Monika Martin's Gästebuch
Lutz-Peter und
Samstag, 10. August 2024 | Salzwedel





7.8.24 Sommer Open Air mit Monika Martin &
Guten Abend Monika,
es war eine unglaubliche tolle Stimmung beim Sommer-Open-Air-Konzert mit dir und deiner Musik im Paschlewer Freizeit & Ferienhof in Großpaschleben, am 7. August. Eine gut gelaunte wunderbare Künstlerin, frische Luft und das sonnigste Wetter Deutschlands sind die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Open-Air- Musikerlebnis. Als du mit deinem Hit „Das kleine Haus am Meer“ die Bühne betratst, ist der musikalische Funken sofort zu deinem Publikum übergesprungen. Alle haben mitgeklatscht und mitgesungen. Mit deinen flotten Partysongs, wie u.a. „Heute fühle ich mich wie zwanzig, Mozartgasse 10, Herzen haben keine Fenster, Angelo, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm setz mein Herz in Flammen, Glaub an die Liebe und Ein heller Stern“ war Sommerparty angesagt. Das Feuer war entfacht und es brannte den ganzen Konzertnachmittag. Textsicher wurde vom Publikum bei deinem Lied „La Luna Blu“ mitgesungen, einfach wunderbar. Als du deinen Song „Die Fahrt“ mit deiner einzigartigen Stimme gesungen hast, wurde es für einen Moment ganz still. Ein Song mit einem wunderbaren, emotionalen Text von dir geschrieben… Das du keine Berührungsängste hast, hast du bewiesen, als du singend durch die Zuschauerreihen gegangen bist und gemeinsam mit deinem Publikum a cappella, die Lieder: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my darling und Es gibt kein Bier auf Hawaii“ gesungen hast. Wir hatten alle unfassbar viel Spaß dabei. Dafür bekamst du einen riesigen Extra-Applaus vom Publikum!
Deine nachdenklichen, aber auch lustigen erzählten Geschichten zwischen den Liedern haben den herzlichen Kontakt zum Publikum abgerundet. Auch ist es immer wieder sehr emotional für uns, wenn du während des Konzertes deine Mutti liebevoll erwähnst…
Nach fast zwei Stunden ohne Pause kam auch schon das Ende!
Stehende Ovationen und Zugaben- Rufe waren Ausdruck der Freude und Begeisterung des Publikums und du bedanktest dich mit zwei Zugaben. Als erste Zugabe sangst du deinen Hit und Partykracher „Die neue Wirklichkeit“. Da war wirklich Vollgas angesagt und alle haben mitgemacht, die Stimmung war herrlich. Bevor du deine letzte Zugabe gesungen hast, hast du Folgendes deinem Publikum mit auf dem Wege gegeben, ich zitiere dich: “Wir machen einen ganz gemütlichen, denn er soll unser Herz berühren und dieses berührte Herz nehmen wir mit bis zu dem Augenblick, wo wir uns wiedersehen. Ein Lied, das von einer Liebesgeschichte erzählt, die nicht so gut ausgegangen ist, aber die Dame hat etwas dazu gelernt, sie wird weiterhin ihr Herz verschenken.“ Dann folgte das passende Lied „Tennessee Waltz“, einfühlsam von dir, Monika, interpretiert. Das Leben feiern traf den Kern des Sommer-Open-Air-Konzert mit dir! Es war eine große musikalische Party, die wir mit dir zusammen gefeiert haben. Dieses Sommerkonzert war ein Party-Highlight.
Wir wünschen dir, dass möglichst noch viele Menschen dein vielseitiges Talent genießen können, denn das ist es, wenn du auf der Bühne bist: „Genuss und Freude pur“.
D A N K E, von Herzen D A N K E, Monika! Danke an Robby für den „flotten“ und super Ton!
Anschließend folgte die Lips-Kakadushow! Es waren Papageien-Kakadus, die uns durch ihre gezeigten artistischen Kunststücke zum Lachen brachten. Kakaduse die mit dem Fahrrad, Roller und Rollschuh fuhren, Zählen und Rechnen konnten, rundeten den schönen Sommernachmittag ab.
Vielen, vielen Dank an das Team vom Paschlewwer Freizeit & Ferienhof in Großpaschleben. Sie feiern in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Es war ein wunderbarer, wohlfühlender Sommertag in eurem Haus! Es war ein frisches Sommerkonzert mit wunderschönen Rahmenbedingungen.
Herzliche Grü0e Lutz-Peter und Sylvia
es war eine unglaubliche tolle Stimmung beim Sommer-Open-Air-Konzert mit dir und deiner Musik im Paschlewer Freizeit & Ferienhof in Großpaschleben, am 7. August. Eine gut gelaunte wunderbare Künstlerin, frische Luft und das sonnigste Wetter Deutschlands sind die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Open-Air- Musikerlebnis. Als du mit deinem Hit „Das kleine Haus am Meer“ die Bühne betratst, ist der musikalische Funken sofort zu deinem Publikum übergesprungen. Alle haben mitgeklatscht und mitgesungen. Mit deinen flotten Partysongs, wie u.a. „Heute fühle ich mich wie zwanzig, Mozartgasse 10, Herzen haben keine Fenster, Angelo, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm setz mein Herz in Flammen, Glaub an die Liebe und Ein heller Stern“ war Sommerparty angesagt. Das Feuer war entfacht und es brannte den ganzen Konzertnachmittag. Textsicher wurde vom Publikum bei deinem Lied „La Luna Blu“ mitgesungen, einfach wunderbar. Als du deinen Song „Die Fahrt“ mit deiner einzigartigen Stimme gesungen hast, wurde es für einen Moment ganz still. Ein Song mit einem wunderbaren, emotionalen Text von dir geschrieben… Das du keine Berührungsängste hast, hast du bewiesen, als du singend durch die Zuschauerreihen gegangen bist und gemeinsam mit deinem Publikum a cappella, die Lieder: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my darling und Es gibt kein Bier auf Hawaii“ gesungen hast. Wir hatten alle unfassbar viel Spaß dabei. Dafür bekamst du einen riesigen Extra-Applaus vom Publikum!
Deine nachdenklichen, aber auch lustigen erzählten Geschichten zwischen den Liedern haben den herzlichen Kontakt zum Publikum abgerundet. Auch ist es immer wieder sehr emotional für uns, wenn du während des Konzertes deine Mutti liebevoll erwähnst…
Nach fast zwei Stunden ohne Pause kam auch schon das Ende!
Stehende Ovationen und Zugaben- Rufe waren Ausdruck der Freude und Begeisterung des Publikums und du bedanktest dich mit zwei Zugaben. Als erste Zugabe sangst du deinen Hit und Partykracher „Die neue Wirklichkeit“. Da war wirklich Vollgas angesagt und alle haben mitgemacht, die Stimmung war herrlich. Bevor du deine letzte Zugabe gesungen hast, hast du Folgendes deinem Publikum mit auf dem Wege gegeben, ich zitiere dich: “Wir machen einen ganz gemütlichen, denn er soll unser Herz berühren und dieses berührte Herz nehmen wir mit bis zu dem Augenblick, wo wir uns wiedersehen. Ein Lied, das von einer Liebesgeschichte erzählt, die nicht so gut ausgegangen ist, aber die Dame hat etwas dazu gelernt, sie wird weiterhin ihr Herz verschenken.“ Dann folgte das passende Lied „Tennessee Waltz“, einfühlsam von dir, Monika, interpretiert. Das Leben feiern traf den Kern des Sommer-Open-Air-Konzert mit dir! Es war eine große musikalische Party, die wir mit dir zusammen gefeiert haben. Dieses Sommerkonzert war ein Party-Highlight.
Wir wünschen dir, dass möglichst noch viele Menschen dein vielseitiges Talent genießen können, denn das ist es, wenn du auf der Bühne bist: „Genuss und Freude pur“.
D A N K E, von Herzen D A N K E, Monika! Danke an Robby für den „flotten“ und super Ton!
Anschließend folgte die Lips-Kakadushow! Es waren Papageien-Kakadus, die uns durch ihre gezeigten artistischen Kunststücke zum Lachen brachten. Kakaduse die mit dem Fahrrad, Roller und Rollschuh fuhren, Zählen und Rechnen konnten, rundeten den schönen Sommernachmittag ab.
Vielen, vielen Dank an das Team vom Paschlewwer Freizeit & Ferienhof in Großpaschleben. Sie feiern in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Es war ein wunderbarer, wohlfühlender Sommertag in eurem Haus! Es war ein frisches Sommerkonzert mit wunderschönen Rahmenbedingungen.
Herzliche Grü0e Lutz-Peter und Sylvia
Annemone
Mittwoch, 07. August 2024 | Bad Wiessee





Sommer Open Air
Liebste MONI ,
WIEDER EINMAL SPONTAN ENTSCHIEDEN,DANK SYLVIAS RUNDMAIL,
HABEN WIR EIN TRAUMHAFT SCHÖNES SOMMER OPEN AIR MIT DIR ERLEBT.
DIE STIMMUNG UND WETTER WAREN PERFEKT.ES HAT SICH WIEDER MAL GELOHNT. DEIN KONZERT ZU BESUCHEN.
JETZT SIND WIR AUF DER RÜCKREISE,MIT GLÜCKSMOMENTEN IM BAUCH.
WIR WÜNSCHEN DIR UND ROBIN EINE GUTE HEIMREISE NACH GRAZ..
DEINE ZWEI VERRÜCKTEN VOM TEGERNSEE RAMONA UND ANNEMONE
WIEDER EINMAL SPONTAN ENTSCHIEDEN,DANK SYLVIAS RUNDMAIL,
HABEN WIR EIN TRAUMHAFT SCHÖNES SOMMER OPEN AIR MIT DIR ERLEBT.
DIE STIMMUNG UND WETTER WAREN PERFEKT.ES HAT SICH WIEDER MAL GELOHNT. DEIN KONZERT ZU BESUCHEN.
JETZT SIND WIR AUF DER RÜCKREISE,MIT GLÜCKSMOMENTEN IM BAUCH.
WIR WÜNSCHEN DIR UND ROBIN EINE GUTE HEIMREISE NACH GRAZ..
DEINE ZWEI VERRÜCKTEN VOM TEGERNSEE RAMONA UND ANNEMONE
Sylvia
Sonntag, 04. August 2024 | Salzwedel





2.8.24 Clubkonzert Wie ein Fluss ist Deine Liebe
Guten Abend Monika,
dein Clubkonzert "Wie ein Fluss ist Deine Liebe" (live im Internet) am 02.08.2024 war ganz, ganz anders, wie das Clubkonzert am Vorabend. Es war ein Clubkonzert zum Innehalten um für ein paar Stunden die Gedanken auf die positiven Dinge des Lebens zu lenken. Es war ein Rückzug aus dem Alltag. Begonnen hast du das Clubkonzert mit dem Lied „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“ a cappella von dir gesungen. Dann hast du herzlichst deine liebe vorausgegangene, aber dennoch dir im Herzen gebliebene Mutti begrüßt. Auch wurden wir alle wie immer persönlich von dir begrüßt, das macht das ganze Konzert von dir immer so heimelig und ich fühlte mich Willkommen. Deine Liederauswahl ist dir wieder wunderbar gelungen. Es waren wieder viele deiner Kl***ker dabei, wie u.a.: „Wie ein Fluss ist Deine Liebe, Du tust mir gut, Ein Lied, das nur für uns erklingt, Ein Meer von Träumen, Flieg kleine Schwalbe flieg, Goodbye, Farewell, my Love, Im Tal der Liebe, Immer wieder siegt die Liebe, Ob wir uns wiederseh'n, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Sag es noch einmal, Sag, dass es Liebe war, Sehnsucht nach Liebe, Später - wann ist das und Steiermark“
Für mich ist es jedes Mal ein bewegender Moment, wenn du mit deiner glockenklaren Stimme a cappella singst. Du hast es an diesem Konzertabend zum zweiten Mal getan mit dem wunderbaren Lied „Sag es noch einmal“, das war wieder Gänsehaut pur, danke Monika! Deine Stimme in der auch so viel Stärke steckt, geht einfach immer unter die Haut. Selbst durch einen Bildschirm bringst du Leben durch deine wundervolle Musik in mein Wohnzimmer. Ich liebe deine Geschichten über die Liebe, die Hoffnung, das Glück, das Verständnis und die Dankbarkeit sehr, an diesem harmonischen Abend war von jedem etwas dabei. Ein tosender Applaus war der Dank deiner Konzertbesucher und einige Zugaben wurden lautstark von dir eingefordert. Du liest es dir nicht nehmen und präsentiertest uns mit deinen Liedern „Stern von Afrika, Sternenrendezvous, Wann schenkst Du mir nochmal Rosen und Hörst Du noch Mississippi“ ein wunderbares Zugaben-Set.
Dann folgte noch eine Botschaft an uns von dir, ich zitiere dich: „Wenn die Stille schreit und nach Schweigen klingt - Wenn Menschen die sich lieben doch ganz Hilflos sind - Wenn Worte so weh tun wie ein Gift -Verletzend so wie Pfeile von denen jeder trifft - Eiskalter Abend und kein Stern in Sicht - Wenn uns das mal p***ert, vergiss das eine nicht - Bevor es Nacht wird - befuar ma liegen gehn schau mich noch einmal an und mochma mia guat ...“ Danach folgte dein Lied „Bevor es Nacht wird“, ein besonderer Höhepunkt des Abends für mich … Monika, du bist eine Meisterin der leisen Töne.
Vielen herzlichen DANK, Monika für so viele schöne Momente und dein Engagement! Du hast uns alle wieder mitgenommen, unbeschreiblich wie es dir immer wieder gelingt…
Und dann war es auch schon zu Ende, die Zeit verging „wieder“ wie im Flug!!!
Herzlichen Dank an Andrea, für die sehr schönen Bildübertragungen und den tollen Ton!
Herzliche Grüße Sylvia
dein Clubkonzert "Wie ein Fluss ist Deine Liebe" (live im Internet) am 02.08.2024 war ganz, ganz anders, wie das Clubkonzert am Vorabend. Es war ein Clubkonzert zum Innehalten um für ein paar Stunden die Gedanken auf die positiven Dinge des Lebens zu lenken. Es war ein Rückzug aus dem Alltag. Begonnen hast du das Clubkonzert mit dem Lied „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“ a cappella von dir gesungen. Dann hast du herzlichst deine liebe vorausgegangene, aber dennoch dir im Herzen gebliebene Mutti begrüßt. Auch wurden wir alle wie immer persönlich von dir begrüßt, das macht das ganze Konzert von dir immer so heimelig und ich fühlte mich Willkommen. Deine Liederauswahl ist dir wieder wunderbar gelungen. Es waren wieder viele deiner Kl***ker dabei, wie u.a.: „Wie ein Fluss ist Deine Liebe, Du tust mir gut, Ein Lied, das nur für uns erklingt, Ein Meer von Träumen, Flieg kleine Schwalbe flieg, Goodbye, Farewell, my Love, Im Tal der Liebe, Immer wieder siegt die Liebe, Ob wir uns wiederseh'n, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Sag es noch einmal, Sag, dass es Liebe war, Sehnsucht nach Liebe, Später - wann ist das und Steiermark“
Für mich ist es jedes Mal ein bewegender Moment, wenn du mit deiner glockenklaren Stimme a cappella singst. Du hast es an diesem Konzertabend zum zweiten Mal getan mit dem wunderbaren Lied „Sag es noch einmal“, das war wieder Gänsehaut pur, danke Monika! Deine Stimme in der auch so viel Stärke steckt, geht einfach immer unter die Haut. Selbst durch einen Bildschirm bringst du Leben durch deine wundervolle Musik in mein Wohnzimmer. Ich liebe deine Geschichten über die Liebe, die Hoffnung, das Glück, das Verständnis und die Dankbarkeit sehr, an diesem harmonischen Abend war von jedem etwas dabei. Ein tosender Applaus war der Dank deiner Konzertbesucher und einige Zugaben wurden lautstark von dir eingefordert. Du liest es dir nicht nehmen und präsentiertest uns mit deinen Liedern „Stern von Afrika, Sternenrendezvous, Wann schenkst Du mir nochmal Rosen und Hörst Du noch Mississippi“ ein wunderbares Zugaben-Set.
Dann folgte noch eine Botschaft an uns von dir, ich zitiere dich: „Wenn die Stille schreit und nach Schweigen klingt - Wenn Menschen die sich lieben doch ganz Hilflos sind - Wenn Worte so weh tun wie ein Gift -Verletzend so wie Pfeile von denen jeder trifft - Eiskalter Abend und kein Stern in Sicht - Wenn uns das mal p***ert, vergiss das eine nicht - Bevor es Nacht wird - befuar ma liegen gehn schau mich noch einmal an und mochma mia guat ...“ Danach folgte dein Lied „Bevor es Nacht wird“, ein besonderer Höhepunkt des Abends für mich … Monika, du bist eine Meisterin der leisen Töne.
Vielen herzlichen DANK, Monika für so viele schöne Momente und dein Engagement! Du hast uns alle wieder mitgenommen, unbeschreiblich wie es dir immer wieder gelingt…
Und dann war es auch schon zu Ende, die Zeit verging „wieder“ wie im Flug!!!
Herzlichen Dank an Andrea, für die sehr schönen Bildübertragungen und den tollen Ton!
Herzliche Grüße Sylvia
Sylvia
Sonntag, 04. August 2024 | Salzwedel





1.8.2024 Clubkonzert Perlentaucher
Guten Abend Monika,
das Clubkonzert "Perlentaucher" (live im Internet) am 01.08.2024 mit und von dir, Monika, war ein stimmungsvolles Konzert mit wunderbaren musikalischen Perlen, wie u.a.: „Schweige mein Herz, Angelo, Auf ewig wirklich dein, Tief aus dem Meer, Und er singt, Lichtpunkt, Wolken bleiben niemals lang, Sommermorgen, Das kleine Haus am Meer, Die neue Wirklichkeit (unplugged), Diese Liebe schickt der Himmel, Du gehst nicht allein, Es wird ein Morgen sein, Fremder Mann, Glaub an die Liebe, Glaub an die Macht der Träume, Hilf Mir Durch Die Nacht, Ich träum' mich heute Nacht in deine Arme, Sag mir alles und Ich tanze.“ Deine Lieder vermögen es immer wieder, Freude herbeizuzaubern und Menschen zu berühren. Eine Konzertbesucherin, die am 1.8. einen runden Geburtstag hatte und live vor Ort in Graz war, wurde von dir mit einer Geburtstagstorte und einem Geburtstagsständchen überrascht. Es war schön zu sehen, wie dir die Überraschung gelungen ist. Auch das bist du, Monika! Dann war Polonaise angesagt. Alle, aber auch alle Konzertgäste im Cadoro in Graz haben mit gemacht. Es war schön anzusehen und du hast ein Lied nach dem anderen gesungen. Was für ein Abend, was für Lieder, war für eine Stimmung!!! Man hat gespürt, dass du, Monika, deinen Auftritt genauso genossen hast, wie wir, dein Publikum. Ich mag es, wenn man Menschen ansieht, wenn sie glücklich sind und sich freuen, so wie an diesem besonderen Abend. Die kleinen Geschichten zwischen den Songs von dir erzählt, sorgten zusätzlich für ein unvergessliches Konzert. Man spürt förmlich die ansteckende Herzenswärme, die durch die Luft strömte. Das machte das Konzert zu einem besonderen Fest. Es war auch sehr schön, dass deine Mutti, zwar auf einer anderen Ebene, aber wieder dabei war. Es berührt mich immer sehr, wenn du deine Mutti während des Konzertes erwähnst. Dabei spürt man, wie dich und deine Mutti ein unsichtbares Band für immer verbindet…
Es hat mir sehr gefallen. Es war ein wundervolles Clubkonzert! Perfekt vorbereitet, ich profitiere noch davon. Von Herzen DANKE, Monika!
Vielen Dank auch an Andrea, für die sehr schöne Bildübertragung und den tollen Ton!
Herzliche Grüße Sylvia
das Clubkonzert "Perlentaucher" (live im Internet) am 01.08.2024 mit und von dir, Monika, war ein stimmungsvolles Konzert mit wunderbaren musikalischen Perlen, wie u.a.: „Schweige mein Herz, Angelo, Auf ewig wirklich dein, Tief aus dem Meer, Und er singt, Lichtpunkt, Wolken bleiben niemals lang, Sommermorgen, Das kleine Haus am Meer, Die neue Wirklichkeit (unplugged), Diese Liebe schickt der Himmel, Du gehst nicht allein, Es wird ein Morgen sein, Fremder Mann, Glaub an die Liebe, Glaub an die Macht der Träume, Hilf Mir Durch Die Nacht, Ich träum' mich heute Nacht in deine Arme, Sag mir alles und Ich tanze.“ Deine Lieder vermögen es immer wieder, Freude herbeizuzaubern und Menschen zu berühren. Eine Konzertbesucherin, die am 1.8. einen runden Geburtstag hatte und live vor Ort in Graz war, wurde von dir mit einer Geburtstagstorte und einem Geburtstagsständchen überrascht. Es war schön zu sehen, wie dir die Überraschung gelungen ist. Auch das bist du, Monika! Dann war Polonaise angesagt. Alle, aber auch alle Konzertgäste im Cadoro in Graz haben mit gemacht. Es war schön anzusehen und du hast ein Lied nach dem anderen gesungen. Was für ein Abend, was für Lieder, war für eine Stimmung!!! Man hat gespürt, dass du, Monika, deinen Auftritt genauso genossen hast, wie wir, dein Publikum. Ich mag es, wenn man Menschen ansieht, wenn sie glücklich sind und sich freuen, so wie an diesem besonderen Abend. Die kleinen Geschichten zwischen den Songs von dir erzählt, sorgten zusätzlich für ein unvergessliches Konzert. Man spürt förmlich die ansteckende Herzenswärme, die durch die Luft strömte. Das machte das Konzert zu einem besonderen Fest. Es war auch sehr schön, dass deine Mutti, zwar auf einer anderen Ebene, aber wieder dabei war. Es berührt mich immer sehr, wenn du deine Mutti während des Konzertes erwähnst. Dabei spürt man, wie dich und deine Mutti ein unsichtbares Band für immer verbindet…
Es hat mir sehr gefallen. Es war ein wundervolles Clubkonzert! Perfekt vorbereitet, ich profitiere noch davon. Von Herzen DANKE, Monika!
Vielen Dank auch an Andrea, für die sehr schöne Bildübertragung und den tollen Ton!
Herzliche Grüße Sylvia
Carola
Freitag, 02. August 2024





Clubkonzert Wie ein Fluss ist Deine Liebe 2.8.2024
Liebe Moni,
„Wie ein Fluss ist Deine Liebe“ der gleichnamige Titel aus Deinem vielfältigen Repertoire brachte Dich auf die Idee für das heutige Clubkonzert. Auch heute hast Du die Dekoration im Cadoro mit viel Liebe und im Detail gestaltet. Der Fluss zog (mit Fischen) vor Dir her. Die vielen Gäste vor Ort und im Internet hast Du wieder auf das herzlichste begrüßt und gemeinsam wurde auch Deine Mutti auf einer anderen Ebene herzlich empfangen. Deine einführenden Worte zum Konzert waren dann die aus der Einladung im Internet. Ein besonderes Anliegen ist für Dich, dass eine tiefgehende Liebe jeder erfahren sollte, weil sie der größte Reichtum ist. Diejenigen, die Liebe schenken, bekommen auch Liebe zurück. Keine Worte können so eine Liebe ersetzen, diese Liebe geht so tief. Es sind Momente, die ohne Worte geschehen. Ein „Ich liebe Dich“ geht Dir nicht so unter die Haut, wie die tiefe und grenzenlose Liebe. Nächstenliebe gehört auch dazu. Wenn man es nicht erwartet, wenn keine Gegenleistung gefordert wird, dann ist die Liebe allumfassend. „Wie ein Fluss ist Deine Liebe“ beschreibt es wunderbar und erklang als erster Titel. Oft ist es ein Gefühl, wenn Du Menschen das erste Mal triffst, dass Du diese schon ein Leben lang kennst und andere, die bereits 20 Jahre in Deinem Leben sind, für die hast Du keine Sympathie. Sympathie und Antisympathie ist vielschichtig. „Du tust mir gut“ ein sehr selten gesungenes Lied. Hat man dann das Glück seine große Liebe zu finden, ist es um zu schmerzlicher, wenn man sie verliert.“ Ein Lied, das nur für uns erklingt“ erklang nach Deinen Worten. Du wurdest in Deinem Leben mehr mit der unerfüllten, als mit der erfüllten Liebe bedacht. Oft hast Du Dir in Deiner Fantasie Wunschbilder erträumt, aber sie nicht erlebt. Früher warst Du „stur“
, ein besserer Ausdruck ist zielstrebig und daran ist auch manche Liebe zerbrochen. Doch beide Lieben, die unerfüllte und die erfüllte, haben ihre Seiten. Sie können bitter oder aber auch süß (schön) sein. „Ein Meer von Träumen“ hast Du passend dazu gesungen. Dieser Titel klingt ein bisschen religiös, ein bisschen mystisch. Es ist ein wundervolles Lied, danke, dass es dabei war. Es gibt viele Arten von Liebe, im Schlager geht es oft um die partnerschaftliche Liebe. Doch Du hast auch Lieder über die Liebe zu Tieren, über die Liebe zu seinen Nächsten und Lieder über die Liebe zur Natur. So handelte das nächste Lied von einem kleinen Vogel, der die Verbindung zu den Liebsten wieder herstellen sollte „Flieg kleine Schwalbe flieg“. „Goodbye Farewell“ folgte. Neben Deiner Tierliebe ist Dir die Liebe zu den Menschen sehr wichtig. Hilfe leisten ist für Dich eine Ehrensache. Du hast uns kurz über eine Begegnung mit einem Mann im Rollstuhl erzählt, der aus seiner Unwissenheit heraus, mal zu Dir sagte, Du solltest mehr für Menschen, als für Straßenkatzen tun. Du hast ihm erzählt, was Du alles für Menschen machst (u.a. Benefitskonzerte, die Pflege Deiner Mutti) und wie Du mit Menschen auf Augenhöhe stehst. Er war erschrocken und entschuldigte sich bei Dir. Man sollte nie jemanden vorverurteilen, wenn man nicht die Fakten kennt. Vorurteile sind gefährlich. Diese Geschichte umrahmte passend das Lied „Im Tal der Liebe“. Wunden bleiben bei so einem Urteil. Doch ist es wichtig auch in seiner Verletztheit verzeihen zu können, damit man wieder ins Gleichgewicht kommt, sonst wird man krank. Nicht umsonst sagt man Krank kommt von Kränken! „Immer wieder siegt die Liebe“ legte sich, wie ein Mantel um diese Geschichte und wieder konnte ich erkennen, als Du während des Liedes das Bild Deiner Mutti küsstest, wie nah Du ihr bist. „Es ist alles vergänglich, nur die Liebe bleibt“, mit diesen Worten ging es in die Pause.
Wie ein Fluss ist Deine Liebe, diese Worte zu empfangen, wünscht sich ein jeder. Dazu ist es wichtig die Liebe kundzutun und an die Liebe zu glauben, nicht daran zweifeln. „Ob wir uns wiederseh´n“ , eine Frage, die daraus entstehen kann. Die Hoffnung ist das Wichtigste, die Hoffnung darf man nie aufgeben und sie muss ausgesprochen werden. Es sind kleine Funken, die strahlen und zu glühen beginnen. Hoffnung geben für die Liebsten. Du gibst auch uns viel Hoffnung mit Deinen Liedern und Deinen Worten. Gute Besserung entsteht!! Es gibt aber auch etwas was Partnerschaften zerstört, die Eifersucht. „Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft“ So ist es Dir einmal ergangen. Die Eifersucht machte die Beziehung kaputt. Du bist gradlinig und sprichst Sachen direkt an, so war es grundlos und Du bist zurück auf dem Fluss der Liebe und hast Dich treiben lassen. „Du hast noch einen Koffer in Berlin“. Das nächste Lied „Sag es noch einmal“ hast Du uns nicht nur im Halbplayback gesungen, sondern (wieder einmal wunderschön) in a cappella mit Hall im Hintergrund. Liebe, die auf beiden Seiten passen würde, weil beide frei sind, gelingt auch nicht immer. Doch bis heute bleibt die Liebe im Herzen ein Leben lang. “Sag, dass es Liebe war“. Dann wurde es nach der ruhigen Flussfahrt etwas „stürmischer“ mit „Sehnsucht nach Liebe“. Mit einer großen Liebe kann man nicht immer im Leben zusammen kommen. Sehnsucht und Fantasie haben Dich oft spüren lassen, wann er angerufen hat, ohne seine Nummer zusehen. Manchmal ist es auch Telepathie, die verbindet. Doch es wurde nichts aus dieser Beziehung. Nicht warten, sondern weiter leben. „Später wann ist das, hab ich ihn gefragt“ ein passendes Lied. Dein Dank ging dann an Dein Publikum, vor Ort und im Internet, für die Treue und für das gemeinsame Weinen und Lachen. „Leben und achtsam durch das Leben gehen“, Worte die Du uns noch mitgegeben hast, bevor das Lied über die Liebe zu Deiner Heimat „Steiermark“ erklang. Die Heimat trägt Dich wie ein Fluss der Liebe. Viel Beifall und Standing Ovation haben auch heute Zugaben hervorgerufen. So ging es heute in die Vollen, 5 Zugaben erklangen noch( „Stern von Afrika“, „Sternenrendezvous“, „Wann schenkst Du mir nochmal Rosen“, „Bevor es Nacht wird“ und „Hörst Du noch Mississippi“ ). Schwungvoll war das Konzert ausgeklungen, gefühlt viel zu kurz.
Liebe Moni, dieses Konzert war wie ein Fluss, ich ließ mich durch Deine wunderschönen Balladen treiben und bin erwacht, als Du uns schwungvoll verabschiedet hast. Eine wunderschöne Liederauswahl, viele Balladen, die selten erklingen und zum Träumen einluden. Mir hat das Rundumpaket sehr gefallen, Deine Worte, die Musik und die Deko. Es hat alles gepasst!!! Vielen lieben Dank an Dich und Danke an Deine rechte Hand Andrea, die wieder alles im Griff hatte.
Herzlich Carola
„Wie ein Fluss ist Deine Liebe“ der gleichnamige Titel aus Deinem vielfältigen Repertoire brachte Dich auf die Idee für das heutige Clubkonzert. Auch heute hast Du die Dekoration im Cadoro mit viel Liebe und im Detail gestaltet. Der Fluss zog (mit Fischen) vor Dir her. Die vielen Gäste vor Ort und im Internet hast Du wieder auf das herzlichste begrüßt und gemeinsam wurde auch Deine Mutti auf einer anderen Ebene herzlich empfangen. Deine einführenden Worte zum Konzert waren dann die aus der Einladung im Internet. Ein besonderes Anliegen ist für Dich, dass eine tiefgehende Liebe jeder erfahren sollte, weil sie der größte Reichtum ist. Diejenigen, die Liebe schenken, bekommen auch Liebe zurück. Keine Worte können so eine Liebe ersetzen, diese Liebe geht so tief. Es sind Momente, die ohne Worte geschehen. Ein „Ich liebe Dich“ geht Dir nicht so unter die Haut, wie die tiefe und grenzenlose Liebe. Nächstenliebe gehört auch dazu. Wenn man es nicht erwartet, wenn keine Gegenleistung gefordert wird, dann ist die Liebe allumfassend. „Wie ein Fluss ist Deine Liebe“ beschreibt es wunderbar und erklang als erster Titel. Oft ist es ein Gefühl, wenn Du Menschen das erste Mal triffst, dass Du diese schon ein Leben lang kennst und andere, die bereits 20 Jahre in Deinem Leben sind, für die hast Du keine Sympathie. Sympathie und Antisympathie ist vielschichtig. „Du tust mir gut“ ein sehr selten gesungenes Lied. Hat man dann das Glück seine große Liebe zu finden, ist es um zu schmerzlicher, wenn man sie verliert.“ Ein Lied, das nur für uns erklingt“ erklang nach Deinen Worten. Du wurdest in Deinem Leben mehr mit der unerfüllten, als mit der erfüllten Liebe bedacht. Oft hast Du Dir in Deiner Fantasie Wunschbilder erträumt, aber sie nicht erlebt. Früher warst Du „stur“

Wie ein Fluss ist Deine Liebe, diese Worte zu empfangen, wünscht sich ein jeder. Dazu ist es wichtig die Liebe kundzutun und an die Liebe zu glauben, nicht daran zweifeln. „Ob wir uns wiederseh´n“ , eine Frage, die daraus entstehen kann. Die Hoffnung ist das Wichtigste, die Hoffnung darf man nie aufgeben und sie muss ausgesprochen werden. Es sind kleine Funken, die strahlen und zu glühen beginnen. Hoffnung geben für die Liebsten. Du gibst auch uns viel Hoffnung mit Deinen Liedern und Deinen Worten. Gute Besserung entsteht!! Es gibt aber auch etwas was Partnerschaften zerstört, die Eifersucht. „Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft“ So ist es Dir einmal ergangen. Die Eifersucht machte die Beziehung kaputt. Du bist gradlinig und sprichst Sachen direkt an, so war es grundlos und Du bist zurück auf dem Fluss der Liebe und hast Dich treiben lassen. „Du hast noch einen Koffer in Berlin“. Das nächste Lied „Sag es noch einmal“ hast Du uns nicht nur im Halbplayback gesungen, sondern (wieder einmal wunderschön) in a cappella mit Hall im Hintergrund. Liebe, die auf beiden Seiten passen würde, weil beide frei sind, gelingt auch nicht immer. Doch bis heute bleibt die Liebe im Herzen ein Leben lang. “Sag, dass es Liebe war“. Dann wurde es nach der ruhigen Flussfahrt etwas „stürmischer“ mit „Sehnsucht nach Liebe“. Mit einer großen Liebe kann man nicht immer im Leben zusammen kommen. Sehnsucht und Fantasie haben Dich oft spüren lassen, wann er angerufen hat, ohne seine Nummer zusehen. Manchmal ist es auch Telepathie, die verbindet. Doch es wurde nichts aus dieser Beziehung. Nicht warten, sondern weiter leben. „Später wann ist das, hab ich ihn gefragt“ ein passendes Lied. Dein Dank ging dann an Dein Publikum, vor Ort und im Internet, für die Treue und für das gemeinsame Weinen und Lachen. „Leben und achtsam durch das Leben gehen“, Worte die Du uns noch mitgegeben hast, bevor das Lied über die Liebe zu Deiner Heimat „Steiermark“ erklang. Die Heimat trägt Dich wie ein Fluss der Liebe. Viel Beifall und Standing Ovation haben auch heute Zugaben hervorgerufen. So ging es heute in die Vollen, 5 Zugaben erklangen noch( „Stern von Afrika“, „Sternenrendezvous“, „Wann schenkst Du mir nochmal Rosen“, „Bevor es Nacht wird“ und „Hörst Du noch Mississippi“ ). Schwungvoll war das Konzert ausgeklungen, gefühlt viel zu kurz.
Liebe Moni, dieses Konzert war wie ein Fluss, ich ließ mich durch Deine wunderschönen Balladen treiben und bin erwacht, als Du uns schwungvoll verabschiedet hast. Eine wunderschöne Liederauswahl, viele Balladen, die selten erklingen und zum Träumen einluden. Mir hat das Rundumpaket sehr gefallen, Deine Worte, die Musik und die Deko. Es hat alles gepasst!!! Vielen lieben Dank an Dich und Danke an Deine rechte Hand Andrea, die wieder alles im Griff hatte.
Herzlich Carola
Carola
Donnerstag, 01. August 2024





Clubkonzert Perlentaucher 1.8.2024
Liebe Moni,
mit der Frage „was nützt es, am Ufer zu stehen und von oben ins Wasser zu schauen, um die Perlen zu sehen? hast Du uns zu dem heutigen Clubkonzert eingeladen. Das Titelbild stellte vier Männer, die ins Wasser schauten da. Dieses Foto von Dir gemacht, hat Dich auf die Idee gebracht, einen musikalischen Tauchlehrgang mit uns durchzuführen. Deine Dekoration umrahmte das Thema. So wurde das Meer dargestellt, umgeben von Tauchflossen, eine alte Säule, zwei Schatzkisten mit Perlen und einer versteckten Landkarte, sowie ein Segelboot und eine Koralle. Bis ins Detail durchdacht. Herzlich hast Du Dein Publikum begrüßt und auch heute Deine Mutti zum 14. Mal auf einer anderen Ebene. Nachdem Du Deine Worte aus der Einladung im Internet vorgetragen hast, wurde die erste Perle aus dem Meer geholt. Es war der Anfang Deiner Kariere, einer Deiner schönsten Perlen in Deinem Leben. Deine Mutti hat einst eine Perle, die für jeden ein Herzstück ist, erhalten. Es war ein Spruch von Otto Leitzner, der mal sinngemäß sagte „ Schätze nie den Wert eines Menschen nach kurzen Stand ….., denn die Perle liegt tief auf dem Grund“. So in etwa seine Worte, die dann nichts anderes bedeuten, als das man sich nicht von einem Menschen beim ersten Eindruck blenden lassen sollte, denn es braucht viel Vertrauen, um das wesentliche des Menschen zu erkennen. Die Perle liegt im Innersten des Menschen. Die Perle ist das Herzstück und das Synonym für etwas Unerreichtes und Erreichtes im Meeresgrund. Das Leben muss gelebt werden, denn das Unerreichte kann, wenn die Chance vorbei ist, nicht mehr erreicht werden. Vorbei ist vorbei, nach vorne schauen und neue Perlen suchen. „Schweige mein Herz“ war der musikalische Einstieg und sehr passend ausgesucht. Gewollte und gewagte Dinge, auch wenn sie lebensfroh entstehen, können auch schnell mal ins Auge gehen, wie bei „Angelo“. Für einige Traumperlen, die im Meer liegen, hattest Du mal eine ganz besondere Vorliebe. Du hast Dich in Deiner Phantasie reingedacht, diese Perlen zu erobern. Doch dabei blieb es, es waren unerfüllte Wünsche. Die Perlen hast Du nicht bekommen, jedoch konntest Du darüber singen, wie die beiden Lieder „Auf ewig wirklich Dein“ und „Tief aus dem Meer“ bewiesen. Gewisse Wagnisse müssen nicht immer schlecht ausgehen, wie in Deinem Lied „ Und er singt“. Der innere Antrieb der Perle ist immer die Sehnsucht, doch das Glück ist oft anderswo zu finden. Die Sehnsucht hat daher auch eine trügerische Rolle im Leben. „Lichtpunkt“ umrahmten diese Worte. Eines Deiner Lieblingslieder und auch eines von Deiner Mutti ist und bleibt „Wolken bleiben niemals lang“, ein sehr aussagekräftiges und melodisches Lied. Viele Perlen bleiben auf dem Grund des Meeres, sie sind unerfüllte Wünsche, jedoch gibt es auch erfüllte Liebe, eine Perle, wie „Sommermorgen“. – Pause-
Eine Wunschvorstellung, die viele von uns vorschwebt ist „Das kleine Haus am Meer“. Schwungvoll hast Du uns nach der Pause in den zweiten Teil des Konzertes mitgenommen. Vor Ort hast Du zu einer Polonaise (Schlange
) aufgefordert und so ging es lustig durch den Saal. Manchmal sucht man verzweifelt nach einer Perle, doch plötzlich wurde sie Dir geschenkt, wie bei Deinem Lied „Die neue Wirklichkeit“. Wir können unserem Schicksal vertrauen und niemand kommt zu kurz. Die größte Liebe wird vom Himmel geschenkt, hier passte nur ein Titel „Diese Liebe schenkt der Himmel“. Geteilte Liebe vermehrt sich auf der ganzen Welt und auf allen Ebenen. In Zeiten von Verlust und Schmerz wurde Dir geholfen, denn „Du gehst nicht allein“. Bei diesem Lied hast Du das Bild von Deiner Mutti sehr innig an Dein Herz gehalten und es sagte alles aus. Deine Mutti ist bei Dir im Herzen! Hoffnung ist der wichtigste Antrieb im Leben. Es liegt an jedem selbst. Du hattest die Hoffnung nicht aufgegeben, als Du Deine Mutti mit nach Hause nahmst, denn Hoffnung versetzt Berge. Du hast es erlebt und es war eine wunderbare Perle in deinem Leben. „Es wird ein Morgen sein“ erklang zu diesen Worten. „ Die Monika Martin hat schon schöne Lieder“, Deine Worte mit einem Augenzwinkern gesprochen, kann ich nur unterstreichen. „Fremder Mann“ ist auch eines dieser schönen Lieder. Für Dich steht eines fest, man solle nie aufhören an die Liebe zu glauben. Schwungvoll erklang „Glaub an die Liebe“. Das Konzert wurde mit dem sehnsüchtigen Lied „Glaub an die Macht der Träume“ beendet. Dieses Lied und die darauf folgende erste Zugabe „Hilf mir durch die Nacht“, hast Du sehr innig gesungen und wie Du selbst sagtest, Dich reingelegt. Drei weitere Zugaben wurden eingefordert, Applaus und Standing Ovation haben Dich dann auch dazu hinreißen lassen. „Ich träum` mich heute Nacht in Deine Arme“, „Sag mir alles“, noch zwei Balladen und den schwungvollen Abschluss machte dann „Ich tanze“.
Liebe Moni, es war ein sehr schöner Tauchlehrgang, wo ich viele musikalische Perlen gefunden habe. Ich fand es schön, dass auch Lieder von der aktuellen CD dabei waren. Es war eine sehr gute Mischung bei der Liederauswahl, viele Balladen haben mein Herz berührt und die schwungvollen Titel luden mich zum mitklatschen und feiern ein. Deine Perlen in den Worten wurden musikalisch gut verpackt. Mir hat das Konzert sehr gut gefallen. Du hast gemeinsam mit Deiner Perle Andrea an viele Details gedacht und Andrea hat wieder für eine guten Ton und ein gutes Bild gesorgt. Vielen Dank an Euch beide!!!
Herzlich Carola
mit der Frage „was nützt es, am Ufer zu stehen und von oben ins Wasser zu schauen, um die Perlen zu sehen? hast Du uns zu dem heutigen Clubkonzert eingeladen. Das Titelbild stellte vier Männer, die ins Wasser schauten da. Dieses Foto von Dir gemacht, hat Dich auf die Idee gebracht, einen musikalischen Tauchlehrgang mit uns durchzuführen. Deine Dekoration umrahmte das Thema. So wurde das Meer dargestellt, umgeben von Tauchflossen, eine alte Säule, zwei Schatzkisten mit Perlen und einer versteckten Landkarte, sowie ein Segelboot und eine Koralle. Bis ins Detail durchdacht. Herzlich hast Du Dein Publikum begrüßt und auch heute Deine Mutti zum 14. Mal auf einer anderen Ebene. Nachdem Du Deine Worte aus der Einladung im Internet vorgetragen hast, wurde die erste Perle aus dem Meer geholt. Es war der Anfang Deiner Kariere, einer Deiner schönsten Perlen in Deinem Leben. Deine Mutti hat einst eine Perle, die für jeden ein Herzstück ist, erhalten. Es war ein Spruch von Otto Leitzner, der mal sinngemäß sagte „ Schätze nie den Wert eines Menschen nach kurzen Stand ….., denn die Perle liegt tief auf dem Grund“. So in etwa seine Worte, die dann nichts anderes bedeuten, als das man sich nicht von einem Menschen beim ersten Eindruck blenden lassen sollte, denn es braucht viel Vertrauen, um das wesentliche des Menschen zu erkennen. Die Perle liegt im Innersten des Menschen. Die Perle ist das Herzstück und das Synonym für etwas Unerreichtes und Erreichtes im Meeresgrund. Das Leben muss gelebt werden, denn das Unerreichte kann, wenn die Chance vorbei ist, nicht mehr erreicht werden. Vorbei ist vorbei, nach vorne schauen und neue Perlen suchen. „Schweige mein Herz“ war der musikalische Einstieg und sehr passend ausgesucht. Gewollte und gewagte Dinge, auch wenn sie lebensfroh entstehen, können auch schnell mal ins Auge gehen, wie bei „Angelo“. Für einige Traumperlen, die im Meer liegen, hattest Du mal eine ganz besondere Vorliebe. Du hast Dich in Deiner Phantasie reingedacht, diese Perlen zu erobern. Doch dabei blieb es, es waren unerfüllte Wünsche. Die Perlen hast Du nicht bekommen, jedoch konntest Du darüber singen, wie die beiden Lieder „Auf ewig wirklich Dein“ und „Tief aus dem Meer“ bewiesen. Gewisse Wagnisse müssen nicht immer schlecht ausgehen, wie in Deinem Lied „ Und er singt“. Der innere Antrieb der Perle ist immer die Sehnsucht, doch das Glück ist oft anderswo zu finden. Die Sehnsucht hat daher auch eine trügerische Rolle im Leben. „Lichtpunkt“ umrahmten diese Worte. Eines Deiner Lieblingslieder und auch eines von Deiner Mutti ist und bleibt „Wolken bleiben niemals lang“, ein sehr aussagekräftiges und melodisches Lied. Viele Perlen bleiben auf dem Grund des Meeres, sie sind unerfüllte Wünsche, jedoch gibt es auch erfüllte Liebe, eine Perle, wie „Sommermorgen“. – Pause-
Eine Wunschvorstellung, die viele von uns vorschwebt ist „Das kleine Haus am Meer“. Schwungvoll hast Du uns nach der Pause in den zweiten Teil des Konzertes mitgenommen. Vor Ort hast Du zu einer Polonaise (Schlange

Liebe Moni, es war ein sehr schöner Tauchlehrgang, wo ich viele musikalische Perlen gefunden habe. Ich fand es schön, dass auch Lieder von der aktuellen CD dabei waren. Es war eine sehr gute Mischung bei der Liederauswahl, viele Balladen haben mein Herz berührt und die schwungvollen Titel luden mich zum mitklatschen und feiern ein. Deine Perlen in den Worten wurden musikalisch gut verpackt. Mir hat das Konzert sehr gut gefallen. Du hast gemeinsam mit Deiner Perle Andrea an viele Details gedacht und Andrea hat wieder für eine guten Ton und ein gutes Bild gesorgt. Vielen Dank an Euch beide!!!
Herzlich Carola
Lutz-Peter und Sylvia
Montag, 22. Juli 2024 | Salzwedel





20.7.24 Kirchenkonzert Elbrinxen bei Hannover
Guten Abend Monika,
das Kirchen-Solo-Konzert mit dir, am Samstag, den 20. Juli 2024, in der Ev. Ref. Dorfkirche Elbrinxen war ein Konzert für alle Sinne. Es war ein Kirchenkonzert Monika Martin Hautnah & ganz persönlich! Im ausverkauften Gotteshaus botest du deinen Zuhörern wie immer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Mit deinem wunderbaren Lied „Pie Jesu“ begann dein musikalischer Reigen. Nach lang anhaltendem Applaus folgten aus deinem breit gefächerten Repertoire, wie u.a.: „Mein Gefühl, Immer wieder siegt die Liebe, Mauern aus Schweigen, Kleine Wunder reichen nicht, Ach, ich hab' in meinem Herzen, Alles wird gut, Alle Blumen werden Rosen, Du da oben, Die Stürme der Nacht, Wie groß bist du und das Wolgalied.“ Dein Livegesang ist unschlagbar, emotional, gefühlvoll und einfach schön. Als du deine Lieder „Ave-Maria No Morro sowie Und die Stille lebt", mit deiner glasklaren Stimme interpretiertest, wurde es ganz still in der Kirche. Die klaren, zarten Klänge von dir erfüllten die Kirche mit einer Aura der Geborgenheit. Wir hatten Gänsehaut! Das waren Streicheleinheiten für die Seele.
Während deiner Moderation sagtest du: „mir gefällt es hier!“ Womit du die gemütliche Kirche, mehr noch das Publikum meintest. Mit dem du sofort auf Tuchfühlung gegangen bist. Authentisch, ohne Übertreibung kamst du dadurch beim Publikum an. Du kamst deinem Publikum näher und ließt es am musikalischen Geschehen teilnehmen. Gemeinsam wurde dann mit dir das Lied „Guten Abend, gute Nacht“ Acapella gesungen. Alle haben mitgesungen, einfach wunderbar. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war, als du gemeinsam mit dem Publikum das Lied „Gott wir loben dich“ angestimmt hast. Deine sehr einfühlsame und sensible Moderation an diesem Konzertabend ist uns sehr zu Herzen gegangen. Mögen deine Botschaften viele Menschen erreichen.
Bei einer fantastischen Akustik und einer stimmungsvollen Beleuchtung erlebten die Gäste ein Kirchenkonzert „Monika Martin Hautnah & ganz persönlich“ das unter die Haut ging.
Mit deiner zauberhaften und gefühlvollen Stimme hast du alle Konzertbesucher und uns wahnsinnig berührt. Das Publikum dankte dir mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen. Als Dank für das sehr schöne Konzert wurde dir ein Blumenstrauß vom Organisator Lothar Altenbernd übergeben. Lothars Frau Ruth wurde ebenso ein Blumenstrauß überreicht…
Deine zweite Zugabe „Ave-Maria“ (von J. S. Bach, Ch. Gound), als Dank an das begeisterte Publikum schloss den schönen Kirchenkonzertabend „Monika Martin Hautnah & ganz persönlich“ ab. Was für ein emotionaler Abschluss …
Danke, von Herzen DANKE, für die schönen Momente, Monika. Was bleibt ist die Erinnerung, tief in unserem Herzen, die uns keiner mehr nehmen kann.
Augen zu – zuhören - loslassen! Draußen vor der Tür hörte man das leise Rauschen des Sommerwindes, während die Konzertbesucher Monikas Stimme lauschten und die Magie dieses wunderbaren Abends in sich aufnahmen.
Nach dem Kirchenkonzert gab es für die Konzertbesucher im Pfarrhaus Erfrischungsgetränke. Wir konnten untereinander schöne Gespräche führen, haben uns ausgetauscht und gelacht! An dieser Stelle vielen Dank an Lothar, Ruth und an eure Familie für die sehr gute Organisation des Kirchenkonzertes. Es war einfach schön und wir haben uns willkommen gefühlt … Vielen Dank auch an Uwe und Martin Tilgner für den sehr schönen Ton und die tolle Beleuchtung!
Sehr schön war es, Lutz-Peter und Sylvia
das Kirchen-Solo-Konzert mit dir, am Samstag, den 20. Juli 2024, in der Ev. Ref. Dorfkirche Elbrinxen war ein Konzert für alle Sinne. Es war ein Kirchenkonzert Monika Martin Hautnah & ganz persönlich! Im ausverkauften Gotteshaus botest du deinen Zuhörern wie immer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Mit deinem wunderbaren Lied „Pie Jesu“ begann dein musikalischer Reigen. Nach lang anhaltendem Applaus folgten aus deinem breit gefächerten Repertoire, wie u.a.: „Mein Gefühl, Immer wieder siegt die Liebe, Mauern aus Schweigen, Kleine Wunder reichen nicht, Ach, ich hab' in meinem Herzen, Alles wird gut, Alle Blumen werden Rosen, Du da oben, Die Stürme der Nacht, Wie groß bist du und das Wolgalied.“ Dein Livegesang ist unschlagbar, emotional, gefühlvoll und einfach schön. Als du deine Lieder „Ave-Maria No Morro sowie Und die Stille lebt", mit deiner glasklaren Stimme interpretiertest, wurde es ganz still in der Kirche. Die klaren, zarten Klänge von dir erfüllten die Kirche mit einer Aura der Geborgenheit. Wir hatten Gänsehaut! Das waren Streicheleinheiten für die Seele.
Während deiner Moderation sagtest du: „mir gefällt es hier!“ Womit du die gemütliche Kirche, mehr noch das Publikum meintest. Mit dem du sofort auf Tuchfühlung gegangen bist. Authentisch, ohne Übertreibung kamst du dadurch beim Publikum an. Du kamst deinem Publikum näher und ließt es am musikalischen Geschehen teilnehmen. Gemeinsam wurde dann mit dir das Lied „Guten Abend, gute Nacht“ Acapella gesungen. Alle haben mitgesungen, einfach wunderbar. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war, als du gemeinsam mit dem Publikum das Lied „Gott wir loben dich“ angestimmt hast. Deine sehr einfühlsame und sensible Moderation an diesem Konzertabend ist uns sehr zu Herzen gegangen. Mögen deine Botschaften viele Menschen erreichen.
Bei einer fantastischen Akustik und einer stimmungsvollen Beleuchtung erlebten die Gäste ein Kirchenkonzert „Monika Martin Hautnah & ganz persönlich“ das unter die Haut ging.
Mit deiner zauberhaften und gefühlvollen Stimme hast du alle Konzertbesucher und uns wahnsinnig berührt. Das Publikum dankte dir mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen. Als Dank für das sehr schöne Konzert wurde dir ein Blumenstrauß vom Organisator Lothar Altenbernd übergeben. Lothars Frau Ruth wurde ebenso ein Blumenstrauß überreicht…
Deine zweite Zugabe „Ave-Maria“ (von J. S. Bach, Ch. Gound), als Dank an das begeisterte Publikum schloss den schönen Kirchenkonzertabend „Monika Martin Hautnah & ganz persönlich“ ab. Was für ein emotionaler Abschluss …
Danke, von Herzen DANKE, für die schönen Momente, Monika. Was bleibt ist die Erinnerung, tief in unserem Herzen, die uns keiner mehr nehmen kann.
Augen zu – zuhören - loslassen! Draußen vor der Tür hörte man das leise Rauschen des Sommerwindes, während die Konzertbesucher Monikas Stimme lauschten und die Magie dieses wunderbaren Abends in sich aufnahmen.
Nach dem Kirchenkonzert gab es für die Konzertbesucher im Pfarrhaus Erfrischungsgetränke. Wir konnten untereinander schöne Gespräche führen, haben uns ausgetauscht und gelacht! An dieser Stelle vielen Dank an Lothar, Ruth und an eure Familie für die sehr gute Organisation des Kirchenkonzertes. Es war einfach schön und wir haben uns willkommen gefühlt … Vielen Dank auch an Uwe und Martin Tilgner für den sehr schönen Ton und die tolle Beleuchtung!
Sehr schön war es, Lutz-Peter und Sylvia
Annabell
Sonntag, 21. Juli 2024 | Börry





Konzert in der Kirche in Elbrinxen
Liebe Monika Martin,
Ihr Konzert gestern Abend war wunderschön. Wir haben es sehr genossen. Ihre Reden haben ein sehr berührt zu der Musik und ihr Ave Maria zum Schluss.
Wir wünschen Ihnen noch eine tolle Sommerzeit. Und vielleicht haben Sie ja mal Lust in der Nähe von Hameln auch mal ein Konzert zu geben, dann würden wir wieder vorbeikommen.
Viele Grüße aus dem Weserbergland
Annabell M.
Ihr Konzert gestern Abend war wunderschön. Wir haben es sehr genossen. Ihre Reden haben ein sehr berührt zu der Musik und ihr Ave Maria zum Schluss.
Wir wünschen Ihnen noch eine tolle Sommerzeit. Und vielleicht haben Sie ja mal Lust in der Nähe von Hameln auch mal ein Konzert zu geben, dann würden wir wieder vorbeikommen.
Viele Grüße aus dem Weserbergland
Annabell M.
Sylvia
Samstag, 06. Juli 2024 | Salzwedel





3.7.24 Clubkonzert - Bargeflüster
Guten Abend Monika,
das Clubkonzert, "Bargeflüster" (live im Internet) am 03.07.2024 mit dir war dieses Mal ganz anders. Es war ein Clubkonzert, welches in einer Baratmosphäre stattfand. Eine Videowand im Hintergrund gab dem Ganzen eine gemütliche Atmosphäre. Erlesene Flaschen waren aufgestellt, die Gläser waren gespült und durch deine feine Auslese aus deinem riesigen Liedgut, wie u.a: „Mit Dir, Was ich noch sagen wollt, Blue Bayou, Ich tanze, Unschuldslächeln, Sag mir alles, Hinter jedem Fenster(Unplugged-Version), Etwas wird bleiben, Ach ich hab' in meinem Herzen, Die Nacht wird mein Geheimnis sein, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Ein letzter Schmetterling, Hast du heute schon gelächelt, Napoli Adieu und Hörst du noch Mississippi“, entwickelte sich wie im Fluge eine vertraute, stimmungsvolle und heimelige Baratmosphäre. Auch durfte das "Bargflüster" nicht fehlen. Es war in Form einer Moderation, die gespickt war mit lockeren und nachdenklichen Geschichten, von dir erzählt.
Zum Schluss hast du für uns, dass sehr schöne Lied „ Vergiß die Freude nicht“ mit deiner glasklaren Stimme a cappella gesungen. Dabei kommt besonders deine Stimme noch klarer und bemerkenswerter zum Vorschein. Eine Stimme, die die Zeit anhält. DANKE für diese herrliche Interpretation! Auch hat mir das Familiäre, Intime und Natürliche sehr gut gefallen. Oft denke ich, deine Nähe zum Publikum ist dein Lebenselixier…
Vielleicht ist es ja besonders dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit, das die Menschen suchen, wenn sie deine Clubkonzerte live im Internet oder vor Ort in Graz besuchen.
Für mich war dieses Clubkonzert mit einer der schönsten, lustigen Abende. DANKE, Monika, vielen DANK für ALLES!
Ein herzliches DANKE an Andrea, für die sehr schöne Bildübertragung, den tollen Ton, für die Rundumbetreuung und das schnelle Antworten auf unsere E-Mails, DANKE!
Herzliche Grüße Sylvia
das Clubkonzert, "Bargeflüster" (live im Internet) am 03.07.2024 mit dir war dieses Mal ganz anders. Es war ein Clubkonzert, welches in einer Baratmosphäre stattfand. Eine Videowand im Hintergrund gab dem Ganzen eine gemütliche Atmosphäre. Erlesene Flaschen waren aufgestellt, die Gläser waren gespült und durch deine feine Auslese aus deinem riesigen Liedgut, wie u.a: „Mit Dir, Was ich noch sagen wollt, Blue Bayou, Ich tanze, Unschuldslächeln, Sag mir alles, Hinter jedem Fenster(Unplugged-Version), Etwas wird bleiben, Ach ich hab' in meinem Herzen, Die Nacht wird mein Geheimnis sein, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Ein letzter Schmetterling, Hast du heute schon gelächelt, Napoli Adieu und Hörst du noch Mississippi“, entwickelte sich wie im Fluge eine vertraute, stimmungsvolle und heimelige Baratmosphäre. Auch durfte das "Bargflüster" nicht fehlen. Es war in Form einer Moderation, die gespickt war mit lockeren und nachdenklichen Geschichten, von dir erzählt.
Zum Schluss hast du für uns, dass sehr schöne Lied „ Vergiß die Freude nicht“ mit deiner glasklaren Stimme a cappella gesungen. Dabei kommt besonders deine Stimme noch klarer und bemerkenswerter zum Vorschein. Eine Stimme, die die Zeit anhält. DANKE für diese herrliche Interpretation! Auch hat mir das Familiäre, Intime und Natürliche sehr gut gefallen. Oft denke ich, deine Nähe zum Publikum ist dein Lebenselixier…
Vielleicht ist es ja besonders dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit, das die Menschen suchen, wenn sie deine Clubkonzerte live im Internet oder vor Ort in Graz besuchen.
Für mich war dieses Clubkonzert mit einer der schönsten, lustigen Abende. DANKE, Monika, vielen DANK für ALLES!
Ein herzliches DANKE an Andrea, für die sehr schöne Bildübertragung, den tollen Ton, für die Rundumbetreuung und das schnelle Antworten auf unsere E-Mails, DANKE!
Herzliche Grüße Sylvia
Carola
Mittwoch, 03. Juli 2024





Clubkonzert Bargeflüster 3.7.2024
Liebe Moni,
das heutige Clubkonzert „Bargeflüster“ versprach einiges. Wo geht es hin? In einen Rausch? Als ich im Internet in Deine Bar eingetreten war, die Deko mich auf diese Atmosphäre eingestimmt hat, war ich gespannt auf die Antworten. Du hast uns dann auf das herzlichste begrüßt. Die wichtigen Themen Deines Lebens wurden in einer Bar besprochen. Jedoch, wenn Du von einem Rausch sprichst, heißt es nicht, dass es mit Alkohol zu tun hat. Du kannst Dich auch so berauschen lassen. Ein Rausch entsteht bei Dir auch beim Schreiben eines Liedes, bei der Entstehung der Melodie oder auch beim Malen, wo Du dann nicht aufhören möchtest. Du vergisst Raum und Zeit. Wenn man ein Bargeflüster führt, ist es wichtig mit den richtigen Menschen zusammen zu sitzen, denn ist es der falsche entstehen Gerüchte, ist es der richtige ist es gut für die Seele. Am liebsten sitzt Du mit einer Freundin zusammen, es entstehen vertraute Gespräche. Gespräche mit guten Bekannten können Freundschaften hervorbringen. Das erste Lied „Mit Dir zu leben“ hast Du dann a cappella mit uns gemeinsam gesungen. Es gibt Menschen, die viel mit sich selbst ausmachen. Du bist so jemand und in dieser Situation schreibst Du dann die schönsten Lieder, eine Art Schmerz zu verarbeiten. Diese Worte wurden von Dir mit „Blu Bayou“ umrahmt. Eine kleine Überraschung war die Version von heute mit Halbplayback, da Du es uns sonst immer in der unplugged Version vorgetragen hast. Die Luftgitarre, die Du während des Liedes gespielt hattest, erinnerte ein wenig daran. Es ist ein Lied, das Dich mit schönen Erinnerungen verbindet. Oft gab es bei Deinen Bargeflüster auch die Situation zum Tanzen. „Ich tanze“ sehr passend dazu ausgesucht. Das „Unschuldslächeln“ folgte danach. Bargeflüster geht nicht nur in der Bar und in der Disco. Schon so mancher Konflikt wurde beim Friseur gelöst. Sorgen und das Verletzende müssen angesprochen werden. Sag mir alles“ um die Seele zu heilen. Bargeflüster in einer Disco, wo Du früher mit Deiner Freundin bis zur Speerstunde geblieben bist. Es hatte immer was Besonderes. Dort lerntet ihr auch Bekanntschaften kennen und manchmal auf dem Nachhauseweg kamen Dir Gedanken wie „Hinter jedem Fenster“ such ich Dein Gesicht, oder „Etwas wird bleiben“. Manche Gespräche im Leben sind schwer und aussichtslos, doch werden diese auch zu einem rettenden Engel, worauf „Engel in der Nacht“ uns in die Pause brachte.
Im Gespräch bleiben ist wichtig, denn wenn man nicht mehr miteinander spricht, dann ist alles verloren. „Ach ich hab in meinem Herzen“ erklang im Anschluss dazu. Menschen etwas mit auf dem Weg geben, Menschen mitnehmen und mit ihnen sprechen, dass ist Deine Devise. Es kommt im Leben alles wieder zurück, einmal gibt man, einmal braucht man. Das Bargeflüster sollte nie verstummen, sonst fährt der Zug ab.“ Dann ruf ich wieder Deinen Namen“ sehr treffend von Dir dazu vorgetragen. Bei Zug fiel Dir ein, dass kein Zug nach Argentinien fährt, aber Argentinien Dich auf das Lied „Der verlorene Sohn“ gebracht hat. Mitte zwanzig warst Du mal in großer Not, da brauchtest Du eine vertraute Person für Dein Bargeflüster. Deine Mutti war es und ihr widmetest Du „Der Wind in den Haaren“, ein wunderschöner Titel von Nana Mouskouri. Das Bargeflüster soll in unseren Herzen weiterleben. Menschen in Not helfen und vor allem miteinander reden. Auch kleine Gesten, wie das grüßen gehören dazu. „Die Nacht wird mein Geheimnis sein“ erklang als nächstes Lied. Es gibt Freundinnen, die sich streiten und trennen. Für Dich ist eine Freundin eine lebenslange Begleiterin. Wenn man mal verschiedener Meinung ist, wird es ausdiskutiert und Einigkeit erreicht. Eine Lüge hat kein Platz, weder in der Freundschaft, noch in einer Partnerschaft. „Du hast noch einen Koffer in Berlin“ und „Ein letzter Schmetterling“ erreichte uns aus Deinem großen Repertoire an Liedern. Nach dem Dank an Deine treuen Fans und an Deine Technikerin Andrea hast Du das Konzert mit“ Hast Du heute schon gelächelt“ beendet. Fast beendet, denn auch heute erklangen noch drei Zugaben „Napoli adieu“, „Hörst Du noch Mississippi“ und wieder Gänsehautfeeling „ Vergiss die Freude nicht“ a cappella. Bei diesem Lied hast Du das Foto Deiner Mutti, die wieder unter uns war, tief und innig angeschaut. Eine herzliche Geste.
Liebe Moni,
das heutige Konzert, war wieder eine gute Mischung von Deinen Balladen und den schwungvollen Liedern. Du hast mich/uns heute mit Deinem Bargeflüster gestärkt und wir können gut in den neuen Tag gehen. Wieder einmal ist es Dir gelungen, wichtige Themen der Zwischenmenschlichen Beziehungen aufzugreifen und es in einem Clubkonzert zusammen mit der Musik einzubetten. Ich danke Dir herzlich dafür und ein Dank geht auch an Andrea. Sie hatte heute zum Anfang mit den Tücken der Technik zu kämpfen. Sie hat es mit Bravour gemeistert!!! DANKE!
Herzliche Grüße Carola
das heutige Clubkonzert „Bargeflüster“ versprach einiges. Wo geht es hin? In einen Rausch? Als ich im Internet in Deine Bar eingetreten war, die Deko mich auf diese Atmosphäre eingestimmt hat, war ich gespannt auf die Antworten. Du hast uns dann auf das herzlichste begrüßt. Die wichtigen Themen Deines Lebens wurden in einer Bar besprochen. Jedoch, wenn Du von einem Rausch sprichst, heißt es nicht, dass es mit Alkohol zu tun hat. Du kannst Dich auch so berauschen lassen. Ein Rausch entsteht bei Dir auch beim Schreiben eines Liedes, bei der Entstehung der Melodie oder auch beim Malen, wo Du dann nicht aufhören möchtest. Du vergisst Raum und Zeit. Wenn man ein Bargeflüster führt, ist es wichtig mit den richtigen Menschen zusammen zu sitzen, denn ist es der falsche entstehen Gerüchte, ist es der richtige ist es gut für die Seele. Am liebsten sitzt Du mit einer Freundin zusammen, es entstehen vertraute Gespräche. Gespräche mit guten Bekannten können Freundschaften hervorbringen. Das erste Lied „Mit Dir zu leben“ hast Du dann a cappella mit uns gemeinsam gesungen. Es gibt Menschen, die viel mit sich selbst ausmachen. Du bist so jemand und in dieser Situation schreibst Du dann die schönsten Lieder, eine Art Schmerz zu verarbeiten. Diese Worte wurden von Dir mit „Blu Bayou“ umrahmt. Eine kleine Überraschung war die Version von heute mit Halbplayback, da Du es uns sonst immer in der unplugged Version vorgetragen hast. Die Luftgitarre, die Du während des Liedes gespielt hattest, erinnerte ein wenig daran. Es ist ein Lied, das Dich mit schönen Erinnerungen verbindet. Oft gab es bei Deinen Bargeflüster auch die Situation zum Tanzen. „Ich tanze“ sehr passend dazu ausgesucht. Das „Unschuldslächeln“ folgte danach. Bargeflüster geht nicht nur in der Bar und in der Disco. Schon so mancher Konflikt wurde beim Friseur gelöst. Sorgen und das Verletzende müssen angesprochen werden. Sag mir alles“ um die Seele zu heilen. Bargeflüster in einer Disco, wo Du früher mit Deiner Freundin bis zur Speerstunde geblieben bist. Es hatte immer was Besonderes. Dort lerntet ihr auch Bekanntschaften kennen und manchmal auf dem Nachhauseweg kamen Dir Gedanken wie „Hinter jedem Fenster“ such ich Dein Gesicht, oder „Etwas wird bleiben“. Manche Gespräche im Leben sind schwer und aussichtslos, doch werden diese auch zu einem rettenden Engel, worauf „Engel in der Nacht“ uns in die Pause brachte.
Im Gespräch bleiben ist wichtig, denn wenn man nicht mehr miteinander spricht, dann ist alles verloren. „Ach ich hab in meinem Herzen“ erklang im Anschluss dazu. Menschen etwas mit auf dem Weg geben, Menschen mitnehmen und mit ihnen sprechen, dass ist Deine Devise. Es kommt im Leben alles wieder zurück, einmal gibt man, einmal braucht man. Das Bargeflüster sollte nie verstummen, sonst fährt der Zug ab.“ Dann ruf ich wieder Deinen Namen“ sehr treffend von Dir dazu vorgetragen. Bei Zug fiel Dir ein, dass kein Zug nach Argentinien fährt, aber Argentinien Dich auf das Lied „Der verlorene Sohn“ gebracht hat. Mitte zwanzig warst Du mal in großer Not, da brauchtest Du eine vertraute Person für Dein Bargeflüster. Deine Mutti war es und ihr widmetest Du „Der Wind in den Haaren“, ein wunderschöner Titel von Nana Mouskouri. Das Bargeflüster soll in unseren Herzen weiterleben. Menschen in Not helfen und vor allem miteinander reden. Auch kleine Gesten, wie das grüßen gehören dazu. „Die Nacht wird mein Geheimnis sein“ erklang als nächstes Lied. Es gibt Freundinnen, die sich streiten und trennen. Für Dich ist eine Freundin eine lebenslange Begleiterin. Wenn man mal verschiedener Meinung ist, wird es ausdiskutiert und Einigkeit erreicht. Eine Lüge hat kein Platz, weder in der Freundschaft, noch in einer Partnerschaft. „Du hast noch einen Koffer in Berlin“ und „Ein letzter Schmetterling“ erreichte uns aus Deinem großen Repertoire an Liedern. Nach dem Dank an Deine treuen Fans und an Deine Technikerin Andrea hast Du das Konzert mit“ Hast Du heute schon gelächelt“ beendet. Fast beendet, denn auch heute erklangen noch drei Zugaben „Napoli adieu“, „Hörst Du noch Mississippi“ und wieder Gänsehautfeeling „ Vergiss die Freude nicht“ a cappella. Bei diesem Lied hast Du das Foto Deiner Mutti, die wieder unter uns war, tief und innig angeschaut. Eine herzliche Geste.
Liebe Moni,
das heutige Konzert, war wieder eine gute Mischung von Deinen Balladen und den schwungvollen Liedern. Du hast mich/uns heute mit Deinem Bargeflüster gestärkt und wir können gut in den neuen Tag gehen. Wieder einmal ist es Dir gelungen, wichtige Themen der Zwischenmenschlichen Beziehungen aufzugreifen und es in einem Clubkonzert zusammen mit der Musik einzubetten. Ich danke Dir herzlich dafür und ein Dank geht auch an Andrea. Sie hatte heute zum Anfang mit den Tücken der Technik zu kämpfen. Sie hat es mit Bravour gemeistert!!! DANKE!
Herzliche Grüße Carola
3809 Einträge im Gästebuch