Monika Martin





viele Mitglieder deiner Fanfamilie haben sich auf den Weg in das Gasthaus Kramer, ein urig-gemütliches Gasthaus mit sympathischem Charm gemacht, um die Kosilenzien-Konzertfestspiele mit dir live zu erleben. Jeder Konzertgast wurde von den Inhabern Romy und Marko Kramer persönlich mit herzlichen Willkommensworten begrüßt. Ein Haus, wo die Gastfreundlichkeit im Vordergrund steht! Wir wurden von Romy, Marko, Markos Mutti und dem sehr freundlichen Team mit Getränken, Kuchen und mit einem leckeren Abendessen verwöhnt. Herzlichen DANK dafür! Als du mit deinem Lied „Angelo“ den seit Wochen ausverkauften Saal betratst, wurdest du von deinen Konzertbesuchern mit tosendem Applaus begrüßt. Nach einer kurzen herzlichen Begrüßung von dir, folgte Hit auf Hit, wie u.a.: „Bleib noch wach, Mozartgasse 10, La Luna Blu, Herzen haben keine Fenster, Du hast mich geküsst, Mein Engel bist du, Ich wollte mit dir, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm setz mein Herz in Flammen, Bella Toscana, Glaub an die Liebe, Das kleine Haus am Meer und Das Gefühl“. Das musikalische Feuerwerk war entfacht und ALLE haben mit gemacht. Es wurde gesungen, getanzt, geschunkelt, gelacht und du, Monika, mittendrin, deine Publikumsnähe war wie immer einmalig. Mit deinen einzigartigen Songs und deinen mitreißenden Hits hast du die Herzen deines Publikums im Sturm erobert. Du warst wie immer in Hochform, die super Stimmung war deine und unsere Welt, wir fühlten uns alle wie 18 ½ Jahre jung… Auch wenn wir gemeinsam zu deinen Hits gefeiert, gelacht und getanzt haben, drehen sich viele deiner Songs um Gefühle, die allen greifbar sind und, dass macht das Ganze zu einem besonderen musikalischen Erlebnis. Egal, ob Schlager oder emotionale Balladen, du beherrscht es einfach. So war es dann auch, als du das emotionale Lied „Amapola“ gesungen hast. Es wurde ganz still im Saal und alle Konzertbesucher lauschten deiner sanften Stimme, das war für uns echtes Gänsehautfeeling. Es folgte deine wunderbare Ballade „In deinem Zimmer brennt noch Licht“, ein Lieblingslied von Romy, welches du an diesen Abenden für sie gesungen hattest. Es war einfach berührend für uns und eine wunderbare Geste von dir. Das Konzert hatte auch sehr bewegende Momente, etwa, als du ein Bild deiner Mutti während des Konzertes in deinen Händen hieltst. Durch das Programm führtest du auf deine ruhige, warmherzige Art und mit wie so oft einer kleinen Prise Humor. Dein Publikum war außer Rand und Band, es konnte von dir nicht genug bekommen. Den langanhaltenden und fordernden Applaus belohntest du gerne mit vielen Zugaben. Mit deinen ersten zwei Zugaben wie, „Ein heller Stern und Die neue Wirklichkeit“, war nochmal Party angesagt, alle haben mit gemacht und der Saal kochte, was für eine Power. Auch durfte dieses Mal die Polonaise angeführt von dir nicht fehlen. Zum Abschluss wurde es dann nochmal ganz leise mit deinem Lied „Steiermark“. Deine Konzertbesucher bildeten vor der Bühne einen Halbkreis und wippten im Takt mit und reichten sich untereinander die Hände… Es bot sich ein Bild einer großen Fanfamilien-Gemeinschaft, die dich Monika durch den wunderschönen Konzertabend getragen haben. Das Abschlusslied „Guten Abend, gut' Nacht“ hast du mit uns, dein Publikum a cappella gesungen, das war ein sehr schöner Abschluss. Nach über zwei Stunden ohne Pause endete ein sehr schönes, flottes Monika Martin-Konzert der besonderen Art. Monika, du bist ganz sicher nicht nur eine Sängerin, du bist eine Künstlerin, die es schafft, die Welt für einen Abend lang ein bisschen besser zu machen. Viele Konzertbesucher waren an diesem Abend für über zwei Stunden sehr, sehr glücklich auch wir, von Herzen DANKE dafür, Monika!
Schön war es auch, dass du dir nach der Autogrammstunde am Samstagabend für uns Zeit genommen hast, um mit uns deiner Fanfamilie zu feiern und um zu „tratschen“. DANKE, für dein großes Zeitgeschenk!!!
Danke auch an dein Team im Hintergrund! Einen riesigen DANK an Romy und Marko Kramer für die tolle Organisation und die rundum Betreuung. Es war wieder sehr schön bei euch und wir kommen wieder!
Herzliche Grüße Lutz-Peter und Sylvia





Dein neuer Kalender ist nun entgültig angekommen.Sylvia und Lutz-Peter haben es ermöglicht.Ich bedanke mich recht herzlich für Deine lieben Grüße.Sie helfen bei meiner Gesundung..Dass Mittelohrentzündung so lange braucht,ist mir nicht erinnerlicht.Als Kind hatte ich sie mehrmals,aber nicht über Wochen.Nun ja heute ist alles anders.Ein Wiedersehen muß noch etwas warten.In Bleicherode wird es dan soweit sein.Ich freue mich riesig.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit.
Es grüßt Dich
Christian
Dein allergrößter Fan aus Magdeburg





DANKESCHÖN FÜR DIE KOSILENZIEN-FESTSPIELE!!!
Es waren zwei wunderbare,flotte Konzerte zum Mitklatschen, Mitsingen und vor allem auch fürs Mittanzen. Als Du in den Saal herein kamst und uns mit "Angelo" gleich schwungvoll mitnahmst, war der Bann im Publikum schon gebrochen. Fast alle standen und begrüßten Dich mit Freude. Strahlende Gesichter, bei Deinen Fans und den Liebhaber Deiner Musik. Bekannte Lieder, wie zum Beispiel "Mozartgasse " oder auch "Herzen haben keine Fenster" und natürlich mein Lieblingslied " La Luna Blu" ließen Dein Publikum Mitschunkeln und Mitsingen. Lieder, wie zum Beispiel"Komm setzt Dein Herz in Flammen ",Glaub an die Liebe ", "Die neue Wirklichkeit ", "Ein heller Stern ", Das kleine Haus am Meer " ,wo Du am zweiten Tag noch eine Polonaise gebildet hattest, oder auch "Das Gefühl " gaben mir das Gefühl auf einer Party gewesen zu sein. Es war so schön!!. Besinnlich wurde es bei " Amapola", wo es muksmäuschen still war und alle Deinerglasklare Stimme lauschten. Aber auch "In Deinem Fenster brennt noch Licht " ,das Lied, welches sich Deine Gastgeberin Romy Kramer gewünscht hatte, ging unter die Haut. Zwei Stunden lang ohne Pause hast Du uns mit Deiner wunderbaren Liederauswahl begeistert. Die letzte Zugabe war dann die heimlichen Hymne Deiner Fans "Steiermark " , der I Punkt von beiden Konzerten. Das Publikum nahm sich in die Arme und genoss dieses wunderschöne Lied, eine Hommage an Deine Heimat. Deine Moderation war an beiden Tagen unterschiedlich sie war sehr lustig und humorvoll, aber auch nachdenklich. Deine Mutti war auch wieder bei Dir ,eines ihrer Lieblingslieder erklang ja auch mit "Herzen haben keine Fenster ". Du hast ihr Bild mitgebracht und ihr auch mehrfach einen Blick zugeworfen und bei "La Luna Blu" auch ein Bussel... Ich freue mich sehr, dass sie Dir die Kraft gibt und Du so glasklar für Dein Publikum singen kannst. Ich war begeistert und habe mich sehr wohl gefühlt und richtig gefeiert!! Nicht aufhörender Beifall und stehende Ovationen waren der Lohn für Deine grandiose Darbietung. BRAVO!
Dankeschön auch für die Zeit, die Du Dir am Autogrammstand genommen hast und anschließend noch am Tisch Deiner Fans. Du hast mit allen gesprochen und Dich sehr herzlich verabschiedet. FANNÄHE, die seines gleichen sucht!!
Ein großes Dankeschön auch an Fam. Kramer, Marko und Romy, aber auch an das gesamte Team. Sie hatten uns sehr herzlich aufgenommen und uns kulinarisch verwöhnt. Das Essen war sehr lecker!!
Danke an Dein Team, Birgit und Uwe, sowie Roland und eine gute Heimreise für Euch!
Herzlich Carola





dein Clubkonzert "Tour Glamour" (live im Internet) am 6. 02. 2025 mit und von dir war eine Reise in deine Auftrittsgeschichte. Es waren deine Hopplas aus deinem Künstleralltag, die p***eren, die manchmal peinlich, teils lustig, und teils gefährlich waren oder alles zusammen. Dinge, die man nicht mehr rückgängig machen kann. Es waren u.a. viele Geschichten, wunderbar und mit einem Augenzwinkern von dir erzählt. Mit einem zauberhaften Mix aus deinem riesigem Liedgut wie, u.a.: „Heute fühl' ich mich wie zwanzig, Goodbye, Farewell, Schweige mein Herz, Mozartgasse 10, Die Reise ins Licht, Erinnerung so heißt ein Lied, Wenn du die Träume leben willst, Ein heller Stern, Hast du heute schon gelächelt, Die neue Wirklichkeit, Ich tanze, Jede Frau ist eine Königin, Ich wollte mit dir, Liebe für jedes Tier, Manuel Goodbye (Duett mit Andrea Jürgens), Das Gefühl, Die Nacht wird mein Geheimnis sein, Durch jeden Sturm und La Luna Blu (Remix)“ wurden deine Geschichten perfekt untermalt. Dieses Konzert bot eine Beeindruckende Mischung aus emotionalen Balladen und flotten Hits. Besonders bewegend waren für mich zwei Songs an diesem wunderbaren Clubkonzertabend, „Schweige mein Herz und Liebe für jedes Tier“, sehr schöne Lieder von dir Monika, die du viel zu selten singst. Deine Fröhlichkeit und deine Ausgelassenheit an diesem Clubkonzertabend hat mich, und so ging es allen Konzertbesuchern, einfach mitgerissen. Es war ein sehr schönes, fröhliches und lustiges Konzert, die Stimmung war einmalig und es hat wieder riesigen Spaß gemacht dabei zu sein und ausgelassen mitzufeiern. Man muss dich live erleben, um sich von deinem besonderen Talent einen Eindruck zu verschaffen und verzaubern zulassen.
Jedes Clubkonzert von dir ist immer anders, lebendig und unendlich kreativ!
Von Herzen DANKE, Monika für dein wunderbares Clubkonzert "Tour Glamour" (live im Internet), es hat wieder richtig Spaß gemacht.
Vielen DANK an Andrea für den guten Ton und die tolle Bildübertragung.
Einen Kritikpunkt habe ich dennoch, die Zeit während des Clubkonzertes ist für mich wieder viel zu schnell vergangen… Sylvia





dein Clubkonzert "Graz, ich liebe Dich!" (live im Internet) am 7.02. 2025 war eine Reise durch dein Leben in deiner Heimatstadt Graz. Es war für mich ein wunderbarer Stadtrundgang mit deinen schönsten Liedern, auch hast du uns die schönsten Plätze von Graz gezeigt und viele alte Erinnerungen mit uns, deine Konzertbesucher geteilt.
An dieser Stelle ein DANKE an dich fürs Mitnehmen und Teilhaben . Es gab wunderbare Bilder von Graz selbst von dir fotografiert und von Andrea super in Szene gesetzt, dazu spannende, echte Geschichten und eine Liederauswahl vom Feinsten, wie u.a.: „Lied für meine Stadt, Ich träume von daheim, Bleib noch wach, Sag mir alles, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm an mein Feuer, Sehnsucht nach Liebe, Die Antwort weißt nur du, Durch jeden Sturm, Wie dankbar ich bin, Das Heimweh nimmt mich in die Arme., Herzen haben keine Fenster, Ihr schönstes Kleid, In deinem Zimmer brennt noch Licht, Hinter jedem Fenster, Mein Brief, Mit dir, Nächsten Sommer, Steiermark, Sommermorgen und Unschuldslächeln“. Ein besonders ergreifender Moment war für mich als du dein Lied „Die Antwort weißt nur du“, an diesem Abend gesungen hast. Das hat mich sehr berührt… Es war schön deine wunderbare Stimme zu lauschen und ich konnte deine heimatliche Verbundenheit zur Stadt Graz spüren. Immer wieder verzaubert mich deine einzigartige Stimme, denn niemand anders singt mit so einem Zauber, wie du …
Vielen DANK, Monika für das anspruchsvolle Clubkonzert "Graz, ich liebe Dich!" (live im Internet)! Ich habe es sehr genossen, nicht nur die wunderbare Titelauswahl , sondern auch die sympathische Art, mit der du uns diesen Musikgenuss beschert hast.
Zum Schluss möchte ich dich zitieren: „Liebe das Leben, genieße es und verbringe es mit jenen Menschen, die dir wichtig sind. Das sind Ratschläge, die man so dahin sagt und die man vielleicht schon oft gehört hat, aber wenn es einmal nicht mehr möglich ist, dass zu tun, weiß man erst was man verloren hat. Wenn man es getan hat, dann darf man sich glücklich schätzen, nachholen kann man nichts.“
Ich wünsche dir eine gute Zeit, Sylvia
Vielen Dank an Andrea für die sehr schöne Bildübertragung und für den feinen Ton.





das Clubkonzert „Graz,ich liebe Dich“ war ein Herzensthema von Dir, denn Du liebst Deine Heimatstadt Graz sehr. Am7.5.1962 bist Du hier geboren und hier möchtest Du bleiben. Nachdem Du dein Publikum vor Ort und am PC, sowie Deine Mutti zum 30. Mal auf einer anderen Ebene herzlich begrüßt hast, folgten die einführenden Worte aus dem Internet. Das Cadoro wurde sehr schön geschmückt. Viele Details, die das Thema unterstrichen, wertvolle Stücke darunter und auch Blumen. Deine Puppen Gabi und Pummelchen waren auch zu Besuch im Cadoro. Diese waren Deine Wegbegleiter in den ersten Jahren Deiner Kindheit, die Du in Gösting , in der Nähe von Graz, mit Deiner Mama , Deiner Oma und Deinen Tanten verbracht hast. Als Mutti Deinen Vati geheiratet hatte, seid ihr nach Graz in die Hofergasse umgezogen. Schöne Erinnerungen hast Du an diese Zeit und eine kleine Episode erzähltest Du uns. 2017 erschien dann Deine DVD über Deine Stadt Graz, Drehorte durch Graz. Beim Anschauen der DVD fühlt man sich mittendrin. Die DVD ist eine Hommage auf Deine Stadt, wie auch das Lied “Lied für meine Stadt“, welches den musikalischen Reigen eröffnete. Danach hast Du uns zu einem Spaziergang durch die Stadt eingeladen. Mit eigenen Fotoaufnahmen zeigtest Du uns die Sehenswürdigkeiten, aber auch kleine Details, auf die Du immer wieder achtest. Du hast Erinnerungen mit uns geteilt, aus Deiner Schul-und Studienzeit. Bilder von Deinen Schulen und der Uni und auch die gastronomischen Lieblingsplätze Deiner Freizeit waren dabei. Es war ein wunderbarer Spaziergang, manches für den einen oder anderen bekannt, aber auch viel Neues war zu sehen. Wir „gingen“ gemeinsam langsam und gemütlich durch die Stadt und dazu erklang „Ich träume von Daheim“. Dieses Lied hast Du selbst geschrieben und es spiegelt Deine Sehnsucht nach Deiner Heimat wieder. Oft hast Du, wenn Du unterwegs warst, aus den oberen Stockwerken der Hotels in Richtung Berge und Heimat geschaut. Als das Lied ausklang, kamen wir am Franziskaner Platz an, wo heute in der Nr. 13 im zweiten Stock, ein Traum in Erfüllung ging. Zentral gelegen hast Du Dir Deinen eigenen Konzertsaal eingerichtet. 29 Jahre warst Du viel unterwegs, heute ist beides möglich. So können wir jetzt monatlich aus diesem Saal, Deine Clubkonzerte vor Ort oder im Internet besuchen. Der Franziskaner Platz war auch der Drehort für das nächste Lied „Bleib noch wach“. Mit 10 Jahren hatte Dich Deine Tante mit zum Grazer Kinderchor der Oper mitgenommen. Du wurdest aufgenommen und hattest viele Auftritte, z.Bsp. in Carmen, Im weißen Rössl … u.v.m. In der Oper habt ihr auch Euren großen Komponisten der Stadt, Robert Stolz zu gewinkt, eine schöne Erinnerung. In der Oper entstand das wundervolle Lied „Sag mir alles“, ein Lied, welches Dich an einen Fan erinnert, für sie hast Du es damals geschrieben, aber auch Erinnerungen an Mutti und Vati werden wach. Alle drei Seelen waren heute unter uns, denn sie sind bereits vorausgegangen. Flotter wurden wir wieder mit „ Zwei Stunden Ewigkeit“ zurückgeholt. Im Landeszeughaus in der Herrengasse, wo die größte Ritterrüstung der Welt steht, wurde „Komm an mein Feuer“ gedreht. Immer wieder kam während unseres Spazierganges Dein Heimatgefühl durch. Du bist in Graz geboren, geborgen, behütet und fühlst Dich geführt. Die „Sehnsucht nach Liebe“, der letzte Dreh für die DVD. Es ging einiges schief dabei, es fehlten Scheinwerfer und es regnete den ganzen Tag. Doch das Ergebnis war dann wie ein Wunder, es entstanden wunderbare Effekte, wie vom Himmel geschickt. Die Regentropfen sahen aus wie weiße Striche und Deine Sachen wurden nicht nass. Es war wie ein Wunder. Nach der Pause erzähltest Du von Deinen Erinnerungen aus der Studentenzeit noch einmal. 1981 hast Du Dein Matura erfolgreich abgeschlossen und anschließend hast Du Kunstgeschichte studiert und dekorative Gestaltung erlernt. In der Zeit warst Du in der Kunstgewerbeschule und gemeinsam mit Deiner Freundin flirtest Du am Fensterbankl und ihr vereinbartet Termine für Tanzbälle. Graz ist eine Tanzstadt, viele Ballsäle gibt es hier. In dieser Schule entstand für die DVD „Die Antwort weißt nur Du“. Im Cadoro stand heute auch das Original Deiner Auszeichnung für 1 Million verkaufte Tonträger. Darauf wurdest Du oft in Graz angesprochen und Deine Erinnerung an die Übergabe durch Deine Mutti wurde wach. Zwei ganz besondere Auszeichnungen wurden anschließend von Dir gezeigt. Das goldene Ehrenzeichen der Stadt Graz. In der Urkunde stand „Dr. phil. Monika Martin, Schlagersängerin“ und das goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit der namentlichen Nennung „Dr. phil. Ilse Bauer“. Die Auszeichnungen hast Du erhalten, weil Du Dein Heimatland stolz über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hast, hier insbesondere in Deutschland. Es sind Auszeichnungen für besondere Verdienste. Das goldene Ehrenzeichen vom Land ist für Dich ein“ Ritterschlag“ gewesen, denn es ist gleichzusetzen mit dem Ehrenzeichen Ritterkreuz. Seit 2002 wohnst Du wieder im Stadtteil von Graz, in Maria Trost. Dort steht Deine Heimatbasilika und hier wurde „Durch jeden Sturm“ gedreht. Dein Stammlokal ist das Häuserl im Wald. Diese Location kennen auch fast alle Deiner heutigen Gäste. Der Inhaber Toni Legenstein, der leider schon vorausgegangen ist und heute von einer anderen Ebene zuschaut, war ein sehr netter Gastgeber. Es war noch von der alten Schule und es war immer sehr angenehm bei ihm. Er sprach stets mit Dir und Deine Mutti, wenn ihr da ward. Auf Deiner DVD ist auch ein Interview mit ihm zusehen, eine tolle Erinnerung. Ihm bist Du so dankbar und es erklang „Wie dankbar ich bin“. Hier streicheltest Du auch das Bild Deiner Mutti, eine Geste die so gut passte. Du bist viel gereist, tausende Kilometer hast Du zurückgelegt und oft quälte Dich das Heimweh und sehr passend dazu hast Du das Lied „“Das Heimweh nimmt mich in die Arme“ dazu gesungen. Auch das Keramikgeschäft, oft von den Besuchern Keramiklädchen genannt, ist ein wichtiger Ort für Dich, denn hier war Mutti oft und so erklang, ihr gewidmet, eines ihrer Lieblingslieder „Herzen haben keine Fenster“. Innig nahmst Du das Bild von Mutti in Deine Arme. Eine weitere Erinnerung an Mutti und an ihre Schwester wurde von Dir in das Lied „Ihr schönstes Kleid“ eingerahmt. Beide waren oft im Kleiderhaus „Schwarz“ in der Herrengasse. Dann stelltest Du die Frage „Wie schreibt man ein Lied?“ Am besten aus dem eigenen Leben gegriffen, so wie „In Deinem Zimmer brennt noch Licht“. Ein sehr bewegender Text aus einer damaligen Beziehung. Dazu anschließend auch noch passend „Hinter jedem Fenster“. In Graz gibt es ca 300000 Einwohner, es ist eine Stadt mit milden Klima, wenig Wind und sie ist vor allem gemütlich. Die Menschen sind redselig, überall wird miteinandergesprochen. Hier bist Du verwurzelt und hier entstand auch Dein schönster Liebes „Brief“, den Du uns vorgetragen hast. Deine Erkenntnis über die Stadt Graz ist, dass nicht der Hauptplatz, nicht der Uhrturm und auch nicht das Haus, wo Du wohnst , das wesentliche sind, sondern es sind die Menschen, die deine Heimat ausmachen!!! Uns gabst Du dann noch einen guten Rat mit auf dem Weg. Versäumen wir nicht unsere Zeit, wir müssen unser Leben genießen, jeder auf seine Art. „Liebe das Leben, genieße es und verbringe es mit Menschen, die Dir wichtig sind. Wenn es einem gelingt, kann man sich glücklich schätzen. “Mit Dir“ passend dazu beendete das Konzert. Vier Zugaben folgten aber noch „Nächsten Sommer“, „Steiermark“, die Hymne Deiner Fans, „Sommermorgen“ und „Unschuldslächeln“
Liebe Moni, es war eine wunderbare Führung durch Dein Graz und es ist eine Reise wert. Es gibt noch viel zu entdecken. Ich komme wieder.Das Konzert war so stimmig, alles passte nahtlos ineinander, der Spaziergang, Deine Geschichten und die Lieder, heute vor allem besinnlich, aber auch schwungvoll, um mit zu machen. Ich fühlte mich heute wie in Graz und ich ziehe den (Steiermark-) Hut vor Dir. Vielen Dank für dieses Konzert und Danke auch an Andrea, die alles sehr gut im Griff hatte. Der Download wird eine schöne Erinnerung an diesen Abend.
Herzlich Carola





das heutige Clubkonzert „Tour Glamour“ beinhaltete, was Dir bei den verschiedensten Auftritten, Solokonzerten und Tourneen „p***ert ist“. Es ging um wunderbare Augenblicke und um Hopplas. In einem tollen Outfit, passend zum Thema, begrüßtest Du Deine Gäste und Deine Mutti. Die erste Geschichte war dann der Auftritt beim Grand Prix der Volksmusik in München, wo Dir ein Preis übergeben und gleichzeitig vor laufender Kamera wieder abgenommen wurde. Die Punkte wurden versehentlich verwechselt, es waren die von der Generalprobe. Es wurde bei der Aftershow Party noch viel darüber geredet. Eine schöne Werbung für Dich. Die Zeitung hat Dich dann noch zur Siegerin gemacht. Du wurdest zur „Siegerin der Herzen“. „Heut fühl ich mich wie zwanzig“, so fühlt es sich auch heute noch für Dich an. Das Nächste, was Dir p***ert war, folgte. Bei der TV Sendung „Herbert Roth Gala“ in Suhl wurde die Erstplatzierte aufgerufen. Du hörtest Deinen Namen und gingst nach vorne. Es war ein Wunschdenken, denn es war nicht Dein Name .So ging mit Dir noch jemand nach vorne. Katharina Herz war die Siegerin und nahm den Preis entgegen. Dir war es so peinlich und am liebsten wärst Du in den Erdboden versunken. Du hast es gerettet, in dem Du ihr als erstes gratuliert hattest. „Goodbye Farewell“ umrahmte dieses Hoppla. Bei Deinem 1. Dreh einer DVD in Schladming warst Du einen Kuhstall besichtigen und hattest auch eine Kuh gemolken. Doch während Du es meisterlich durchführtest, kam Dein Kamerateam herein. Die Kuh erschrak und Du wurdest von ihr getreten. Ein Hufabdruck und ein großer blauer Fleck am Oberschenkel war das schmerzliche Andenken. Der Dreh wurde trotzdem erfolgreich abgeschlossen und es entstand auf der DVD das wunderbare Lied“ Schweige mein Herz“ Es hat alles wieder gut gemacht. Auch bei einem Auftritt in Suhl hattest Du mal ein Erlebnis kurioser Art. Du warst auf der falschen Seite der Bühne und musstest in kürzester Zeit auf die richtige. Du bist los gelaufen, kamst aber wieder an der gleichen Stelle an. Noch ein Versuch, nun nur noch die Hälfte abgelaufen, hattest Du es gerade noch so geschafft zu Deinem Auftritt. Die Bühne war ein Kreis. „Mozartgasse 10“ ließ das Publikum daraufhin schunkeln. Dieses Lied erinnert Dich an einen wunderbaren Augenblick. Der Auftritt bei Florian Silbereisen, wo Dein größter Fan, Deine Mutti, Dir die Auszeichnung für 1 Million verkaufte Tonträger übergab. Florian fragte Deine Mutti dann “Wann kommen Sie wieder?“ … und Mutti „ Na zur 2. Million“




Liebe Moni, es waren schöne Augenblicke und Hopplas, die Du in einer wunderbaren Liederauswahl eingebettet hast. Es waren viele stimmungsvolle Lieder dabei, jedoch auch besinnliche. Die Mischung war sehr schön! Es war eine ausgelassene Stimmung und Dein Publikum hatte Spaß. Viel Beifall und stehende Ovationen der Lohn für Dich. Danke für diesen Konzertabend und ich freue mich auf morgen. Danke auch an Andrea, für die gute Bild- und Tonübertragung.
Herzlich Carola





toll Dein Einsatz zum Wohle der Tiere.
Ich finde es gut, dass Du beim 1. Galgo M*** in Graz dabei warst. Nicht nur Worte, sondern Taten!
Die schrecklichen Quälereien, die soeben in Spanien p***eren, müssen beendet werden!
Jede Stimme zählt bei der Pedition von VETO, wo Du Botschafterin bist. Danke für Deinen Beitrag in Facebook, hier kann man seine Stimme abgeben und auch spenden, oder man geht direkt auf die Seite www.veto – tierschutz.de. Jede Stimme zählt, um die 100000 Stimmen zu erreichen.
Die Galgo M*** in ganz Europa und die Pedition sind eine tolle Aktion, um die Tierquälerei zu beenden!!!
Danke Carola





Fühl dich dafür lieb gedrückt...
P.s. Liebe Grüße an deine Katzen
Bianca





mit deinem Wunschkonzert „Deine Wünsche für 2025" (live im Internet) am 15.01.2025 präsentiertest du uns ein Wunschkonzert der Extraklasse, das ich so noch nie gehört habe und das auch jedes Mal anders klingt, ganz nach Laune, Lust und Kreativität deines Publikums.
Zu Beginn möchte ich dich zitieren: „Eure Wünsche sind mir Befehl“. So war es dann auch mit deinen schönsten Liedern, gewünscht von deinem Publikum, wie u.a. „Eine Liebe reicht für zwei (in einer sehr schönen Version), Flügel, Glaub an die Liebe, Das ist meine Art zu leben, Das Gefühl, Irgendwann, Unter meinem Himmel, Ein heller Stern, DU, Heute fühl' ich mich wie zwanzig, Die Fahrt, Nur ein Traum, Bella Toscana, Dein Lächeln von gestern, Angelo, Alles wird gut und Steiermark“ hast du uns durch deinen besonderen musikalischen Wunschkonzertabend förmlich getragen. Jeder Konzertbesucher hatte zu seinem Liedwunsch dir auch seine Vorsätze und Wünsche für das Jahr 2025 mitgeteilt, die du dann zu jedem Liedwunsch vorgelesen hast. Schauen wir mal was das Jahr 2025 uns allen bringt…
Vielen Dank, Monika, für die Erfüllung meines Wunschtitels „DU“. Ein Lied, mit einem Text in dem du ein prekäres Thema ansprichst. Dein Lied „DU“ berührt mich immer wieder auf eine besondere Weise, es steckt so viel Wahrheit und Sinn in diesem Lied. Und ... es gibt immer einen Weg.
Früher gab es die Wunschkonzerte u.a. auch im Fernsehen häufig, heute erklingt Gewünschtes live übers Internet oder live vor Ort im Cadoro in Graz, dank deiner beliebten Wunschclubkonzerte. Vielen Dank Monika, es hat richtig Spaß gemacht, deiner einzigartigen Stimme an diesem Abend zu lauschen. Auch ist die Auswahl der Titel deiner Fanfamilie sehr gelungen. Es war ein Wechselbad der Gefühle. Deine Clubkonzertabende sind für mich ein musikalisches Erlebnis. Deine Konzerte machen deutlich, dass es wohl nichts gibt, dass die Kostbarkeit des Momentes so klar erleben lässt wie deine besondere Musik, die klingt und verklingt. Von Herzen DANKE, Monika für diesen schönen Konzertabend der Extraklasse!!!!
Herzliche Grüße Sylvia