Home





toll Dein Einsatz zum Wohle der Tiere.
Ich finde es gut, dass Du beim 1. Galgo M*** in Graz dabei warst. Nicht nur Worte, sondern Taten!
Die schrecklichen Quälereien, die soeben in Spanien p***eren, müssen beendet werden!
Jede Stimme zählt bei der Pedition von VETO, wo Du Botschafterin bist. Danke für Deinen Beitrag in Facebook, hier kann man seine Stimme abgeben und auch spenden, oder man geht direkt auf die Seite www.veto – tierschutz.de. Jede Stimme zählt, um die 100000 Stimmen zu erreichen.
Die Galgo M*** in ganz Europa und die Pedition sind eine tolle Aktion, um die Tierquälerei zu beenden!!!
Danke Carola





Fühl dich dafür lieb gedrückt...
P.s. Liebe Grüße an deine Katzen
Bianca





mit deinem Wunschkonzert „Deine Wünsche für 2025" (live im Internet) am 15.01.2025 präsentiertest du uns ein Wunschkonzert der Extraklasse, das ich so noch nie gehört habe und das auch jedes Mal anders klingt, ganz nach Laune, Lust und Kreativität deines Publikums.
Zu Beginn möchte ich dich zitieren: „Eure Wünsche sind mir Befehl“. So war es dann auch mit deinen schönsten Liedern, gewünscht von deinem Publikum, wie u.a. „Eine Liebe reicht für zwei (in einer sehr schönen Version), Flügel, Glaub an die Liebe, Das ist meine Art zu leben, Das Gefühl, Irgendwann, Unter meinem Himmel, Ein heller Stern, DU, Heute fühl' ich mich wie zwanzig, Die Fahrt, Nur ein Traum, Bella Toscana, Dein Lächeln von gestern, Angelo, Alles wird gut und Steiermark“ hast du uns durch deinen besonderen musikalischen Wunschkonzertabend förmlich getragen. Jeder Konzertbesucher hatte zu seinem Liedwunsch dir auch seine Vorsätze und Wünsche für das Jahr 2025 mitgeteilt, die du dann zu jedem Liedwunsch vorgelesen hast. Schauen wir mal was das Jahr 2025 uns allen bringt…
Vielen Dank, Monika, für die Erfüllung meines Wunschtitels „DU“. Ein Lied, mit einem Text in dem du ein prekäres Thema ansprichst. Dein Lied „DU“ berührt mich immer wieder auf eine besondere Weise, es steckt so viel Wahrheit und Sinn in diesem Lied. Und ... es gibt immer einen Weg.
Früher gab es die Wunschkonzerte u.a. auch im Fernsehen häufig, heute erklingt Gewünschtes live übers Internet oder live vor Ort im Cadoro in Graz, dank deiner beliebten Wunschclubkonzerte. Vielen Dank Monika, es hat richtig Spaß gemacht, deiner einzigartigen Stimme an diesem Abend zu lauschen. Auch ist die Auswahl der Titel deiner Fanfamilie sehr gelungen. Es war ein Wechselbad der Gefühle. Deine Clubkonzertabende sind für mich ein musikalisches Erlebnis. Deine Konzerte machen deutlich, dass es wohl nichts gibt, dass die Kostbarkeit des Momentes so klar erleben lässt wie deine besondere Musik, die klingt und verklingt. Von Herzen DANKE, Monika für diesen schönen Konzertabend der Extraklasse!!!!
Herzliche Grüße Sylvia





die Dreifaltigkeitskirche in Finsterbergen in Thüringen ist eine sehr helle und schöne Kirche. Sie wurde 1730 erbaut. Beeindruckt hat uns die prachtvolle Ausmalung im Innenraum und an der Kirchdecke, zum Teil waren die Gemälde vergoldet. Auch waren die beheizten Bänke mit einem kleinen Nelkenstrauß verziert und ein riesiger geschmückter Weihnachtsbaum erinnerte uns noch an die vergangene Weihnachtszeit. Vor Beginn des Kirchenkonzertes wurden wir alle herzlich von Yvonne begrüßt. Wir haben und sofort willkommen gefühlt. Pünktlich um 16.00 Uhr wurde das Kirchenkonzertprogramm „hautnah und ganz persönlich“ von und mit dir mit einer Ansprache von Carola Kliem eröffnet.
Beeindruckend war es, als du zu den sanften Klängen des Liedes „Pie Jesu“ leise singend mit einer brennenden Kerze, ein Licht aus Graz, ein Kerzel von der Verabschiedung von deiner Mutti im Januar 2024 in deiner Hand die vollbesetzte Kirche betratst...
Das Herzstück deines Kirchenkonzertes waren die schönsten musikalischen Kostbarkeiten aus deinem reichen Repertoire an wunderbaren Liedern, wie u.a. „Mein Gefühl, Die Stürme der Nacht, Ach, ich hab' in meinem Herzen, Immer wieder siegt die Liebe, Und die Stille lebt, Mauern aus Schweigen, Kleine Wunder reichen nicht, Alles wird gut, Alle Blumen werden Rosen, Nur ein Traum, Ave-Maria No Morro, und Du da oben“. Jedes dieser Lieder hast du mit deiner glockenklaren Stimme wunderbar interpretiert. Das Publikum ließ sich voll und ganz auf diesen musikalischen Genuss von dir ein. Das Lied „Und die Stille lebt“ hast du mit einer besonderen Herzenswärme vorgetragen, welches einem eiskalt den Rücken hinunterrinnte. Es folgte das Lied: „Gott wir loben Dich“, dieses Lied wurde gemeinsam mit deinem Publikumschor gesungen. Es war beeindruckend, wie stimmgewaltig und mit welcher Freude deine Konzertbesucher in das Lied mit einstimmten. Mit deinen Zugaben „Das Wolgalied und das Ave-Maria (von J. S. Bach, Ch. Gound) wurde es dann nochmal an diesem Konzertabend richtig bewegend.
Was dich so einzigartig macht, ist deine Fähigkeit, mit deinen Worten Menschen zu bewegen und zum Nachdenken anzuregen. Auch bei aller Härte des Lebens weiterzumachen, nach vorne zu schauen, trotzdem dankbar und in Liebe zu bleiben. Mögen diese Botschaften von dir, Monika, viele Menschen erreichen. Du verstehst es mit deiner einzigartigen Stimme, verschiedenen Songs „das gewisse Etwas“ zu geben. Bei der grandiosen Coverversion „Amapola“ von Nana Mouskouri wurde dieses besonders deutlich, das hat uns sehr berührt und so konnte das Programm sanft und angemessen ausklingen. Deine sehr aufmerksamen Konzertbesucher bedankten sich bei dir mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen. Am Ende des Konzerts gab es für dich ein Blumengeschenk und wunderbare Dankesworte von Yvonne Thörmer und Carola Kliem.
Wir alle sind bewegt und bebend durch deine Lieder geflogen, es gab Tränen und Lachen, Schweigen und Lauschen und deine großartigen Texte und deine Musik waren wieder so lebendig und herrlich, dass es überwältigend war. Und das wird nie vergehen…
DANKE ist ein sehr schönes Wort aber an dieser Stelle viel, viel zu wenig… Von Herzen DANKE, Monika, für einen besonderen und wunderbaren Kirchenkonzertabend!!!
Vielen Dank auch an das Team Tilgner für den sehr schönen Ton und den bunten Lichteffekten im Altarraum!
Anschließend nahmst du dir die Zeit, um alle Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen.
Nach dem Kirchenkonzert gab es für die Konzertbesucher Thüringer Bratwurst vom Grill, Punsch und Glühwein zum Aufwärmen.
Ein besonderes DANKE an Carola Kliem, Yvonne, Frank und Leni Thörmer sowie an die vielen Helfer für die tolle Organisation des sehr schönen Kirchenkonzertes „hautnah und ganz persönlich“ von und mit Monika Martin. Vielen lieben DANK an Yvonne, auch im Namen aller Fans für die Reservierung der schönsten Plätze in der Dreifaltigkeitskirche in Finsterbergen…. DANKE!!!
Nach dem wunderbaren Kirchenkonzert haben wir uns alle im Hotel Linde getroffen, um Revue p***eren zu lassen und uns auszutauschen. Auch du Monika kamst dazu und hast mit jedem von uns eine Unterhaltung geführt. Es war ein sehr schöner, gemütlicher Abschluss und hat dem Ganzen ein besonderes Flair gegeben. Vielen DANK Monika für dein riesiges Zeitgeschenk an diesem Abend, wir ALLE haben uns darüber sehr gefreut und ja wir haben es sehr genossen...
Wir wünschen dir eine gute Zeit Lutz-Peter und Sylvia





Seit vor der Corona-Zeit gehöre ich schon zu den Musikfreunden von Monika Martin und 2021 bin ich in den Monika Martin Fanclub Deutschland-Ost beigetreten, wo ich mich gut aufgehoben fühle. Wir sind alle nur Menschen mit Stärken und Schwächen und der Gemütszustand ist oft mit dem Wetter vergleichbar. Somit sitzen wir alle in einem Boot.
Ich habe die Künstlerin Monika Martin und den Mensch Ilse Bauer kennengelernt, obwohl beide ein und dieselbe Person sind. Monika Martin hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und diesen als Berufung angesehen, was mit Dankbarkeit vom Publikum angenommen wurde. Seit 28 Jahren ist sie als Solokünstlerin unterwegs und in vielen Ländern eine sehr gern gesehene und gehörte Persönlichkeit aus der Schlagerbranche, ob bei Weltlichen- oder Kirchenkonzerten, Open Air – Veranstaltungen, sowie Clubkonzerten aus dem Cadoro in Graz. Mit ihrer einzigartigen glockenklaren Stimme, in der so viel Warmherzigkeit und Liebe zum Ausdruck kommt, was bei a cappella gesungenen Liedern Gänsehautmomente auslöst. Ihre eigenen Moderationen in den Konzerten möchte man nicht missen, auch die vermittelten Botschaften, von Monika Martin finden Anklang beim Publikum.
Es gibt bereits über 300 Lieder aus dem reichhaltigen Repertoire der Künstlerin über: Vertrauen, Zuversicht, Liebe, Frieden, Zusammenhalt, Freundschaft, Tierwohl sowie auch schwungvolle Songs. Kritiker äußern sich zu den Liedern, dass diese mit Herz und Verstand geschrieben sind und auch oft zum Nachdenken anregen. Ende des Jahres 2022 war der Künstler „Heino“, mit Monika Martin auf Kirchentournee in Österreich unterwegs. An alljährlichen organisierten Wallfahrten nimmt die Künstlerin im Heimatland teil. Sie gibt Benefizkonzerte für kranke Menschen und kleine Kirchen, setzt sich für hilfsbedürftige Menschen ein. Sie ist Patin von einem Verein für kleine Wildtiere in Not in Graz und in einer Senioreneinrichtung in Deutschland sowie Botschafterin der VETO (veto-Tierschutz.de). Sie bittet um Spenden für Straßenkatzen in Kroatien, Tierheime, Gnadenhöfe und besucht auch diese Einrichtungen. Bei allem, was Monika Martin angeht, steckt Mut, Kraft, Hingabe, Leidenschaft, Durchsetzungsvermögen, ganz viel Herz und 100%tige Überzeugung. Monika Martin ist nicht nur in Graz geboren, sondern engagiert sich auch seit vielen Jahren für ihre Stadt. Dafür wurde sie mit dem goldenen Ehrenzeichen der Steiermark ausgezeichnet. Auch bekam Monika Martin das Ehrenzeichen in Gold der Stadt Graz übergeben durch Bürgermeister Siegfried Nagl. Monika Martin spricht heute noch mit Stolz darüber, dass diese Auszeichnungen für sie und ihre Familie von großer Bedeutung sind. Ihre Heimat- und Naturverbundenheit haben auch im künstlerischen Bereich einen festen Platz gefunden, u.a. mit den Liedern: „Ich träume von daheim und Lied für meine Stadt“. Für das Bundesland Steiermark hat die Künstlerin das Lied „Steiermark“ selber getextet und komponiert, was bereits zu einer Art Hymne geworden ist und wo das Publikum in den Konzerten kräftig mitsingt. Vor einiger Zeit wurde auch bekannt, dass auch Lieder von der Künstlerin in Libyen und Korea gehört werden.
Für die Künstlerin endet ein Konzert mit Freude und Dankbarkeit auf beiden Seiten. Es gibt viel Applaus und stehende Ovationen für diese Liebenswerte, so menschlich gebliebene Monika Martin ohne Starallüren!
Nach jedem Konzert steht die Künstlerin am Autogrammstand mit einer Herzlichkeit, Besonnen- und Bescheidenheit für ihre Konzertbesucher zur Verfügung. Jeder Konzertgast, der diesen Moment in Anspruch nimmt, erhält Aufmerksamkeit und Gehör von Monika Martin. Es sind Gespräche mit respektvollem Umgang. Für ihre Fanfamilie zeigt sie in aller Hinsicht eine Vorbildfunktion in der Schlagerbranche.
Anfang des Jahres 2024 hat, Ilse Bauer, einen für sie über alles geliebten Menschen verloren. Ihre Mutti hatte nicht mehr die Kraft , die Hand der Tochter festzuhalten.
Mit Schmerzen im Herzen, aber im Einklang mit ihrer Mutti gewesen und von ihrer Fanfamilie getragen, traf sie für sich die Entscheidung und für alle Monika Martin Musikfreunde ohne Pause mit Konzerten weiterzumachen. Man hört immer, Arbeit hilft in der Trauerphase.
Was war aber die Arbeit von Ilse Bauer: sich als Monika Martin mit Freundlichkeit auf der Bühne zu präsentieren und für das Publikum zu singen.
Monika Martin als starke und selbstbewusste Künstlerin hat herzergreifend für ihre Mutti ( die sie in sich spürt) und das Publikum gesungen.
Liebe Monika, die Dankbarkeit deinem Publikum gegenüber und das erwähnen deiner Mutti schon immer während der schweren Krankheitsphase und auch jetzt weiterhin in den Konzerten ist so liebenswert, warmherzig und lobenswert. Dadurch zeigst du uns Monika, wie du u.a., die Werte des Lebens mit viel Liebe pflegst, lebst und diese an Menschen, Natur und Tierwelt über Landesgrenzen hinaus weiter vermittelst. Die Künstlerin Monika Martin, hat das nötige Know-how um eine eigene Sendung mit Auftritt im öffentlichen-rechtlichen Fernsehen zu moderieren und mit ihren Liedern gesanglich zu gestalten. Mit ihrer einzigartigen Stimme, gepaart mit großem Charme hat sie eine hervorragende Bühnenpräsenz auf eine ganz liebevolle natürliche Art, was sie selbst immer wieder bei ihren monatlichen Clubkonzerten live im Internet oder vor Ort in Graz zeigt. Mit ihrem Team vor Ort im Cadoro überrascht die Vollblutmusikerin immer wieder aufs Neue, was sie mit ihrem Ideenreichtum, der besonderen Kreativität zu den themenbezogenen Clubkonzerten mit Moderation und Musik dem Publikum zum Besten gibt. Es ist ein musikalisches Rendezvous mit einer außergewöhnlichen Künstlerin….
Liebe Monika, es ist nicht nur schön, sondern auch sehr wertvoll, dass es „DICH“ für uns gibt!
Herzlichen DANK, für alles Bisherige, was du uns geboten hast – Applaus, Applaus, Applaus, Chapeau, Chapeau….





das Wunschkonzert „Deine Wünsche für 2025“ war von der Musikauswahl Deiner Fans traumhaft, eine gute Mischung aus Balladen, schwungvollen und temperamentvollen Liedern. So erklangen „Eine Liebe reicht für zwei“(Version von Nana Mouskouri), „Flügel“, „Glaub an die Liebe“, „Das ist meine Art zu leben“, „Das Gefühl“, „Irgendwann“, „Unter meinem Himmel“, „Ein heller Stern“, „Du“, „Heute fühl` ich mich wie zwanzig“, „Die Fahrt“, „Nur ein Traum“, „Bella Toscana“, „Dein Lächeln von gestern“, „Angelo“, „Alles wird gut“ und „Steiermark“. Die Reihenfolge war sehr gut von Dir zusammengestellt. Es waren Lieder dabei, die sehr selten erklingen. Das ist das Besondere bei einem Wunschkonzert! Die Wünsche für 2025 von Deinen Fans waren sehr vielfältig. Viele wünschen sich jedoch vor allem Frieden, Gesundheit, Zufriedenheit und Liebe (menschliche und tierische). Ein Wunsch, der vieles im Alltag erleichtern würde, ist Respekt untereinander und Menschlichkeit. Mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen!!! Die einzelnen Zusendungen an Dich, waren alle auf ihre Art herzlich geschrieben. Einige hatten Dir auch Ihren Lieblingskuchen verraten

Deine Dekoration war ein blauer Himmel im Hintergrund und ein Canape`, sowie zwei Jahresstecker (Glücksklee mit einem Schornsteinfeger) die als Glücksbringer dienten. Das Titelbild lud zum „reinbeißen“ ein. Es waren Nußbutizen , die Du auch gerne vernascht. Deine Mutti war zum 28. Mal auf einer anderen Ebene dabei und Du hast sie auch dieses Mal wieder mit einbezogen. Versunkene Blicke bei dem Lied „ Dein Lächeln von gestern“ und beim letzten Lied „ Steiermark“ nahmst Du das Bild in Deinen Arm. Gesten, die die Verbundenheit zu ihr immer wieder ausdrücken.
Gestern hast Du mehrfach die Fanfamilie gelobt. Du bist stolz auf sie und genau diese Fanfamilie hat das „Drehbuch“ geschrieben. Die Regie und die Vorführung hast Du dann übernommen und es wurde ein sehr schönes Konzert. Ein Fan hatte an diesem Abend seinen Wunsch dafür genutzt, sich auch einmal bei Andrea zu bedanken. Sie ist nicht nur für die Ton- und Bildtechnik verantwortlich, sondern sie hat ein weiteres Talent. Sie schreibt wunderbare Texte für einige Deiner Lieder. „Nur ein Traum“ (von ihr getextet) umrahmte diese Wertschätzung. Du hast Andrea dann spontan zu einem kleinen Interview nach vorne gebeten und sie erzählte uns kurz, wie sie daran geht und das viele Texte aus dem Leben, dem Gefühl und nicht aus dem Kopf entstehen.
Liebe Moni, ich bedanke mich für die schöne Umsetzung der Wünsche Deiner Fans, für die Mischung der Lieder und ich könnte mir ein weiteres Wunschkonzert in diesem Jahr vorstellen. Danke an Andrea für Bild und Ton, sowie für die spontane Beantwortung der Fragen. Ich wünsche ihr noch viel Inspiration.
Herzlich Carola





der Clubkonzertabend „Ein Himmel voller Blau“ (live im Internet), am 10.1.2025 bestand aus wunderbaren Monika Martin-Songs, wie u.a.: „Auf ewig Wirklich Dein, Glaub an die Liebe, Das kleine Haus am Meer, Der Himmel fängt im Herzen an, Auf Wiedersehn Goodbye, Heute fühl' ich mich wie zwanzig, Die Fahrt, Die goldenen Felder, Wie ein Fluss ist deine Liebe, Bella Toscana, Bora Bora Bay, Es war im Sommer, Flieg, kleine Schwalbe, flieg, Herzen haben keine Fenster, La Luna Blu, Lichtpunkt und Liebe“(ein Lieblingslied deiner Mutti), Humor und Tiefgang sowie Spaß, Freude und Nachdenklichkeit, daraus hast du einen stimmungsvollen und unvergesslichen Abend gemacht. Faszinierend ist es für mich immer wieder, wenn bei deinen Clubkonzerten in kürzester Zeit Dialoge zwischen dir und deinen Konzertbesuchern, ob per Internet oder vor Ort, entstehen. So war es auch wieder an diesem Clubkonzertabend. Ein Konzert-Highlight an diesem Clubkonzertabend war für mich, als du für uns deinen Sog „Es war im Sommer“ mit deiner einzigartigen Stimme gesungen hast. Ich hatte Ganzkörper-Gänsehaut!!! Ich finde diesen Song von dir textlich wie musikalisch einfach wunderbar, ja, ich mag diesen Song sehr. Mit besonderen Geschichten aus deinem Nähkästchen wurde der Clubkonzertabend veredelt. Auch war deine Mutti auf einer anderen Ebene dabei… Deine Konzertbesucher bedankten sich bei dir mit langem, großem Applaus für den schönen Clubkonzertabend. Mit diesen Schlussworten, ich zitiere dich, „Ich kann Dinge immer wieder von einem anderen Blickwinkel aus präsentieren, erzählen und darstellen. Wo man vielleicht seine eigene Geschichte auch ähnlich darin wiederfindet und das ist ja Sinn und Zweck der ganzen Sache, dass man hört, wie es einem anderen geht und man das Eigene vielleicht leichter wegsteckt oder verkraftet. Das sind so Dinge, die uns wieder alle in einem Boot sitzen lassen und dieses eine Boot heißt Menschheit. Wenn wir mit Liebe, Hoffnung, Zuversicht, viel Güte und Verzeihen durch dieses Jahr 2025 segeln , wird uns nicht viel p***eren…“ Zitat ende, wurde das Clubkonzert „Ein Himmel voller Blau“ von dir beendet. Mit vier Zugaben wie, „Das Gefühl, Sag mir alles, Sternenrendezvous, Amapola“ war der Abend für mich viel zu schnell zu Ende. Alle Clubkonzerte von dir haben für sich ihre eigene Geschichte und einen besonderen musikalischen Charm! Jedes Clubkonzert wird zu einer persönlichen Erinnerung, die ich mit leuchtenden Augen und berührten Herzen mit nehme, von Herzen DANKE dafür, Monika.
Vielen Dank an Andrea für den guten Ton und die sehr gute Bildübertragung.
Herzliche Grüße Sylvia





dein erstes Clubkonzert im Jahr 2025 „Geborgenheiten" (live im Internet) war für mich ein wahres Gefühlsmosaik. Ehrlich gesagt bin ich noch nie von einer Moderation, von Geschichten u.a. aus deinem Leben so innerlich berührt worden, wie an diesem Clubkonzertabend. Du hast uns auf deine feine Art gezeigt, dass Geborgenheit ein wichtiges Gefühl für unser Wohlbefinden ist und jeder Mensch seine eigenen Quellen hat, um sein Bedürfnis nach Geborgenheit aufzuladen. Mit deinen Liedern , wie u.a.: „Alles wird gut, Dich aber liebe ich, Danke für unsere Zeit, Dich zu lieben, Du warst da (Als der Sommer kam), Eine Liebe Reicht Für Zwei, Erinnerung so heißt ein Lied, Goodbye, Farewell, my Love, Kiss Me Goodbye, Mein Liebeslied, Ob wir uns wiederseh'n, Sonne in mir, In diesem Traum, Später wann ist das, Mein Engel bist du und Ein heller Stern“ hast du mir direkt aus dem Herzen gesprochen und deine ausgewählten Lieder haben das Thema „Geborgenheiten" wunderbar umrahmt. Am Ende des lebendigen und tiefgehenden Clubkonzerts gab es langen Applaus und dem Wunsch nach Zugaben wurde von dir mit deinen Songs „Das kleine Haus am Meer, Mozartgasse 10, Napoli Adieu, Sehnsucht nach Liebe“, gerne mit Freude erfüllt. Deine Art leichte und schwere Themen anzugehen, damit umzugehen ist für mich immer wieder beeindruckend. Danke für das Vertrauen und tiefen Einblicke in dein Leben. Es ist immer schön, dass deine Mutti, zwar auf einer anderen Ebene, aber immer dabei ist, so wie am 9.1.2025. Immer wieder p***ert es mir, dass ich ein Lied von dir als Ohrwurm mit mir herumtrage , so war es auch nach diesem wunderbaren Konzertabend, mit deinem Lied „Eine Liebe Reicht Für Zwei", in einer besonderen, traumhaften Version von dir interpretiert. Dann ist alles in mir ruhig, froh, glücklich und ich bin mit mir und meiner Umgebung zufrieden. Vielen DANK, Monika für deinen besonderen Clubkonzertabend „Geborgenheiten", es war für mich ein wunderbarer Start in das Jahr 2025. Aller höchsten Respekt was du mit dem Format Clubkonzerte (live im Internet) auf die „Beine“ stellst und mit welcher Hingabe du diese vorbereitest und durchführst. Es gibt die Liebe zur Musik, und es gibt Liebe, die Musik erst möglich macht. Ich denke mehr braucht es an dieser Stelle nicht…
Vielen Dank an Andrea für die sehr gute Bildübertragung und den guten Ton.





„Ein Himmel voller Blau“, das Thema zu dem heutigen Clubkonzert. Mit einer herzlichen Begrüßung Deiner Gäste vor Ort und im Internet begann das zweite Konzert in diesem Jahr. Deine Mutti wohnte zum 27. Mal von einer anderen Ebene aus diesem Konzert bei und wurde auch herzlich von allen begrüßt. Im Hintergrund hattest Du heute als Deko, einen Himmel (eine große Leinwand) dargestellt. Es folgten die Worte aus dem Internet von Deiner Einladung. Du stelltest die Frage: „Wie kommt man zu so einen Titel?“. Die Antwort: Deine Oma und Dein Opa hatten einen eigenen Fleischereibetrieb. Hier gab es viele Angestellte, Buben, Dienstmägde und einen Mitarbeiter, der Johann hieß. Johann war für Deine Oma und Deinen Opa mehr, als nur ein Mitarbeiter, er machte alles im Haus und auch draußen. Dieser Johann hatte einen Spruch parat: „Heute ist der Himmel blau“ allerdingst im besten steirisch. Das brachte Dich auf die Idee mit „Ein Himmel voller Blau“. Aus diesem Grunde hast Du das Konzert auch Johann und Deiner Mutti gewidmet und „Auf ewig wirklich Dein“ eröffnete den musikalischen Reigen. Du glaubst weiterhin an die Liebe, die für Dich ganz wichtig ist und lässt Dich nicht herunterziehen. Das eigene innere ICH bestimmt, wie man täglich drauf ist. Du magst keine Nörgler, die zwar auch Anerkennung suchen, aber einen nicht gut tun. Deshalb lässt Du Dich auch nicht von den sogenannten „Blutsauger“ anzapfen und lässt Dir auch Deine positive Energie in Deinem Herzen nicht nehmen. Diese positive Energie brachte Dich dann in „Das kleine Haus am Meer“. Wir sollten alle nicht unsere eigene Führung und die Macht der Gedanken unterschätzen, denn „Der Himmel fängt im Herzen an“. Danach folgte „Auf Wiederseh´n Goodbye“. Über die Mimik kann man viel erkennen, alles was wir senden und alles was wir empfangen kommt über die Seele. Ein Spiegelbild sieht in jeder Situation anders aus. Es ist ein Unterschied ob man traurig ist oder frisch verliebt, wo das Gesicht strahlt, ein Lächeln erscheint und man glaubt „Heute fühl` ich mich wie zwanzig“. „Die Fahrt“ als nächstes Lied war aus Deiner Besinnung nach einer Fahrt entstanden. „Die Goldenen Felder“ unter dem Himmel voller Blau, brachten uns in die Pause.
Zu einem Himmel voller Blau gehört auch ein Fluss voller Blau. Sehr passend dazu „Wie ein Fluss ist Deine Liebe“. Du hast in Deinem Liebesleben zweimal die Hölle und zweimal den Himmel erlebt. Der Himmel siegte und blieb in Deinem Herzen und in Deinen Gedanken. „Bella Toscana“ umrahmte diese Gedanken. Auf dem südlichen Teil der Erde strahlt ein anderer Stern, als auf dem nördlichen Teil. Doch wenn man verliebt ist, ist es egal wo die Sterne stehen, Hauptsache der Himmel ist Blau. „Bora, Bora Bay“ eine Insel für Verliebte. Bei einer Matura Reise hattest Du eine Jugendliebe an ein anderes Mädchen verloren, doch Deiner Freundin ist es gelungen, Dir den richtigen Tipp zugeben, um darüber hinwegzukommen. Du konntest die Reise bis zu Ende noch genießen. Dazu hast Du die wunderbare Ballade „Es war im Sommer“ ausgesucht. Danach „ Flieg, kleine Schwalbe flieg“. Du bist ein positiv denkender Mensch und voller Hoffnung. Das hat Dir sehr geholfen bei der Erkrankung Deiner Mutti und auch bei der erkrankten Katze Bulli. Du hast an beide geglaubt und warst immer voller Hoffnung. Das gaben beide mit einem Lächeln zurück. Mensch und Tier spüren es. Hoffnungsvoll in der Liebe warst Du auch, jedoch blieben diese Türen verschlossen. „Herzen haben keine Fenster“, passend dazu von Dir gesungen. Das Titelbild und Johann seine Aussage dazu erinnerte Dich an Fragen, die Du als Kind Deinem Vati gestellt hast. Wo fängt der Himmel an, wo hört er auf? Wie weit ist der Himmel? Dein Vati erklärte Dir die Dimensionalität, 3D und 4D, Raum und Zeit. Dir fiel dazu dann ein, das da oben, wo der Himmel Blau ist, darf „La Luna Blu“ nicht fehlen darf. „ Lichtpunkt“ folgte dann, bevor der Lieblingswunsch Deiner Mutti „Liebe“ das Konzert abschloss. Während dieses Liedes nahmst Du das Bild von Deiner Mutti und schautest es innig an und hast es an Dein Herz gedrückt. Vier Zugaben „ Das Gefühl“, „Sag mir alles“, Sternerendezvous“ und Amapola“ beendete das Konzert.
Liebe Moni, es war ein beschwingtes und schwungvolles Clubkonzert. Sechszehn schnelle Lieder hatten heute mehr zum Mittanzen, Mitsingen und Mitschunkeln eingeladen. Doch auch die fünf Balladen waren gut eingesetzt. Sie gaben die Möglichkeit besinnlich Deinen Texten zu lauschen und herunterzukommen. Die Mischung hat es dann ausgemacht. Dir ist es wiederum gelungen, den Abend zu einem Erlebnis zu machen und einmal mehr, Deiner Stimme insbesondere bei den Balladen zu lauschen. Aber auch Party beherrscht Du mit deinen Liedern und im Ganzen gesehen war es heute eine Party für mich. Herzlichen Dank an Dich und auch an Andrea für den guten Ton und die sehr gute Bildübertragung. Ich sage zum Abschluss macht bitte weiter so, es war ein guter Start ins neue Jahr!!
Herzlich Carola





für mich war es ein Hörgenuss... Ich war so gespannt was Du für Lieder auswählen würdest... ich sah ´Goldene Felder`´bin ins Universum` zum Mond` (La Luna Blu) und den `Sternen` (Sternenrendezvous) geflogen - war auf Bora Bora Bay am Strand... erinnert mich an Rust (Das kleine Haus) .. Besonders war der Moment `Das Gefühl` und danach `Sag mir Alles `... Einfach beides tief in mir zu spüren... Zu Tanzen und danach tief ergriffen zu sein... Momente die dazu kommen die wieder tief ins Herz und Seele gehen ... Du hast mich sehr erreicht .. In diesem Sinne Fühl dich gedrückt und Busserl... Bianca