Monika Martin





das Clubkonzert "Lasst uns Brücken bauen" (live im Internet) am 15.11.2023 mit dir und von dir war ein sehr schöner und gemütlicher Clubkonzertabend. Aus deinem großen Repertoire hast du uns an diesem Abend mit vielen „älteren“ Songs, wie u.a.: „Durch jeden Sturm, Du gehst nicht allein, Die Reise ins Licht, Danke für unsere Zeit, Ein neuer Tag, Eine Liebe reicht für zwei, Sag es noch einmal, Nur noch die Lieder tun weh, Lied an die Nacht, Ich träume von daheim, Erste Liebe, Die Rosenschöne, Ein Meer von Träumen, In diesem Traum, Fremder Mann, Träumer, Sag, dass es Liebe war, Adios (Soledad), Kiss Me Goodbye“ stimmlich verwöhnt.
Deine a capella Interpretation des Liedes „Steig' in das Traumboot der Liebe“ an der Seite deiner Mutti, die vor Ort als Ehrengast in Graz im Cadoro war, verlieh den schönen Abend eine gefühlvolle Note… Andrea hat es wunderbar für uns in Szene gesetzt.
Danke, Monika, für die sehr schöne Liederauswahl. Es war Musik zum Zurücklehnen und Genießen. Besser geht es nicht! Ich war von deiner einzigartigen Stimme sehr berührt, habe deinen Liedern gelauscht und den Alltag hinter mir gelassen…
Deine Art zu moderieren, die Dinge zu erkennen und durch deine Erzählungen wieder zu spiegeln ist wunderschön und berührte an diesem Clubkonzertabend einfach das Herz deiner Zuhörer.
Monika, mit deinen berührenden und sehr intensiven Worten, welche mich zum Nachdenken brachten, möchte ich meinen Eintrag beenden … „Stillstand ist nie gut, weitergehen ist die Devise! Annehmen, wie es ist und das Beste daraus machen, das sind ganz wichtige Punkte. Die sind leicht gesagt, aber wichtig um eben in seinem Leben bleiben zu können und wieder zurück ins schöne Leben zu kommen. Mit diesem Satz, mit diesem Wunsch für meine Mama und für alle jene die vielleicht gerade eine schwere Zeit haben, noch ein Mal dieser Wunsch ausgesprochen: Ich wünsche es von Herzen, jedem Herzen, das in Not ist, wieder zurück ins schöne Leben zukommen. Das ist nicht durch Geld und nicht durch Gold zukaufen … das kann man nur selbst machen, der eigene Wille ist die Voraussetzung und den Rest gibt der Herrgott dazu …“
Herzlichen DANK, Monika!!!
Sylvia
Ein großer DANK an Andrea für die sehr gute Bildübertragung und den feinen Ton!





„Augenblicke von Ewigkeit“ das heutige Thema. Jeder von uns kennt es, Lebenssituationen, die in die Geschichte eingehe, die im Kopf bleiben, ob positive oder negative Augenblicke. Heute sollte das Clubkonzert aber mehr im positiven Sinne sein. Wir hörten Geschichten aus dem Leben von Monika Martin, Augenblicke, die unsterblich für Dich sind. Karl Moik, hat Dich von Anfang an geprägt. Unvergesslich sein Satz „Wenn Du beim Singen den Mund nicht weit öffnest, fährst Du gleich wieder nach Hause.“ Er hat auch einmal einen Stadl in Kapstadt präsentiert. Davon konntest Du nur träumen und es entstand ein Lied über diese Stadt. „Cape Town“ erklang als erstes Lied. Danach hast Du kurz Deine Dekoration erklärt. Ein goldener Bilderrahmen umgab Dich und sollte die festliche Stimmung widerspiegeln. Du wurdest zu einem lebendigen Bild.

Liebe Moni, ein großes Dankeschön von mir, für das sehr schöne Konzert. Ein roter Faden zog sich durch und die Liederauswahl zu Deinen Augenblicken von Ewigkeit war phantastisch. DANKE auch an Andrea, die Ihre Aufgaben wieder mit Bravur geleistet hat .DANKE dafür!!!
Herzlich Carola





Dein heutiges Thema „Lasst uns Brücken bauen“ für Menschen die ähnlich fühlen und einen ähnlichen Musikgeschmack haben, ist Dir in der Umsetzung sehr gut gelungen. Mit offenen Herzen sprachst Du und hast zu diesem Thema tolle Lieder gesungen. Hier ging es nicht um den handwerklichen Brückenbau, sondern um zwischenmenschliche Beziehungen (Brücken). Menschen finden zusammen. Das erleichtert das Leben, denn es soll nicht schwer sein, es soll schön sein!!! Hierfür braucht man kein Geld, sondern ein HERZ. Gute Verbindungen beginnen oft mit einem Sturm und so begann Dein Konzert mit „Durch jeden Sturm“. Es ist ein Thema, welches berührt und beschäftigt. Jeder hat seine Aufgaben im Leben und wir sind bei der Bewältigung nicht alleine. Freunde und Familie begleiten uns. Die Zielerreichung schaffen wir gemeinsam, man ist nicht alleine, wenn wir Brücken bauen. Hier gilt vor allem das Sprichwort „ Gleich und Gleich gesellt sich gerne“, wie auch Deine Fans beweisen. Passend dazu erklang „ Du gehst nicht allein“. Brücken bauen beginnt im Herzen. Wenn es manchmal auch in der Familie und mit den Freunden zu Streitigkeiten kommt, ist es umso wichtiger, Brücken zu bauen und Einigkeit zu schaffen. Hier fängt alles an, in den eigenen Vierwänden muss es funktionieren. Harmonie und Liebe machen das Leben schön, auch wenn es nicht immer leicht ist. Jeder muss seine eigene Mitte finden und Brücken bauen. „Die Reise ins Licht“ hat diese Worte wunderbar musikalisch unterstützt. Gerade, wenn wir nicht immer einer Meinung sind, brauchen wir die Brücken. Dankbarkeit aus dem Herzen ist gewiss. „ Danke für unsre Zeit“, toll dazu interpretiert. Wir alle sitzen in einem Boot oder wir stehen auf einer Brücke, wenn sie vorhanden ist, ansonsten bauen wir sie. Es ist schön, sich zu versöhnen und es ist wie ein Wunder, wenn man Hand in Hand auf einen Balkon geht und gemeinsam den Sonnenaufgang erlebt. Das Lied „Ein neuer Tag“ hast Du passend dazu gesungen. Eine neue Liebe kann Frische in den Alltag bringen. Die Liebe ist die beste Brücke und Du stimmtest „ Eine Liebe reicht für zwei“ an. Das Lied ist von deiner 1. DVD und Erinnerungen wurden in Dir wach. Es geht immer wieder um die Liebe, seinem Gegenüber in die Augen schauen und mit Respekt entgegen kommen. Brücken bauen und sich verstehen. Wenn eine Brücke einmal einstürzt, ist es schwer, diese wieder aufzubauen und in den meisten Fällen ist es besser, eine neue Brücke aufzubauen. So war es auch bei Dir, als ein Freund nachdem er Schluss gemacht hat, wieder neu anfangen wollte. „ Nur noch die Lieder tun weh“ erklang, sehr treffend dazu .Danach hast Du uns mit einem musikalischen Brückenschlag überrascht. „ Ich träume von daheim“ , ein gesprochenes Lied. Wenn Du lange auf Tour warst, hast Du oft daran gedacht und Kontakt mit Deiner Mutti aufgenommen. „Erste Liebe“ und „Die Rosenschöne“ bereicherten dann das Konzert. Wenn es mal nicht möglich ist eine Brücke zu bauen, dann gehst Du in eine Traumwelt. „Ein Meer von Träumen“ spiegelten diese Welt wider. Träume als Ventil der großen Sehnsucht, jedoch bringt die Sehnsucht oft die Brücken zum schwanken. „ In diesem Traum“ verstärkte dann noch Deine Worte. „Fremder Mann“ ein wunderschönes Lied von Dir und Harald Steinhauer brachte Dich auf einige Gedanken, die Du dann sehr gefühlvoll zu Deinem Publikum herüberbrachtest. Du wünscht es Dir von ganzen Herzen, dass jeder nach einem Schicksalsschlag wieder in das schöne Leben zurückfindet, mit eigenen Willen, Hilfe von den Liebsten und dem Herrgott. Ein gutes Beispiel ist Harald Steinhauer, der es geschafft hat.
Deine Mutti, die heute Ehrengast vor Ort war, hat Deinen Liedern gelauscht, sie war sehr aufmerksam dabei. Du hast ihr mit rührenden Worten gedankt!!! Wunderbar , Eure Beziehung!!! Dank auch an Deine vielen Helfern, die es möglich machen, dass Deine Mutti dabei sein kann. „Träumer“ erklang dazu. Dein wundervolles Lied „ Sag, dass es Liebe war“ kam dann als erste Zugabe. Ein Lied, welches ins Herz trifft!!! Wir brauchen uns vor den Abschied nicht zu fürchten, es gibt immer ein Wiedersehn. „Adios“ als zweite Zugabe. Deine „Kapellmeisterin“ Andrea spielte dann das letzte Lied von diesem Konzert an. Ein Lied, welches Du Deiner Mutti gewidmet hast und welches ihr oft gemeinsam gesungen habt „Kiss me Goodbye“ von Petula Clark. Ein würdiger Abschied.
Liebe Moni, Dankeschön für die tolle Liederauswahl, für Deine Brücken, die Du gemeinsam mit uns gebaut hast . Es war ein schönes Konzert. Alles erdenklich Gute für Dich und Deine Mutti!!!
Ein GROSSES DANKESCHÖN auch an Andrea, die Allrounderin, die heute Bild- und Tontechnik voll im Griff hatte.
Herzlich Carola





das Clubkonzert "Frisch, saftig, steirisch" (live im Internet) am 20.10.2023 mit dir war im wahrsten Sinn des Wortes frisch, saftig und besonders steirisch. Begonnen hast du, ich zitiere dich mit folgenden Worten: „ Der Titel verrät, dass es sich um ganz besondere Spezialitäten der Steiermark handelt. Spezialitäten sprachlicher Natur – ein Anfängerkurs für steirischen Dialekt und bekannte Lieder, die wir so noch nicht gehört haben“. Da ich als MM-Musikliebhaber aus über 25 Jahre Monika Martin zehre, weiß ich, dass du immer gut für eine Überraschung bist, egal welcher Art. Eines möchte ich schon mal vorwegnehmen. Es war ein sehr, sehr lustiges Konzert mit einer gut gelaunten Monika und einer tollen Liederauswahl, wie u.a.: „Steiermark, Ein kleines Glück, Du warst da als der Sommer kam, Flieg kleine Schwalbe flieg, Federn lasse, Erste Liebe, Und das Heimweh nimmt mich in die Arme, Ein heller Stern, Nächsten Sommer, Erinnerung, so heißt ein Lied, Wolken bleiben niemals lang, Ich träum‘ mich in deine Arme, Klinge mein Lied, Alles wird gut, Bleib noch wach, Ich tanze, Mit dir und Glaub an die Liebe“ All diese aufgeführten Lieder wurden von dir, Monika, für uns im steirischem Dialekt gesungen. Was für eine musikalische Leistung und ich muss schreiben, es war etwas ungewohnt, aber es hat sich sehr gut angehört. Ein großes Lob an deine Vorbereitungen, die sicher mit viel Arbeit verbunden waren. Das erste Wort was ich und die vielen Konzertbesucher von der Pädagogin Monika lernen durften war „Schnackerl“ auf Hochdeutsch Schluckauf und so folgte noch das eine oder andere Wort. Deine Moderation an diesem Clubkonzertabend war witzig und sympathisch. Auch haben wir durch deine Moderation viel Geografisches und viel über Traditionen in der Steiermark erfahren. Es war ein sehr frischer und lustiger Clubkonzertabend, den ich nicht so schnell vergessen werde.
Monika, du hast mit deiner wunderbaren Art die Menschen mitzureißen und mit guter Laune anzustecken, allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Was haben wir alle, ob vor Ort in Graz oder wir live per Internet gelacht. Es war ein besonderer Abend voller Freude, Liebe und Glückseligkeit! Vielen Dank für das wunderbare Clubkonzert „Frisch, saftig, steirisch“, es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Es macht Lust auf mehr und leider, leider gefühlt wieder viel zu schnell vorbei. Jedes Mal denke ich, es kann keine Steigerung mehr geben und jedes Mal gibt es sie doch…
Schön war es! Vielen DANK, Monika für all das Wunderbare, was ich „lernen“ durfte und erfahren durfte!!!
Herzliche Grüße Sylvia





das unplugged-Konzert „Aus dem Traum“ (live im Internet) am 19.10.2023 mit dir, Diana und Simon, war für mich wunderbar, mitreißend, lud zum Träumen und Mitmachen ein.
Die Traumreise startete mit alten Erinnerungen von dir, mit den Titeln „Eloisa (Roger Wh***), Die Biene Maja (Karl Gott), Oma so lieb (Heintje) und Adios Amor (Andy Borg). Es war schön zu hören welche Erlebnisse dich mit diesen Liedern verbunden haben. Dann folgte ein Lied nach dem anderen, wie u.a.: “Wenn du die Träume leben willst, Sag, dass es Liebe war, La Luna Blu, Was kann schöner sein (Que Sera, Sera), Nacht's wenn Du schläfst, Der verlorene Sohn, Amapola, Ein Leben lang vielleicht, Blue Bayou, Ob wir uns wiederseh'n, Du warst da als der Sommer kam, Weiße Rosen aus Athen, Vergiss die Freude nicht“. Simon hat dich auch dieses Mal mit seinem wunderschönen Gitarrenspiel auf Händen getragen und schuf eine besondere Brücke zu deiner einzigartigen Stimme. Als du das Lied „Steig' in das Traumboot der Liebe“ an der Seite deiner Mutti, die vor Ort als Ehrengast in Graz im Cadoro war, gesungen hast, ist mir so richtig das Herz aufgegangen. Ich hatte Ganzkörpergänsehaut. Es war schön zu sehen wie deine Mutti deiner Stimme lauschte, dich anlächelte und dich aufmerksam anschaute. Andrea hat es wunderbar für uns in Szene gesetzt. Ein weiteres Highlight an diesem Konzertabend und auch eine riesige Freude für mich ist es immer wieder, wenn du ein Lied a capella singst. Du hast es an diesem sehr schönen Konzertabend wieder getan mit dem Lied „Ave Maria“ von J. S. Bach Gounod. Diese emotionale Interpretation hat mich sehr berührt. Deine Stimme ist unvergleichlich, berührt und geht unter die Haut. Deine sympathische Moderation hat dem gesamten Konzert einen schönen Rahmen verliehen.
Das spürbare Gefühl, wenn der Funke überspringt und wir als Zuhörer Teil der Musik werden, verbindet uns alle. Dieses gelingt dir, Monika, immer und immer wieder…
Vielen lieben Dank für diesen sensationellen unplugged Konzertabend „Aus dem Traum“, der mich zum Lachen und auch zum Weinen berührt hat.
Viele besondere Highlights und viele stimmige Songs haben das Konzert zu einem besonderen Ganzen werden lassen. Vielen DANK, Monika!
Es war einfach nur schön, denn jeder Einzelne von euch, so wie du Monika, Diana, Simon, Andrea und Wolfi sind mit viel Feingefühl und Herzblut dabei, um uns, eure Konzertbesucher zu begeistern…. Ja, und es ist euch gelungen, vielen DANK dafür!
Ich wünsche deiner Mutti alles erdenkliche Gute!
Herzliche Grüße Sylvia





's wor vui supa, dir amol in unsrer Muattasproch zulosen zu derfn. Mog sein, doss des net jeda Habi gonz vastondn hot, oba des mocht a nix. Schäkspier is a Dreck gegen di! Des sog i dir: dei Sproch leucht als wia a Schtern.
Host di a der Deitschen daborman megen und eahna a weng von unsrer Sproch g'lernt. Bissl bloach san's scho worn, oba se ham se gor net botschat ang'stellt. Host koan vajeikt!
A Buschgawedl für di – do is dir wos Feins eingfoin! Hob mi gfreid.
Pfirti und baba,
Uli





wie fange ich an, nach diesem Konzert, Es war KLASSE !!! Hab mi gfrei
Das heutige Clubkonzert stand unter dem Motto “Frisch, saftig, steirisch“ und sollte für Dein Publikum ein Anfängerkurs auf steirisch werden. Begonnen hast Du das Konzert mit dem Lied „Steiermark“, uns allen bekannt und so sangen alle gleich mit. Das war das erste Lied, was Du auf steirisch geschrieben hast. Deine Lieder auf steirisch zu präsentieren, war heute Deine Idee und so folgte „Ein kleines Glück“ dann auch auf steirisch. Es klang anders, denn reimen lässt es sich nicht in Deinem Dialekt. Auch „Du warst da (als der Sommer kam) einmal anders, wie gewohnt. Aus dem Publikum kam dann der Vorschlag, mach mal eine CD auf steirisch, den besten Dialekt der Welt!



Liebe Moni, ich brauche unbedingt noch einmal so einen Anfängerkurs, der für Fortgeschrittene ist zu früh. Ich bin sitzen geblieben

Von Herzen Carola





das heutige Unpluggedkonzert stand unter dem Motto „Aus dem Traum“, von Dir wunderbar kreiert. Es war für Dich der größte Traum eine Solokarriere zu starten. Mit 33 Jahren hast Du allen Mut zusammengenommen und das Wagnis begonnen. Du nahmst es selbst in die Hand und hast diesen Traum eisern verfolgt und ihn umgesetzt. Wenn etwas bestimmt ist, dann fügt es sich .So kam es, dass Du mit viel Fleiß und ehrlichen Herzens Deine Karriere gestartet hast, die bis heute anhält. Die Menschen lauschen Deiner einzigartigen Stimme und sind von Deiner herzlichen Art begeistert. Du hast uns dann von Deiner Anfangszeit berichtet, wo Du mit großen Sängern auf Tour gegangen bist. So begegnetest Du Roger Wh***, der Dir mal sagte „Egal was Monika Martin singt, Hauptsache sie singt“. Ein Satz der Dich prägte. Ihm zu Ehren erklang das erste Lied „Eloisa“. Auch Karel Gott war ein Wegbegleiter, mit ihm hast Du Duette gesungen. „Biene Maja“, eines seiner bekanntesten Lieder, wurde ihm gewidmet. Für mich überraschend, jedoch wunderschön. Alle sangen mit. Heintje Simon, ein großer Kinderstar, den Du auch auf einer Tour begleitet hast, hat damals „ Oma so lieb“ gesungen. Deine Liebe zu Deiner Oma hat Dich dazu bewogen dieses Lied für uns zu singen. Einer Deiner Lieblingssänger ist Andy Borg. Mit ihm hattest Du immer viel Spaß auf und hinter der Bühne. „Adios Amor“, dieser Titel wurde mal nach einem kleinen Studioauftritt von Dir ( als Studioameise

Drei Zugaben „ Weiße Rosen aus Athen“, „Vergiß die Freude nicht“ und schwungvoll „Die neue Wirklichkeit“ beendeten dann das Konzert.
Liebe Moni, vielen Dank für das Konzert, für Deine Einblicke und für die Liederauswahl, die diese umrahmte. Ein herzliches Dankeschön auch an Diana und Simon, die beide dafür sorgten, dass Unpluggedkonzerte mit drei Stimmen und einer Gitarre immer wieder zu einem Hochgenuss werden. Auch an Andrea und Wolfi ein großes Danke, tolle Übertragung in Bild und Ton.
Ich wünsche Dir und Deiner Mutti, dass es mit diesen vielen kleinen Schritten so weitergeht.
Herzlich Carola





der Himmel Deiner gelebten Menschlichkeit - so wie ich Dich kenne - für das morgige Konzert und am 3. Dezember
diesen Jahres noch einmal für Deine älteren Musikfreunde in Deiner Heimat hat sich geöffnet - große Hochachtung!
Es ist super, dass Du Dein Herz nicht nur für Deine geliebte Tierwelt öffnest, sondern vor allem aber für ältere und viele hilfsbedürftige Menschen.
Danke von Herzen von Ch. aus Chemnitz





wir bedanken uns bei Dir, sowie bei Deinem gesamten wunderbaren Team für einzigartige, wundervolle Konzerte / Martinee. Wir sind unsagbar froh und immer noch glücklich, dass wir uns für „Alles oder „Nichts“ entschieden haben, also , um vier Events mit Dir und Fan-Familie zu leben und zu feiern. Alles zusammen war ein schöner Traum! Wunderbares Erlebtes klingt noch immer täglich in uns nach und so tauschen wir oft viele Worte schönster Momente und einzigartiger Begegnungen freundlicher Menschen. Carola und Sylvia haben viele wunderbare detaillierte Worte zu den Events geschildert…“Besser geht nicht“. Jeder Tag dieser Konzerte , war ein absolutes Highlight für sich. Liebe Moni, die Martinee war auch dieses Mal ganz toll, sowie der gesamte Ablauf war. Wie immer, schmackhafte Speisen, Getränke aller Art, freundliche nette Bedienung, sowie nicht zu übervoll er Raum der Gäste. Du hattest echt zu tun, um stets tolle Songs von Dir für uns aufzulegen, denn die Stimmung unter der Fan- Familie stieg und war nicht zu bremsen…herrlich! Es wurde getanzt, gesungen, im grossen gebildeten Kreis sich eigehängt, geschunkeit . Wir waren eine tolle „Truppe“ und nicht zu bremsen. Die Begeisterung war einfach zu spüren. Liebe Moni, wir haben uns ganz sehr darüber gefreut, als Du uns angeboten hattest, uns zu Deiner lieben Mamma zu setzen, um mit ihr schöne Erinnerungen ,die wir einst bei ihr im Laden mit ihr hatten, zu erzählen . Das hat uns sehr berührt. Danke! Schön, dass Du das uns erlaubt hattest. Mal schauen, wann und was wir noch mit Dir und Fan-Familie in der schönen Steiermark / Graz besuchen werden.
Herzliche Grüsse an Dich und Deine liebe Mama von….Siegfried und Gertraud.