebe“ die musikalische Umrahmung dazu. Auch hier wurde wiederum Dein Publikum mit einbezogen und Du hast „Deine Liebe in Eure Liebe“ geändert. Wir können uns darauf verlassen, dass wir geführt werden, besonders in Zeiten, wo es uns nicht so gut geht. Das Grundprinzip ist Lachen und so konnte nur ein Lied erklingen „Hast Du heute schon gelächelt“. Das Publikum hat gemeinsam mit Dir gelächelt. Trostlieder sind Deine Spezialität, nicht umsonst wohnst Du in Maria Trost. Doch Trost alleine reicht nicht, man muss nach vorne schauen und das neue Leben annehmen. Gemeinsam wurde „Wir schaffen das“ gesungen. Danach dann „ Sieben schwarze Rosen“. Es ist wichtig, dass das Leben weitergeht, Momente wahrnimmt, die einem den Weg nach vorne zeigen und Gott vertrauen. Eine totale Stille beim Lied „Ave Maria No Morro“, welches Du erst mit Halbplayback gesungen hast und danach noch verkürzt a cappella. Ein Traum, ja ich liebe Dein a cappella!!! Dann musstest Du feststellen, dass aus Deinem Rendezvous am Tisch nichts mehr wird, der Platz blieb leer. Doch Deine vielen Gäste beim Konzert haben es Dich verschmerzen lassen. So bedanktes Du Dich bei Deinem Publikum und bei Deiner Technikerin Andrea. Zum Thema Liebe durfte dann auch Dein Lied „Glaub an die Liebe“ nicht fehlen. Das Konzert war vorbei, fast vorbei! 3 Zugaben folgten noch „Adios“ „Das Gefühl“ und „Das kleine Haus am Meer“, welches Du noch kurz mit den Schlussworten „Wenn man dann seine späte Liebe gefunden hat, dann bitte im kleinen Haus“.
Liebe Moni, auch das zweite Konzert ist Dir gut gelungen. Die Liederauswahl war sehr schwungvoll, aber auch Deine wunderbaren Balladen waren dabei. Oft hast Du diese Mischung und es ist dadurch immer abwechslungsreich und Dein Publikum kann mitsingen und mitklatschen, aber auch vor allem Deiner glasklaren Stimme lauschen. Heute ist es Dir wiederum sehr gut gelungen. Die Lieder passten zu Deiner Moderation und zwei Lieder waren für mich ein bisschen Einstimmung auf die besinnliche Zeit. Mir hat es heute Abend wiederum gefallen. Dankeschön an Dich! und auch heute an Andrea!, für eine saubere Bild- und Tonqualität.
Herzlich Carola
Carola
Tuesday, 19 November 2024
Clubkonzert Ton in Ton am 18.11.2024
Liebe Moni,
das heutige19. Clubkonzert mit den schlichten Namen “Ton in Ton“ war ein Clubkonzert mit vielen kleinen Überraschungen. So begann es gleich mit Monika Martin versteckt in einer Blüte eines wunderschönen Blumenstraußes. Green Screen macht es möglich, eine grüne Decke um Deinen Körper und die Überraschung Nr. 1 ist gelungen. Mit diesem Bild hast Du Dein Publikum und auch heute wieder unter uns, Deine Mutti auf einer anderen Ebene, begrüßt. Ton in Ton wurde von Dir in drei Bereiche aufgeteilt, die Musik, die Malerei und die Keramik. Alle drei Bereiche sind Deine Vorlieben. So erschien im Hintergrund als erstes Bild, eine Malerei aus der Zeit des Impressionismus, wo sich Farben stets wiederholen. Es handelt sich um eine Farbverwerfung im gesamten Bild. Hier fand sich das Rosa in der Wiese, in den Bäumen und auf einem Dach wieder. Ein wunderschönes Bild. Den musikalischen Anfang machte dann „ La Luna Blu“. Die Würze liegt in der Einfachheit und so ist dieses Lied auch entstanden. Im folgenden Lied wurde wieder ein einfaches Motiv genutzt. „Zwei Schiffe“ umrahmt von einem Teil der Musik aus „Blumenduett“ von Lakme´. Der Begriff Harmonie bedeutet für Dich Ton in Ton in allen drei Bereichen. „Wie der Herr so dass das Gescherr“ oder anders „Wie das Herrchen so der Hund“ war der Übergang zum nächsten Foto, ein kleiner Junge und ein kleiner Hund (sehr ähnlich, niedlich) und dem Titel „ Hachiko“. Dann die nächste Überraschung, Du legtest Dir wieder die Decke über und schon warst Du mitten in einer Wiese. Gerne gehst Du in Graz auf Deiner Wiese spazieren und siehst mit den Augen der Liebe die Verwandlungen in der Natur, so auch „Alle Blumen werden Rosen“. Passend hierfür auch die Liedzeile „Wenn Du mit dem Herzen siehst“. Es gibt einen Monat, es ist der November, der berüchtigt ist für Ton in Ton. Der Nebel steigt auf, wie auf dem folgenden Foto und es erklang „Lied an die Nacht“. Aus dem Flugzeug heraus hast Du einmal Wolken fotografiert, die heute im Hintergrund für „Wolken bleiben niemals lang“ zu sehen waren. Tolles Foto!!! Ein intimes Thema ist die Liebe, wo Ton in Ton auch eine wichtige Rolle spielt, zum Beispiel wenn zwei sich zwar lieb haben, aber nicht zusammenfinden. Es beginnt immer mit Vertrauen, erst dann folgte der erste Kuss. Bei dir hat es das eine oder andere Mal dadurch länger gedauert. Dazu hattest Du ein Foto Blau mit Quallen, gesungen aber „Die Sterne sind noch da“. Um Harmonie zu finden, hast Du einmal die Liedzeile auf „Die Quallen sind noch da“ geändert. Mit einem Foto von Dir, wo das Gesicht etwas verschwommen war, der Blick aber wunderschön, umrahmtest Du dann den letzten Titel vor der Pause „Die Rosenschöne“.
Nach der Pause ging es mit „Du warst da, als der Sommer kam“ weiter. Ein Lied was harmonisch und stimmig klingt, wie auch „Ein Lied zieht übers`Land“. Hier hast Du zwei Bilder von Lanzarote ausgewählt. Deine Mutti hast Du bei diesem Lied innig bedacht, einen langen Blick und zum Schluss einen Kuss in Richtung ihres Bildes haben es gezeigt und ich finde es sehr schön. Ein weiteres Foto von Dir, mit strahlenden Augen und einem bezaubernden Lächeln umrahmte dann „Eine kleine Liebe“. Der musikalische Höhepunkt war die nächste Überraschung. Mit einem Halbplayback von Nana Mouskouri von ihrem wunderschönen Lied „Eine Liebe reicht für zwei“ hast Du es für uns gesungen. Hierbei war es für mich die Umsetzung, die es zur Überraschung machte. Es war eine Mischung aus a cappella und den Geigenklänge vom Band. Eine schöne neue Idee, die bei mir gut ankam!! Hoffnung und Zuversicht sind zwei Begriffe, die man nie aus dem Kopf und aus dem Gefühl streichen sollte, insbesondere aus dem Gefühl. Musikalisch eingerahmt mit „ Es wird ein Morgen sein“, im Hintergrund erschien ein Hochhaus, wo Lichter brannten. Es war wieder ein Lied nach dem Prinzip simple und einfach, Ton in Ton, wie dann auch das nächste „Hilf mir durch die Nacht“, welches durch einen Gehweg aus Pflastersteinen umrahmt wurde. Für Dich ist es kein Problem über die Einfachheit der Musik zu sprechen, einfach Ton in Ton, wie das dann folgende Lied „ Nimm Dir Zeit, die Rosen zu sehen.“ Manchmal war es für Dich gar nicht leicht, so einfache Lieder zu schreiben, aber Du liebst es. Als Stiergeborene konntest Du Dein Fundament aufbauen, es machte Dir Freude und Spaß und es hält bis heute. Wunderschöne Lieder sind so entstanden, einfach Ton in Ton!!! Du bist sehr heimatverbunden, bodenständig und Du liebst Deine Heimat. Das Lied „Ich träum von daheim“ entstand bei einer Drei- Monatstour, wo das Heimweh Dich schon nach vier Tagen überkam. Das Foto im Hintergrund zeigte einen Grünen See aus Deiner Heimat. Ton in Ton ist ähnlich wie Hand in Hand gehen, beides bedeutet Harmonie. Hand in Hand gehst Du mit Deiner Heimatstadt Graz und so beendete das „ Lied für meine Stadt“ das heutige Konzert mit einem Foto aus Graz, ein Bürgersteig auch Ton in Ton waren die Pflastersteine. Drei Zugaben wurden durch Dein stark applaudierendes Publikum noch eingefordert. Als erstes schwungvoll „Louisiana Sue“, dann schunkelnd die „Mozartgasse 10“ und beschwingt ging es in die Nacht „ Nachts, wenn Du schläfst“. Hier wurden auch noch drei Foto´s eingespielt, Häuser und passend zum Schluß der Sonnenuntergang.
Liebe Moni, es war ein stimmiges Konzert. Deine Moderation, Deine Liederauswahl und die Bilder waren „TON in TON“. Einfach ,wunderschön!!! Lieder, die nach der Methode Ton in Ton entstanden sind, so an dem heutigen Abend vorzutragen, war eine tolle Idee. Das Konzert war sehr harmonisch und gefühlvoll für Dich und mit Deinem Publikum. Ich war begeistert von der Umsetzung. Vielen lieben Dank dafür!!
Dankeschön auch an Andrea, die die gesamte Technik m Griff hatte!!!
Herzliche Grüße Carola
das heutige19. Clubkonzert mit den schlichten Namen “Ton in Ton“ war ein Clubkonzert mit vielen kleinen Überraschungen. So begann es gleich mit Monika Martin versteckt in einer Blüte eines wunderschönen Blumenstraußes. Green Screen macht es möglich, eine grüne Decke um Deinen Körper und die Überraschung Nr. 1 ist gelungen. Mit diesem Bild hast Du Dein Publikum und auch heute wieder unter uns, Deine Mutti auf einer anderen Ebene, begrüßt. Ton in Ton wurde von Dir in drei Bereiche aufgeteilt, die Musik, die Malerei und die Keramik. Alle drei Bereiche sind Deine Vorlieben. So erschien im Hintergrund als erstes Bild, eine Malerei aus der Zeit des Impressionismus, wo sich Farben stets wiederholen. Es handelt sich um eine Farbverwerfung im gesamten Bild. Hier fand sich das Rosa in der Wiese, in den Bäumen und auf einem Dach wieder. Ein wunderschönes Bild. Den musikalischen Anfang machte dann „ La Luna Blu“. Die Würze liegt in der Einfachheit und so ist dieses Lied auch entstanden. Im folgenden Lied wurde wieder ein einfaches Motiv genutzt. „Zwei Schiffe“ umrahmt von einem Teil der Musik aus „Blumenduett“ von Lakme´. Der Begriff Harmonie bedeutet für Dich Ton in Ton in allen drei Bereichen. „Wie der Herr so dass das Gescherr“ oder anders „Wie das Herrchen so der Hund“ war der Übergang zum nächsten Foto, ein kleiner Junge und ein kleiner Hund (sehr ähnlich, niedlich) und dem Titel „ Hachiko“. Dann die nächste Überraschung, Du legtest Dir wieder die Decke über und schon warst Du mitten in einer Wiese. Gerne gehst Du in Graz auf Deiner Wiese spazieren und siehst mit den Augen der Liebe die Verwandlungen in der Natur, so auch „Alle Blumen werden Rosen“. Passend hierfür auch die Liedzeile „Wenn Du mit dem Herzen siehst“. Es gibt einen Monat, es ist der November, der berüchtigt ist für Ton in Ton. Der Nebel steigt auf, wie auf dem folgenden Foto und es erklang „Lied an die Nacht“. Aus dem Flugzeug heraus hast Du einmal Wolken fotografiert, die heute im Hintergrund für „Wolken bleiben niemals lang“ zu sehen waren. Tolles Foto!!! Ein intimes Thema ist die Liebe, wo Ton in Ton auch eine wichtige Rolle spielt, zum Beispiel wenn zwei sich zwar lieb haben, aber nicht zusammenfinden. Es beginnt immer mit Vertrauen, erst dann folgte der erste Kuss. Bei dir hat es das eine oder andere Mal dadurch länger gedauert. Dazu hattest Du ein Foto Blau mit Quallen, gesungen aber „Die Sterne sind noch da“. Um Harmonie zu finden, hast Du einmal die Liedzeile auf „Die Quallen sind noch da“ geändert. Mit einem Foto von Dir, wo das Gesicht etwas verschwommen war, der Blick aber wunderschön, umrahmtest Du dann den letzten Titel vor der Pause „Die Rosenschöne“.
Nach der Pause ging es mit „Du warst da, als der Sommer kam“ weiter. Ein Lied was harmonisch und stimmig klingt, wie auch „Ein Lied zieht übers`Land“. Hier hast Du zwei Bilder von Lanzarote ausgewählt. Deine Mutti hast Du bei diesem Lied innig bedacht, einen langen Blick und zum Schluss einen Kuss in Richtung ihres Bildes haben es gezeigt und ich finde es sehr schön. Ein weiteres Foto von Dir, mit strahlenden Augen und einem bezaubernden Lächeln umrahmte dann „Eine kleine Liebe“. Der musikalische Höhepunkt war die nächste Überraschung. Mit einem Halbplayback von Nana Mouskouri von ihrem wunderschönen Lied „Eine Liebe reicht für zwei“ hast Du es für uns gesungen. Hierbei war es für mich die Umsetzung, die es zur Überraschung machte. Es war eine Mischung aus a cappella und den Geigenklänge vom Band. Eine schöne neue Idee, die bei mir gut ankam!! Hoffnung und Zuversicht sind zwei Begriffe, die man nie aus dem Kopf und aus dem Gefühl streichen sollte, insbesondere aus dem Gefühl. Musikalisch eingerahmt mit „ Es wird ein Morgen sein“, im Hintergrund erschien ein Hochhaus, wo Lichter brannten. Es war wieder ein Lied nach dem Prinzip simple und einfach, Ton in Ton, wie dann auch das nächste „Hilf mir durch die Nacht“, welches durch einen Gehweg aus Pflastersteinen umrahmt wurde. Für Dich ist es kein Problem über die Einfachheit der Musik zu sprechen, einfach Ton in Ton, wie das dann folgende Lied „ Nimm Dir Zeit, die Rosen zu sehen.“ Manchmal war es für Dich gar nicht leicht, so einfache Lieder zu schreiben, aber Du liebst es. Als Stiergeborene konntest Du Dein Fundament aufbauen, es machte Dir Freude und Spaß und es hält bis heute. Wunderschöne Lieder sind so entstanden, einfach Ton in Ton!!! Du bist sehr heimatverbunden, bodenständig und Du liebst Deine Heimat. Das Lied „Ich träum von daheim“ entstand bei einer Drei- Monatstour, wo das Heimweh Dich schon nach vier Tagen überkam. Das Foto im Hintergrund zeigte einen Grünen See aus Deiner Heimat. Ton in Ton ist ähnlich wie Hand in Hand gehen, beides bedeutet Harmonie. Hand in Hand gehst Du mit Deiner Heimatstadt Graz und so beendete das „ Lied für meine Stadt“ das heutige Konzert mit einem Foto aus Graz, ein Bürgersteig auch Ton in Ton waren die Pflastersteine. Drei Zugaben wurden durch Dein stark applaudierendes Publikum noch eingefordert. Als erstes schwungvoll „Louisiana Sue“, dann schunkelnd die „Mozartgasse 10“ und beschwingt ging es in die Nacht „ Nachts, wenn Du schläfst“. Hier wurden auch noch drei Foto´s eingespielt, Häuser und passend zum Schluß der Sonnenuntergang.
Liebe Moni, es war ein stimmiges Konzert. Deine Moderation, Deine Liederauswahl und die Bilder waren „TON in TON“. Einfach ,wunderschön!!! Lieder, die nach der Methode Ton in Ton entstanden sind, so an dem heutigen Abend vorzutragen, war eine tolle Idee. Das Konzert war sehr harmonisch und gefühlvoll für Dich und mit Deinem Publikum. Ich war begeistert von der Umsetzung. Vielen lieben Dank dafür!!
Dankeschön auch an Andrea, die die gesamte Technik m Griff hatte!!!
Herzliche Grüße Carola
Carola
Monday, 11 November 2024
Tour 2024 Diese Liebe schickt der Himmel
Liebe Moni,
Deine Solotour „Diese Liebe schickt der Himmel“ in diesem Jahr ist Geschichte. 25 Termine in Deutschland gaben vielen Anhängern Deiner Musik und Deiner Fanfamilie die Chance, Deine Konzerte zu besuchen und Dich live zu erleben. Es war immer etwas Besonderes, denn Deine Musikauswahl hast Du mit Deinen sehr bekannten Liedern, einigen neuen von der aktuellen CD und Balladen sehr gut getroffen. Du hast Dein Publikum damit gleich von Anfang an mitgenommen und begeistert. Das hat Dich dann auch durch jedes Konzert getragen. Mehrfach war ich dabei und kann es nur bestätigen. Ich war begeistert von Musik und von Deinen Worten, die Deine Konzerte immer wieder bereichern. Du triffst Dein Publikum mit diesen Worten, Du bringst es zum Nachdenken und vor allem auch zum Lachen, so wichtig in der heutigen Zeit.
Dein Dankeschön in Facebook ist wirklich toll! Es sind unvergessliche Momente, die in Deinem Herzen bleiben, aber auch in meinen und in vielen anderen. Deine Autogrammstunden, die oft länger gehen, als das Konzert, zeigen immer wieder, wie wichtig Dir Deine Fans und ihre Anliegen sind. Du hörst aufmerksam zu und jeder ist Dir wichtig. Das sind einzigartige Momente für die Konzertbesucher. Ich sage über diesen Weg DANKESCHÖN an Dich für diese Tour.
Ich wünsche Dir für die nächsten Termine, die noch anstehen, auch wunderschöne Momente, viel Freude und Glück!!!
Herzlich Carola
Deine Solotour „Diese Liebe schickt der Himmel“ in diesem Jahr ist Geschichte. 25 Termine in Deutschland gaben vielen Anhängern Deiner Musik und Deiner Fanfamilie die Chance, Deine Konzerte zu besuchen und Dich live zu erleben. Es war immer etwas Besonderes, denn Deine Musikauswahl hast Du mit Deinen sehr bekannten Liedern, einigen neuen von der aktuellen CD und Balladen sehr gut getroffen. Du hast Dein Publikum damit gleich von Anfang an mitgenommen und begeistert. Das hat Dich dann auch durch jedes Konzert getragen. Mehrfach war ich dabei und kann es nur bestätigen. Ich war begeistert von Musik und von Deinen Worten, die Deine Konzerte immer wieder bereichern. Du triffst Dein Publikum mit diesen Worten, Du bringst es zum Nachdenken und vor allem auch zum Lachen, so wichtig in der heutigen Zeit.
Dein Dankeschön in Facebook ist wirklich toll! Es sind unvergessliche Momente, die in Deinem Herzen bleiben, aber auch in meinen und in vielen anderen. Deine Autogrammstunden, die oft länger gehen, als das Konzert, zeigen immer wieder, wie wichtig Dir Deine Fans und ihre Anliegen sind. Du hörst aufmerksam zu und jeder ist Dir wichtig. Das sind einzigartige Momente für die Konzertbesucher. Ich sage über diesen Weg DANKESCHÖN an Dich für diese Tour.
Ich wünsche Dir für die nächsten Termine, die noch anstehen, auch wunderschöne Momente, viel Freude und Glück!!!
Herzlich Carola
Ari Ludwig
Monday, 04 November 2024 | Berlin
Herbstliche Grüße aus der Hauptstadt
Der Regenbogen
Ein bunter Regenbogen hat
es mir angetan. Ich suche
einen besonderen Platz, damit
ich ihn fotografieren kann.
Er strahlt in voller Farbenpracht,
ist einzigartig und wunderschön.
Nur der Natur kann es gelingen,
so ein Wunder zu vollbringen.
Von Norden nach Süden einen
Bogen gespannt, wird auf der
ganzen Welt er, Regenbogen
genannt.
Ich bleibe staunend
stehen, bin voller Freude, ihn
in seiner Schönheit zu sehen
und bitte ihn, noch zu verweilen.
Er jedoch lässt seine Farben
einfach verschwimmen,
verwehen.
Traurig bleibe ich zurück, denke
dann aber an mein großes Glück,
dass sein Erscheinen mir gebracht
und mich so glücklich macht.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen einen erholsamen Samstagabend und schicke Dir
viele liebe Knuddelgrüssen und ein dickes Bussi aus der Hauptstadt
In Love ❤️
Deine Ari
P.S. Hoffe es geht Dir gut.
Denk an Dich ❤️
Ein bunter Regenbogen hat
es mir angetan. Ich suche
einen besonderen Platz, damit
ich ihn fotografieren kann.
Er strahlt in voller Farbenpracht,
ist einzigartig und wunderschön.
Nur der Natur kann es gelingen,
so ein Wunder zu vollbringen.
Von Norden nach Süden einen
Bogen gespannt, wird auf der
ganzen Welt er, Regenbogen
genannt.
Ich bleibe staunend
stehen, bin voller Freude, ihn
in seiner Schönheit zu sehen
und bitte ihn, noch zu verweilen.
Er jedoch lässt seine Farben
einfach verschwimmen,
verwehen.
Traurig bleibe ich zurück, denke
dann aber an mein großes Glück,
dass sein Erscheinen mir gebracht
und mich so glücklich macht.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen einen erholsamen Samstagabend und schicke Dir
viele liebe Knuddelgrüssen und ein dickes Bussi aus der Hauptstadt
In Love ❤️
Deine Ari
P.S. Hoffe es geht Dir gut.
Denk an Dich ❤️
Lutz-Peter und Sylvia
Tuesday, 29 October 2024 | Salzwedel
27.10.24 Ballenstedt - Schloßtheater
Guten Abend Monika,
schön war es wieder am Sonntag, dem 27.10.2024 in Ballenstedt im bis auf den letzten Platz besetzten Schloßtheater, bei deiner live Tour „Diese Liebe schickt der Himmel“.
Es dauerte nur wenige Augenblicke und schon hattest du das Publikum mit deinem ersten Hit „Das kleine Haus am Meer“ in deinem Bann gezogen. Dieses Konzert war genau das Richtige für all diejenigen, die nicht einsehen, dass man ab 50 nicht mehr rumspringen darf, denn es folgte von dir Hit auf Hit, wie u.a.: „Heute fühl‘ ich mich wie zwanzig, Mozartgasse, Klinge mein Lied, Bellla Toskana, Herzen haben keine Fenster (wurde gemeinsam mit Monikas Publikumschor gesungen), Dieser Sommer mit dir, Angelo, Liebe die Zeit, Das Gefühl, Diese Liebe schickt der Himmel, Wolken bleiben niemals lang, Ich hab geträumt, Du fehlst, Das Mädchen in mir, Tennessee Waltz, Komm setz mein Herz in Flammen, Zwei Stunden Ewigkeit und Glaub an die Liebe“. Es wurde geschunkelt, gesungen, fröhlich gelacht und die Stimmung war durchgehend einfach genial. Die gute Laune sprang sofort über und von dir kam ein: „ Ihr seid spitze, ich nehme euch mit auf Tour“. Als du dann gemeinsam mit deinem textsicheren Publikum a cappella, die Lieder: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling; Es gibt kein Bier auf Hawaii“ und zur Vorbereitung auf Weihnachten "O Tannenbaum" anstimmtest, bekamst du viel Applaus vom Publikum! Zu einem der ganz großen Höhepunkte an diesem Abend gehörte für uns deine Interpretation der Lieder „Ach ich hab in meinem Herzen, Amapola und La Luna Blu“ (in einer sehr schönen Unplugged-Version) wunderbar mit deiner einzigartigen Stimme von dir gesungen. Eine unglaubliche Energie füllte den Konzertsaal, geführt von Leidenschaft und Liebe zur Musik. Wahnsinn, wir hatten Ganzkörper-Gänsehaut!!
Zwischen den Songs nutztest du die Gelegenheit, um mit deinem Publikum zu kommunizieren. Du erzähltest Geschichten über deine Musik, deine Kindheit, deine Mutti und bedanktest dich immer wieder bei deinem Publikum für ihre Unterstützung.
Mit deinen zwei Zugaben „Ein heller Stern" und "Die neue Wirklichkeit“ liest du es zum Schluss nochmal so richtig krachen. Alle haben gejubelt, gesungen und mitgemacht. Über zweieinhalb Stunden hast du genau diese Stimmung aufrechterhalten und immer noch mal neu verstärkt. Diese musikalische Party ist dir mehr als gelungen!!! Dein Publikum bedankte sich mit stehenden Ovationen, Bravo- Rufe und unendlich viel Applaus!
Vielen herzlichen DANK, Monika, für das wunderbare Konzert. Ein perfekt gemischtes Programm mit viel Leidenschaft, Esprit und Humor hat deinen Konzertabend zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Das sehr schöne Bühnenbild, das tolle Licht und der feine Ton schafften während des Konzertes eine besondere Atmosphäre.
Wir wünschen dir eine gute Zeit, Lutz-Peter und Sylvia
schön war es wieder am Sonntag, dem 27.10.2024 in Ballenstedt im bis auf den letzten Platz besetzten Schloßtheater, bei deiner live Tour „Diese Liebe schickt der Himmel“.
Es dauerte nur wenige Augenblicke und schon hattest du das Publikum mit deinem ersten Hit „Das kleine Haus am Meer“ in deinem Bann gezogen. Dieses Konzert war genau das Richtige für all diejenigen, die nicht einsehen, dass man ab 50 nicht mehr rumspringen darf, denn es folgte von dir Hit auf Hit, wie u.a.: „Heute fühl‘ ich mich wie zwanzig, Mozartgasse, Klinge mein Lied, Bellla Toskana, Herzen haben keine Fenster (wurde gemeinsam mit Monikas Publikumschor gesungen), Dieser Sommer mit dir, Angelo, Liebe die Zeit, Das Gefühl, Diese Liebe schickt der Himmel, Wolken bleiben niemals lang, Ich hab geträumt, Du fehlst, Das Mädchen in mir, Tennessee Waltz, Komm setz mein Herz in Flammen, Zwei Stunden Ewigkeit und Glaub an die Liebe“. Es wurde geschunkelt, gesungen, fröhlich gelacht und die Stimmung war durchgehend einfach genial. Die gute Laune sprang sofort über und von dir kam ein: „ Ihr seid spitze, ich nehme euch mit auf Tour“. Als du dann gemeinsam mit deinem textsicheren Publikum a cappella, die Lieder: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling; Es gibt kein Bier auf Hawaii“ und zur Vorbereitung auf Weihnachten "O Tannenbaum" anstimmtest, bekamst du viel Applaus vom Publikum! Zu einem der ganz großen Höhepunkte an diesem Abend gehörte für uns deine Interpretation der Lieder „Ach ich hab in meinem Herzen, Amapola und La Luna Blu“ (in einer sehr schönen Unplugged-Version) wunderbar mit deiner einzigartigen Stimme von dir gesungen. Eine unglaubliche Energie füllte den Konzertsaal, geführt von Leidenschaft und Liebe zur Musik. Wahnsinn, wir hatten Ganzkörper-Gänsehaut!!
Zwischen den Songs nutztest du die Gelegenheit, um mit deinem Publikum zu kommunizieren. Du erzähltest Geschichten über deine Musik, deine Kindheit, deine Mutti und bedanktest dich immer wieder bei deinem Publikum für ihre Unterstützung.
Mit deinen zwei Zugaben „Ein heller Stern" und "Die neue Wirklichkeit“ liest du es zum Schluss nochmal so richtig krachen. Alle haben gejubelt, gesungen und mitgemacht. Über zweieinhalb Stunden hast du genau diese Stimmung aufrechterhalten und immer noch mal neu verstärkt. Diese musikalische Party ist dir mehr als gelungen!!! Dein Publikum bedankte sich mit stehenden Ovationen, Bravo- Rufe und unendlich viel Applaus!
Vielen herzlichen DANK, Monika, für das wunderbare Konzert. Ein perfekt gemischtes Programm mit viel Leidenschaft, Esprit und Humor hat deinen Konzertabend zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Das sehr schöne Bühnenbild, das tolle Licht und der feine Ton schafften während des Konzertes eine besondere Atmosphäre.
Wir wünschen dir eine gute Zeit, Lutz-Peter und Sylvia
3783 entries in guestbook