Dieter Bartholomey
Sunday, 24 November 2013 08:47
Default Gästebuch
Die neue Frisur - facebook 24.11.2013
Hallo Moni - ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag! Die Frisuren einer Frau, hahaha. Wohl dem, der noch Haare hat. Aber das war früher schon kein Problem und ist es heute erst recht nicht mehr. Da gibt es ja Hilfsmittel... Vorweg, Moni, auch diese Frisur gefällt mir. Seit Kammerforst 2012 konnte ich Dich bei fünf Veranstaltungen LIVE erleben. Und wenn ich so meine Fotos, welche ich bei diesen Veranstaltungen von Dir "geschossen" habe, betrachte; immer waren es - und wenn manchmal auch nur in kleinen Nuancen - "andere" Frisuren. Und trotzdem habe ich immer Monika Martin "erkannt"! Warum wohl? Kann mir ein leichtes GRINSEN (im positiven Sinne natürlich!) nicht verkneifen. In der Kulturkirche von Neuruppin fielen Deine Haare noch "locker herunter", im Gegensatz zur ev. Kirche in Cottbus. Da waren sie zum Teil "streng" nach hinten frisiert. Natürlich habe ich mich immer vor diesen Veranstaltungen gefragt, wie wird sie diesmal aussehen, was trägt sie, wie hat sie ihre Haare frisiert... Denn: Auch das Auge möchte ein Fest erleben und nicht nur die sich in unmittelbarer Nachb***aft befindlichen Ohren. Denke dabei auch an den großen französischen Maler Eugene Delacroix (26.04.1798-13.08.1863), welcher es am 22. Juni 1863 in seinem Tagebuch so formulierte (so 'ne Art Vermächtnis an die "Nachwelt" kurz vor seinem Tode am 13.08.1863): "Es ist das vorrangige Verdienst eines Bildes, dem Auge ein Fest zu sein!" Natürlich fügte er noch einiges zur Erklärung hinzu. Mir gefällt aber nun mal: Dem Auge ein Fest zu sein. Und wenn zu diesem Fest noch das Fest des Klanges einer Melodie hinzukommt - was will man mehr? Nur noch kurz, Moni, ich habe vor kurzem ein Foto hier von Dir gesehen - es war wohl im Park von Sanssouci -, wo Du so schön "normal" - die Haare - ausschaust. Es gefiel und gefällt mir immer noch sehr gut. Wir haben auch in Cottbus kurz am Tisch nach der Veranstaltung darüber gesprochen. Du hast dazu ja auch was geschrieben... Danke auch dafür noch einmal! Nun mal keine haarigen Grüße von mir - weil, wo nichts ist kann auch nichts grüßen - aus dem trüben (Wetter) Prenzlauer Berg von Berlin, sondern nur alles Liebe und Dir immer das Beste. Dieter.
TED P.
Tuesday, 19 November 2013 23:26
Default Gästebuch
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Es war einfach................
dich in Wetzlar zu erleben.So langsam kommt mein Gefühlsleben total durcheinander,sorry glg TED...
monique
Tuesday, 19 November 2013 15:28
Default Gästebuch
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
frage
Hallo Monika
Ihre Lieder sind alle super toll und voller Poesie und Liebe. Ich habe Sie auch schon öfters gesehen in Konzerte.
Jetzt suche ich das Lied : Sag dass es Liebe war mit einer Trompeten Auffuhrung (oder Abschied ??)
Hatten Sie nicht das gesungen ?
freundliche Grüsse aus dem Elsass
Monique
Lutz-Peter und Sylvia
Sunday, 17 November 2013 20:09
Default Gästebuch
Kirchenkonzert ‚ÄöÖ√¨ Schwerin
Guten Tag Monika,
das Konzert "von Herz zu Herz" am 9.11.13 in der St. Nikolai-Schelfkirche war voller Emotionen und Harmonie. Es war für uns ein Konzerterlebnis der besonderen Art, Musik die viel Freude in unsere Herzen gezaubert hat.
Edward Simoni, der Magier der Panflöte, hat uns im ersten Teil des Abends in eine gefühlvolle Musikwelt getragen. Jedes Lied live gespielt von Edward Simoni, ob auf der Panflöte, Geige oder Querflöte ging unter die Haut.
Dann, der zweite Teil, mit dir, Monika, war für uns als große Liebhaber deiner Musik und glockenklaren Stimme das Größte. Mit der Interpretation deiner wunderschönen Lieder, wie u.a. "Im Tal der Liebe, Du da oben, Ave Maria, Ein neuer Tag, Morgen ist heute schon, Ave Maria no morro" hast du unsere Herzen tief berührt. Wir konnten uns anlehnen und genießen. Ein Höhepunkt an diesem Abend war für uns, das Lied " Pie Jesu". Es war so stimmgewaltig von dir gesungen, dass uns der Atem stockte und wir Gänsehaut pur hatten ...
All dieses haben wir live erleben dürfen, es war einfach überwältigend. Wir konnten für ein paar Stunden den stressigen Alltag hinter uns lassen und abschalten. Dieses sehr schöne live erlebte Konzertevent von dir Monika und Edward Simoni, kann uns keiner nehmen. Wir werden das Konzert in langer Erinnerung behalten und sagen DANKE!!!
Wir verneigen uns vor zwei großartige Künstler, die ihre Musik noch mit dem Herzen machen!!!
Liebe Grüße Lutz-Peter und Sylvia
Renate aus Herten
Saturday, 16 November 2013 09:25
Default Gästebuch
Liebe Grüße
Hallo liebe Moni,
oft schaue ich mir die Fotos von Deinen Live Konzerten an auch Erinnerungen können sehr schön sein. Gerade habe ich mir ein Foto von Gummersbach bestellt.
Morgen Abend findet in unserer ev. Kirche ein Orgelkonzert statt, es soll Weltklasse sein hat unser Pastor gesagt, die Akustik in der Kirche ist einmalig, ich lasse mich überraschen.
Vielleicht erlebe ich doch noch einmal ein Live Konzert mit Dir. Ich wünsche Dir alles Liebe, weiterhin viel Erfolg
und herzliche Grüße
von Renate und Jacko.
Thorsten
Friday, 15 November 2013 10:03
Default Gästebuch
Konzert
Liebe Monika, Liebe Fans,
ich finde deine Musik echt stark und hoffe, dass du noch eine lange Zeit Freude am Musizieren hast!Auf dein Konzert in Biberach freue ich mich ganz besonders! Ich konnte sogar noch ein bisschen bei den Karten sparen http://www.ticcats.de/tickets/monika-martin hier werden die Anbieter verglichen.
Bis zum 1.6.
liebe Grüße Thorsten
Jörg Roller
Tuesday, 12 November 2013 19:51
Default Gästebuch
3. Platz bei der Starwahl der Stadlpost
Liebe Monika Martin,
meine Gratulation zur dritten Platzierung. Diese hervorragende Platzierung ist für mich ein starkes Feedback für das, was Sie Ihren Zuhörern und Fans als Mensch und Künstlerin geben.
von Herzen
Jörg, Kamenz
Dieter Bartholomey
Tuesday, 12 November 2013 15:16
Default Gästebuch
Erinnerungen...
Hallo Moni! Der 10. 11. (18.30 Uhr) ist nun auch schon wieder knappe 48 Stunden her. Was bleibt sind Erinnerungen... Aber schöne. Am 05.09.2013 fing die Tournee "Von Herz zu Herz" in der ev. Kirche von Oranienburg an. Bis zu diesem Zeitpunkt musste ich eine ganze Weile ausharren. Am 13.03. - es war kein Freitag, sondern ein Mittwoch - hatte ich das Vergnügen, Dich auf der kleinsten Bühne der Welt (und nicht wie immer im Morgenmagazin von ARD/ZDF "behauptet" wird, sie hätten die kleinste...) im Waldow-Hotel von Guben zu erleben. War auch eine tolle Veranstaltung, weil auch das Drumherum sehr schön war. Auch weil ich bei einem Abendspaziergang nach dem Konzert einen wunderschönen Sonnenuntergang vor einer herrlichen Winterlandschaft genießen konnte. Doch zurück zum Herzen... Die Tour hat mir gefallen. Habe mir nach Oranienburg drei Tage später Euer gemeinsames Konzert in der Kulturkirche von Neuruppin angeschaut (und natürlich angehört). Nun - man merkte schon, dass es sich hier um eine Kulturkirche handelt. Die "Ausstattung" in der ev. Kirche von Oranienburg war da schon ein "bissel kirchlicher" und hat mir deshalb auch mehr zugesagt. Aber das Konzert von Euch war sehr gut. Erinnere mich noch daran, dass Edward mit seiner Geige (Technik) so seine Probleme hatte und deshalb den gedachten Part für Violine ersatzweise auf der Querflöte spielte. Machte das aber sehr gut, obwohl er vorher angekündigt hatte, er hätte diesen Part schon lange nicht mehr auf der Querflöte gespielt. Die Querflöte... Habe auf "Deiner Offiziellen Fanseite von Monika Martin" ein sehr schönes Foto vom Besuch des Schlosses Sanssouci in Potsdam von Dir gesehen und mir so gedacht, hier in Potsdam hat Friedrich II. (der Große) auch musiziert und so manches Flötenkonzert für eine erlesene Gesellschaft "geblasen". Ein wunderbares Gemälde hat der kleine GROSSE Adolph von Menzel (dt. Maler, 8.12.1815 Breslau-09.02.1905 Berlin)später davon im Jahre 1852 mit "Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci" (Öl, Leinwand, 142cm x 205cm, Berlin) gemalt. Hängt im Alten Museum von Berlin und muss man als "Flötenfan" eigentlich gesehen haben. Doch zurück... In der Kulturkirche war aber recht viel Platz in Sachen Autogrammtisch... vorhanden. Wurde von Euch (und den vielen Fans) reichlich genutzt. Sehr zur Freude der Fans. Es ist ja nun mal so, in erster Linie möchte man Deine wunderbare Stimme, Moni, hören! Ganz klar. Ich kann sie (wir Fans) auf den vielen CDs, DVD zwar täglich hören, aber LIVE ist nun mal LIVE! Aber auch das Gespräch ... nach dem Konzert gehört einfach dazu. Nach Neuruppin kam für mich wieder eine etwas längere Pause bis zum 10.11. 2013. An diesem Tag konnte ich mir dann das Abschlusskonzert der Tournee in der sehr schönen ev. Kreuzkirche von Cottbus von Dir (Euch) ansehen und anhören. Nach anfänglicher Skepsis wegen der vorherrschenden Unruhe, weil nach meinem Eindruck wohl mehr Karten verkauft wurden als Platz vorhanden war, trat dann kurz vor dem Konzert die nötige Ruhe ein. Welche dann wieder ab und an "aufgehoben" wurde, weil das Publikum toll mitmachte. Das hat mir hier sehr, sehr gut gefallen. Ich konnte so drei wunderbare Konzerte auf Deiner (Eurer) "Von Herz zu Herz Kirchtournee" erleben, wobei mir das letzte Konzert in der Kreuzkirche sehr, sehr gut gefallen hat. Dafür möchte ich mich bei Dir, Edward Simoni und den beiden Teams... recht herzlich bedanken. In diesem Sinne sage ich nicht LEBE WOHL, sondern halte es so, wie Vicky Leandros es einst geträllert hat: "Auf WIEDERSEHN, IHR FREUNDE MEIN"! Gruß aus dem Prenzlberg Berlins Dieter.
Mika
Monday, 11 November 2013 18:38
Default Gästebuch
Hallo Moni
Liebe Moni.
Leider sind meine letzten Versuche, dir in dein Gästebuch zu schreiben, nicht angekommen. Nun versuche ich es noch einmal.
Für das Magazin und den Kalender bedanke ich mich noch mal. Der Kalender hängt über meinem Bett. Und nun warte ich darauf das Januar wird und ich das erste Blatt aufschlagen kann

.
Liebe Grüße Dein Mika
Jörg Roller
Monday, 11 November 2013 11:50
Default Gästebuch
Abschlusskonzert in Cottbus,
Liebe Monika Martin,
nochmals vielen Dank für das wunderschöne Abschlusskonzert Ihrer Tournee mit Edward Simoni. Die Räumlichkeiten der noch als aktive Kirche genutzten Ev. Kreuzkirche haben Ihrem Konzert eine mich sehr berührende Spiritualität verliehen. Ich freue mich schon jetzt auf eine möglicherweise irgendwann einmal stattfindende Fortsetzung dieser Kirchenkonzerte.
von Herzen,
Jörg, Kamenz