Home
welch ein wunderbares, unvergessliches und emotionales Erlebnis, dich in deiner Heimatbasilika in Mariatrost, Graz live bei einem Kirchenkonzert erleben zu dürfen.
Um 19.30 Uhr wurde das Programm mit einer Ansprache vom Pfarrer Mag. Dietmar Grünwald eröffnet und danach sang der Chor des Bischöfflichen Gymnasiums Graz einige schöne und besinnliche Lieder.
Als du, Monika, mit deinem Lied „Pie Jesu“, die bis auf dem letzten Platz voll besetzte Basilika betratest, machte sich eine atemberaubende Atmosphäre breit, die man nicht beschreiben kann....
Das Herzstück des Kirchenkonzertes waren die schönsten musikalischen Kostbarkeiten aus deinem reichen Schatz an wunderbaren Liedern, wie u.a. „ Die Stürme der Nacht, Ach ich hab in meinem Herzen…,Stülle Zeit, Du warst da als der Sommer kam, Ave Maria No Morro, Ein Meer von Träumen, Gib einem Kind deine Hand (von dir, Monika in französische gesungen), Ich liebe dich so, wie du mich (von L.van Beethoven), Ave Maria (von F Schubert), Dein Geheimnis (Nessun Dorma), Dich aber lebe ich, Sag mir alles, Wie Dankbar ich bin, Mein Gefühl, Großer Gott wir loben Dich (wurde gemeinsam mit dem Publikumschor gesungen), Ave Maria (von J. S. Bach, Ch. Gound)“ und zum Schluss das wunderbare Lied „Steiermark“. Diese Lieder hast du so stimmgewaltig interpretiert, dass wir zu Tränen gerührt waren. Es war überwältigend... Diese miterlebten Gefühle kann man nicht beschreiben. So groß und stark waren sie. Deine Lieder gehen ganz tief ins Herz und geben uns Mut und Freude. Sie erwärmen unsere Herzen und bringen die Seele zum Lächeln. DANKE, Monika dafür! Es waren Momente an diesem Abend, die so richtig unter die Haut gingen und das Publikum dankte dir mit tosenden Applaus und stehenden Ovationen.
Mit deiner feinfühligen Moderation, deiner ehrlichen Art und ausgeglichenen Ruhe bewegtest du die Menschen zum Zuhören und sich mit dem Gesagten zu identifizieren.
Es gibt Augenblicke im Leben, die nicht von Dauer sind. Sie kommen und gehen wie der Wind. Aber Augenblicke wie diese, bleiben für immer erhalten. Danke für diese schönen Augenblicke, Monika, was bleibt ist die Erinnerung, die uns tief im Herzen bleibt und uns keiner mehr weg nehmen kann.
Wir sagen von ganzem Herzen DANKE, Monika für dieses unbeschreibliche Konzerterlebnis in deiner Heimatstadt. Wir haben jede Sekunde genossen und können wirklich sagen, dass dies eines der besten Konzerte war auf denen wir jemals waren...
Wir wünschen dir Gesundheit, viel Erfolg bei dem was du tust und senden herzliche Grüße, Lutz-Peter und Sylvia
auch ich wünsche Dir, Deiner Mama und all Deinen Kollegen und Fans eine wunderschöne Zeit an Bord und möge der liebe Gott Euch sicher durch Wind und Wellen tragen und gesund wieder nach Hause bringen.....
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wetter und viele Glücksmomente...möge die Musik einmal mehr die Menschen zusammen bringen und ihre Herzen berühren...

Und vielleicht höre ich ja auch Dein Lied “Kreuz des Südens“ oder die “Stürme der Nacht“...dann träume ich mich auch auf's weite Meer....

In diesem Sinne, eine spannende und schöne Zeit, Alles Liebe und behalte den Sonnenschein im Herzen....

Mit ganz vielen lieben Grüßen, Alexandra

Also ,liebe Monika,wir "Landratten",wünschen Dir ,Deiner Mutti und allen Fans an Bord eine schöne Kreuzfahrt, schönes Wetter und ganz viel Spaß. Erholt Euch gut und kommt gesund wieder nach Hause.
Ich werde in Gedanken dabei sein.
Ganz Liebe Grüße an unseren "Lieblingsmenschen" von Deiner Leni und Mama Yvonne aus Thüringen
Für alle, die nicht dabei sein konnten…
Die drei deutschen Fanclubs Süd, Mitte und Ost haben zum 12. Internationale Monika Martin Fanclubtreffen in Ilmenau am 10.6.2018 eingeladen.
An die hundert Fans aus sechs Ländern sind in das schöne Thüringen angereist um der Einladung zu folgen.
Am Samstag, den 9. Juni 2018 wurde das 12. Internationale Fanclubtreffen mit einem Kirchenkonzert in der Hoffnungskirche zu Oberweißbach, welches von Reiner & Frances Endlich (Agentur Festival) mit Monika Martin veranstaltet wurde, eingeläutet.
Ab 19 Uhr gab es von den Männerchören Oberweißbach und Meura Besinnliches und Heiteres zu hören. Mit einigen Klassikern erfreuten uns die beiden Chöre sehr. Dies wurde von den Konzertbesuchern mit lang anhaltenden Applaus honoriert.
Als Monika mit ihrem sehr schönen Lied „ Pie Jesu“ die Kirche betrat, wurde es ganz still in der vollbesetzten Kirche. Dieses Lied wurde so stimmgewaltig von Monika gesungen, dass es uns den Atem stockte.
Das ganze Kirchenkonzert war mit musikalischen Kostbarkeiten aus Monikas reichem Schatz aus Liedern, wie u.a. „ Die Stürme der Nacht, Ach ich hab in meinem Herzen…,Stülle Zeit, Du warst da als der Sommer kam, Ave Maria No Morro, Ein Meer von Träumen, Gib einem Kind deine Hand (von Monika in französische gesungen), Ich liebe dich so, wie du mich (von L.van Beethoven), Ave Maria (von F. Schubert), Dein Geheimnis (Nessun Dorma), Dich aber lebe ich, Sag mir alles, Wie Dankbar ich bin, Mein Gefühl, Großer Gott wir loben Dich (wurde gemeinsam mit dem Publikumschor gesungen), Ave Maria (von J. S. Bach, Ch. Gound)“ und zum Schluss das wunderbare Lied aus Monikas Feder „Steiermark“ bestückt. Es war ein sehr berührendes, mitreißendes, gefühlvolles und musikalisch sensationelles Kirchenkonzert. Diese Lieder waren so stimmgewaltig und glasklar von Monika gesungen, dass die eine oder andere Träne nicht verborgen blieb. Eine Stimme die unter die Haut geht und Texte die die Seele berühren. Danke, MONIKA, für diesen unvergesslichen und emotionalen Konzertabend!
Am 10.6.2018 trafen alle Fans pünktlich um 11.30 Uhr in Ilmenau im Hotel Tanne zum gemeinsamen Mittagessen am Büfett ein. An dieser Stelle ein großes DANKE an die Küche. Es hat alles sehr gut geschmeckt. Monika und Franz kamen etwas später dazu. Sie standen ein paar Minuten im Stau. Wie immer ließ es sich Monika nicht nehmen ihre Fanclubmitglieder persönlich zu begrüßen. Sofort wurden die Fotoapparate hervorgeholt und kräftig fotografiert. So nah hat man Monika ja nicht immer vor sich und das musste festgehalten werden.
Gegen 13.30 Uhr wurde das offizielle 12. Internationale Monika Martin Fanclubtreffen durch die Ansprachen der einzelnen Fanclubleiter eröffnet. Den Anfang und die Begrüßung übernahm Christel Kesselring, Fanclubleiterin Deutschland Mitte. Im Anschluss folgte Jean-Pierre Schmutz, Fanclubleiter Schweiz. Elisabeth Rath, Leiterin der Fanclub Zentrale und Fanclubleiterin des Fanclubs Österreich musste das Treffen aus persönlichen Gründen leider absagen. Was uns sehr traurig stimmte. Doch Elisabeth Rath lies es sich nicht nehmen uns ein paar zu Herzen gehende Grußworte zu übersenden. Diese Worte durfte ich, Sylvia Heinze, Fanclubleiterin Deutschland Ost, verlesen . Es war für mich eine große Ehre. Vielen Dank liebe Lisi für dein Vertrauen.
Natürlich durfte ein Geschenk für Monika und Franz (Monikas Mitarbeiter) nicht fehlen. Dies übergab Reiner Endlich, Fanclubleiter Deutschland Süd.
Dann übernahm Monika das Wort. Monika sprach über den Verein“ Kleiner Wildtiere in großer Not“ und bedankte sich bei den fleißigen Spendern. Desweiteren sprach Monika über ihre Musik und ihre Zukunftspläne. Dies war natürlich sehr Interessant für uns. Gleichzeitig konnten wir Fans Fragen an Monika stellen, welche durch Monika sofort beantwortet wurden. Es wurden viele Fragen von Monika beantwortet und es wurde viel gelacht. Denn Monika machte wie immer viel Spaß …
Bei schönem Frühsommerwetter wurde dann im Innenhof vom Hotel Tanne ein Gruppenfoto gemacht. Das Foto sendeten wir dank moderner Technik sofort zu Elisabeth Rath.
Danach ließen wir es uns bei Kaffee und Kuchen gut gehen.
Viele bekannte und auch neue Fanclubmitglieder sind gekommen. Wir konnten uns bei netten Gesprächen über privates und natürlich über und mit Monika austauschen. Monika hatte für jeden ein offenes Ohr und stand geduldig Modell für die vielen Bilder, die von ihr und mit ihr gemacht wurden …
Wir verbrachten viele herrliche, schöne, lustige und unvergessliche Stunden mit Monika und den Fans.
Ein ganz großes, DANKE geht an das Hotel Tanne in Ilmenau und an Frau Stefanie Kolb für das liebe Rundumpaket in ihrem Haus. Wir haben uns richtig wohl gefühlt und es hat alles super geklappt.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Fanclubtreffen, da es immer etwas Besonderes ist, viele von euch wiedezusehen und Monika ganz nah zu sein. DANKE für euer Kommen! Vielen DANK Monika für deine viele Zeit, die du uns geschenkt hast, was nicht immer selbstverständlich ist...
Schließen möchten wir unseren Bericht mit den Worten von Elisabeth Rath, Leiterin der Fanclub Zentrale und Fanclubleiterin des Fanclubs Österreich: "Wir sind viele Fans, aber gemeinsam sind wir noch viel mehr“.
Sylvia und Lutz-Peter
von ganzem Herzen möchte ich Dir Dank sagen für die wundervollen 4 Tage binnen 2 Wochen.Ich kann es eigentlich nicht beschreiben,wie glücklich ich bin.Dank moderner Technik bist Du ja visuell und akkustisch immer in meiner Nähe.
Deine beiden Kirchenkonzerte in Oberweißbach und in Deiner Heimatstadt waren vom Feinsten,Dein glockenklarer Gesang beschwingt meine Sinne und mein Gemüt,denn in kurzer Zeit zweimal „Dein Geheimnis“ live zu hören,wem ist das schon vergönnt.Nessum Dorma war schon immer mein Favorit,gesungen von renommierten Opernsängern,wie Domingo und Pavarotti.Nur Du schaffst es,mich in absolute Glückseligkeit zu versetzen.Dreimal war ich nun Gast Deiner Martinees,die am letzten Sonntag ging mir besonders ins Blut.Frag mich nicht,warum,es ist eben so.Du sahst bezaubernd aus,wie immer,ich hatte zwei nette Damen als Nachbarinnen und die Kommunikation mit Deinem harten Fankern war richtig stimmig.
Neben vielen Köstlichkeiten,akkustischen und geschmacklichen,gab es auch Sachertorte.Du weißt,das ich Branchenkenntnisse habe,aber Sachertorte habe ich noch nie gegessen,obwohl,ich sie auch selbst backen könnte.In Wien gibt es ja zwei bekannte Locations,die miteinander konkurrieren,wer wohl die beste macht.Ist mir eigentlich schnuppe,die vom „Cafe Renn“ war super.Wollte ja eigentlich schon am Sonnabend zuschlagen,doch es gab keine.Nun weiß ich auch warum.Frau Fröhwein hatte sicher viel zu tun,um uns am Sonntag zu beglücken.Die Himbeer-Sahne-Schnitte,die als Ersatz her mußte,war den Besuch auch wert.Grüße bitte die Konditormeisterin von mir.Sie betreibt ein wirklich süßes Cafe am Rande der Stadt.Ich hörte auch,daß der Apfelstrudel Deiner Mutti ganz toll war,der bleibt nun ihr Geheimnis.Ich hab keinen abbekommen.Beim nächsten Besuch werde ich mich gleich auf ihn stürzen.Viele liebe Grüße an Deine Mutti.Ich hab mich auch gefreut,ein paar schöne Fotos von Euch Beiden beim Konzert einzufangen.Bitte grüße auch Deine Helferinnen am Abend,sie trugen maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung bei.Danke.
Bin gestern wohlbehalten,doch ganz matt,zu Hause angekommen.Da ich gerne Auto fahre,wollte ich mich testen.Die 900 Kilometer bin ich durchgefahren mit nur einer Tankpause und einer menschlichen Notwendigkeit.Nochmal aber nicht.
Liebe Moni,ich fiebere auf ein Wiedersehen.Diesmal in Großharthau im September.So wie ich Deine Termine einsehe,bleibt für Dich auch eine streßfreie Zeit.Erhol Dich,hab Spaß und genieße das Leben.Vielleicht gibt es auch Inspirationen für neue Titel.Ich bin gespannt.
Sei ganz lieb gegrüßt von
Christian
Deinem größten Fan
aus Magdeburg
ich freue mich sehr für Dich, dass Du mit Deinem Lied “Ich tanze“ in Österreich ganz vorn dabei bist und dass Du einen guten Grund hast, vor Freude zu tanzen

Ich wünsche Dir für das Kirchenkonzert in Deiner Heimat-Basilika morgen ganz, ganz viele wunderschöne Augenblicke und Emotionen....ich wäre sooo gerne dabei....

Aber in Gedanken werde ich dabei sein und Dir die Däumchen drücken....
Alles Liebe und einen wunderschönen Sonntag, der Dir im Herzen bleiben möge

Ein gutes Nächtle und ganz viele liebe Grüße, Alexandra
