Monika Martin's Gästebuch
Annemone
Wednesday, 04 September 2024 | Bad Wiessee
Unplugged, Clubkonzert
Liebste Moni,
Wir möchten uns bei dir,Andrea sowie Diana und Simon bedanken.
Was für wunderschöne Conzertabende wieder in Graz.
Es war eine tolle Stimmung mit vielen Emotionen wieder.
Danke an Andrea für ihre tollen einzigartigen
Spontanen Auftritt.
Moni dein Ohrwurm begleitet mich die ganze Zeit,Ramona ist etwas ge.......
Nein,es war wieder einzigartig schön.
Liebe Grüße aus dem Kaffee Oriental
Deine Ramona und Annemone
Wir möchten uns bei dir,Andrea sowie Diana und Simon bedanken.
Was für wunderschöne Conzertabende wieder in Graz.
Es war eine tolle Stimmung mit vielen Emotionen wieder.
Danke an Andrea für ihre tollen einzigartigen
Spontanen Auftritt.
Moni dein Ohrwurm begleitet mich die ganze Zeit,Ramona ist etwas ge.......
Nein,es war wieder einzigartig schön.
Liebe Grüße aus dem Kaffee Oriental
Deine Ramona und Annemone
Carola
Wednesday, 04 September 2024
Clubkonzert Es war so wunderbar 3.9.2024
Liebe Moni,
das heutige Clubkonzert mit dem wunderschönen Titel „Es war so wunderbar“ hast Du mit den Worten „Liebe ist das einzige, was alles überdauert“ begonnen. Danach zitiertest Du die Worte aus der Einladung im Internet. Viele Begebenheiten in Deinem Leben haben sich in Dein Herz gebrannt und wir sollten einige davon heute erfahren. Zum Anfang hast Du von Deiner Studienzeit erzählt, zuerst von Deinem Studium im Sologesang. So erfuhren wir, dass Deine erste Gesangslehrerin Dir beibrachte, wie die Stimme aus dem Bauch heraus kommt, bei der Bauchatmung wird die Stimme kräftiger und man kann die Töne länger anhalten. Das hat Dir sehr geholfen, jedoch war die Chemie zwischen Dir und der Lehrerin nicht gegeben, so dass Du Dich nach einer anderen umsahst. Diese hatte das Tierkreiszeichen Krebs und es passte mit Euch beiden. Im Studium Kunstgeschichte hast Du Tante Berta kennengelernt. Sie war 80 Jahre alt und war bei allen Studienfahrten dabei. Sie war eine lustige Person und einfach wunderbar. Tante Berta war dann an den heiligen Abendenden immer bei Dir und Deiner Mutti.“ Danke Berta“ waren die abschließenden Worte zu dieser Episode. „Bella Toscana“ eröffnete dann den musikalischen Reigen. Früher hatte man kein Handy und so wurde in den Bergen von einem Berg zum anderen gerufen. So entstand das Jodeln und Du nahmst heute die Rolle des Andacht-Jodlers ein und begannst zu jodeln. Was Du mit „Angelo“ erlebt hast, war wunderbar, aber leider war diese Begegnung viel zu kurz. Ihr hattet eine schöne Kindheit, er war Dein Freund. Nach diesem schwungvollen Lied folgte „ Barfuß durch die Zeit“. Dieses Lied erinnerte Dich sehr an Deine Mutti und Du konntest es lange nicht singen. Heute jedoch mit Bravur! Du warst zweimal auf den Malediven, es ist das Paradies. Dort bist Du mit den Fischen um die Wette geschwommen. Tauchen war Deine Welt, ohne Schnorchel, nur mit der Tauchbrille. „Danke, lieber Gott, dass es solche Wunder gibt“, Deine Worte und Bora, Bora Bay sehr treffend dazu ausgesucht. Du hattest schon immer die Gabe, Dich in Deine Vorstellungen zu flüchten. Du warst sehr schüchtern. Bei einem Musikantenstadl mit Karl Moik in Kapstadt hast Du Dich dort hingeträumt und wenn Du Dir etwas in den Kopf setzt, dann lässt es Dich nicht mehr los. So entstand aus Deiner Feder „ Cape Town“. Beim Thema Liebe kam es oft zu nichterfüllten Begegnungen. Vieles spielte sich in der Phantasie ab. Eine Fernbeziehung wurde dann mit dem Lied“ Damals“ umrahmt. Wenn es mit Beziehungen nicht geklappt hat, lag es oft an Dir. Dir fehlte die Ernsthaftigkeit oder Dir war ein „Ich liebe Dich“ nicht genug. Für Dich war es trotzdem gut so, denn Du konntest Deiner Berufung nachgehen und eine wunderbare und einzigartige Sängerin werden. Alles hat Dich weitergebracht und so bedankst Du Dich noch heute bei allen mit „Danke für unsere Zeit“. Es gibt aber auch bedingungslose Liebe, die bei Dir bei Deinen Eltern und Deiner Oma begann. “Dann glaube ich Dir“, ein Lied welches Du bisher bei keinem Clubkonzert gesungen hast, war heute goldrichtig. Es ging in die Pause.
Das Thema „Es war so wunderbar“ kommt wohl am schönsten bei „Erste Liebe „ zum Ausdruck. Du bist oft gegen den Strom geschwommen, hast Seitenstraßen statt Hauptstraßen benutzt, um mehr zu sehen. Du möchtest immer Ordnung halten und bist 300% ig . Deine Oma hat es Dir vorgelebt. Es gab Situationen in Deinem Leben, wo Dich Männer richtig erkannt haben, Du Dich auch verliebt hast, jedoch bis Du Dich entschieden hast, war er nicht mehr da. Aus solchen Begebenheiten sind drei Lieder von Dir entstanden. „Erste Liebe meines Lebens“, „Dich zu lieben“ und „ Es war doch alles nur ein Traum“. Du hast Dir alles aus der Seele geschrieben, es musste raus. Alles hat seinen Sinn im Leben und die Texte dieser drei Songs sind von Dir erlebt. Du möchtest damit auch viele andere Menschen helfen, Trost und Mut geben und so den Weg nach vorne ebnen. Diesen Gedanken trägst Du seit Deinem Karrierebeginn und „La Luna Blu“ wurde sehr gefühlvoll von Dir vorgetragen. Alle sangen mit, denn das Publikum am PC und Vorort sitzt mit Dir in einem Boot, im MONIKA MARTIN BOOT!!! Es ist wunderbar für Menschen da zu sein, doch Tiere brauchen uns auch. Deine musikalische Aufforderung „Liebe für jedes Tier“. Schwungvoll erklang danach „Louisiana Sue“. „Manuel Goodbye“ ein Duett mit Andrea Jürgens war dann das Abschlusslied für diesen Abend. Doch wie immer hast Du Dich vom Publikum hinreißen lassen und die Zugaben folgten. „Wenn der Wind sich dreht“, die erste. Dann stelltest Du die Frage „Wie heißt das Allheilmittel für alles und alle? Die Antwort war „Glaub an die Liebe“. Die Hauptgeschichte von „Es war so wunderbar“ war die Überraschung bei Florian Silbereisen, als Deine Mutti Dir die Auszeichnung übergab. Sie hat sich nicht verraten, obwohl Ihr Euch immer alles gesagt habt, hier schwieg sie. Die letzte Zugabe hat Andrea übernommen „La Luna Blu sang sie gemeinsam mit dem Publikum, während Du auf dem Fußboden sitzend alles genossen hast. Es hat Euch Spaß und Freude gemacht .
Liebe Moni, es war heute ein typisches Monika Martin Konzert mit einer sehr durchdachten Liederauswahl. Zum größten Teil einfühlsame Melodien und Texte, Balladen, die sehr nahe gingen und auch herzergreifend waren. Zum Teil selten gehört und es war so schön!!! Die schwungvollen Lieder ergänzten das Konzert gut. Die Deko mit roten Rosen und dem Lavendel passte auch sehr gut. Danke auch für das kleine A cappella „La Provence (Du blühendes Land) kurz aber schön, ich liebe den A cappella Gesang von Dir. Das Konzert war, wie der Titel schon sagte, WUNDERBAR. Auch deine Mutti konnte es von einer anderen Ebene miterleben, auch das ist wunderbar.
Dankeschön an Andrea, die alles im Griff hatte, die gesamte Technik und den Gesang, sie ist ein Allrounder und Deine beste Freundin. Gemeinsam seid Ihr ein starkes Team!!!
Herzliche Grüße
Carola
das heutige Clubkonzert mit dem wunderschönen Titel „Es war so wunderbar“ hast Du mit den Worten „Liebe ist das einzige, was alles überdauert“ begonnen. Danach zitiertest Du die Worte aus der Einladung im Internet. Viele Begebenheiten in Deinem Leben haben sich in Dein Herz gebrannt und wir sollten einige davon heute erfahren. Zum Anfang hast Du von Deiner Studienzeit erzählt, zuerst von Deinem Studium im Sologesang. So erfuhren wir, dass Deine erste Gesangslehrerin Dir beibrachte, wie die Stimme aus dem Bauch heraus kommt, bei der Bauchatmung wird die Stimme kräftiger und man kann die Töne länger anhalten. Das hat Dir sehr geholfen, jedoch war die Chemie zwischen Dir und der Lehrerin nicht gegeben, so dass Du Dich nach einer anderen umsahst. Diese hatte das Tierkreiszeichen Krebs und es passte mit Euch beiden. Im Studium Kunstgeschichte hast Du Tante Berta kennengelernt. Sie war 80 Jahre alt und war bei allen Studienfahrten dabei. Sie war eine lustige Person und einfach wunderbar. Tante Berta war dann an den heiligen Abendenden immer bei Dir und Deiner Mutti.“ Danke Berta“ waren die abschließenden Worte zu dieser Episode. „Bella Toscana“ eröffnete dann den musikalischen Reigen. Früher hatte man kein Handy und so wurde in den Bergen von einem Berg zum anderen gerufen. So entstand das Jodeln und Du nahmst heute die Rolle des Andacht-Jodlers ein und begannst zu jodeln. Was Du mit „Angelo“ erlebt hast, war wunderbar, aber leider war diese Begegnung viel zu kurz. Ihr hattet eine schöne Kindheit, er war Dein Freund. Nach diesem schwungvollen Lied folgte „ Barfuß durch die Zeit“. Dieses Lied erinnerte Dich sehr an Deine Mutti und Du konntest es lange nicht singen. Heute jedoch mit Bravur! Du warst zweimal auf den Malediven, es ist das Paradies. Dort bist Du mit den Fischen um die Wette geschwommen. Tauchen war Deine Welt, ohne Schnorchel, nur mit der Tauchbrille. „Danke, lieber Gott, dass es solche Wunder gibt“, Deine Worte und Bora, Bora Bay sehr treffend dazu ausgesucht. Du hattest schon immer die Gabe, Dich in Deine Vorstellungen zu flüchten. Du warst sehr schüchtern. Bei einem Musikantenstadl mit Karl Moik in Kapstadt hast Du Dich dort hingeträumt und wenn Du Dir etwas in den Kopf setzt, dann lässt es Dich nicht mehr los. So entstand aus Deiner Feder „ Cape Town“. Beim Thema Liebe kam es oft zu nichterfüllten Begegnungen. Vieles spielte sich in der Phantasie ab. Eine Fernbeziehung wurde dann mit dem Lied“ Damals“ umrahmt. Wenn es mit Beziehungen nicht geklappt hat, lag es oft an Dir. Dir fehlte die Ernsthaftigkeit oder Dir war ein „Ich liebe Dich“ nicht genug. Für Dich war es trotzdem gut so, denn Du konntest Deiner Berufung nachgehen und eine wunderbare und einzigartige Sängerin werden. Alles hat Dich weitergebracht und so bedankst Du Dich noch heute bei allen mit „Danke für unsere Zeit“. Es gibt aber auch bedingungslose Liebe, die bei Dir bei Deinen Eltern und Deiner Oma begann. “Dann glaube ich Dir“, ein Lied welches Du bisher bei keinem Clubkonzert gesungen hast, war heute goldrichtig. Es ging in die Pause.
Das Thema „Es war so wunderbar“ kommt wohl am schönsten bei „Erste Liebe „ zum Ausdruck. Du bist oft gegen den Strom geschwommen, hast Seitenstraßen statt Hauptstraßen benutzt, um mehr zu sehen. Du möchtest immer Ordnung halten und bist 300% ig . Deine Oma hat es Dir vorgelebt. Es gab Situationen in Deinem Leben, wo Dich Männer richtig erkannt haben, Du Dich auch verliebt hast, jedoch bis Du Dich entschieden hast, war er nicht mehr da. Aus solchen Begebenheiten sind drei Lieder von Dir entstanden. „Erste Liebe meines Lebens“, „Dich zu lieben“ und „ Es war doch alles nur ein Traum“. Du hast Dir alles aus der Seele geschrieben, es musste raus. Alles hat seinen Sinn im Leben und die Texte dieser drei Songs sind von Dir erlebt. Du möchtest damit auch viele andere Menschen helfen, Trost und Mut geben und so den Weg nach vorne ebnen. Diesen Gedanken trägst Du seit Deinem Karrierebeginn und „La Luna Blu“ wurde sehr gefühlvoll von Dir vorgetragen. Alle sangen mit, denn das Publikum am PC und Vorort sitzt mit Dir in einem Boot, im MONIKA MARTIN BOOT!!! Es ist wunderbar für Menschen da zu sein, doch Tiere brauchen uns auch. Deine musikalische Aufforderung „Liebe für jedes Tier“. Schwungvoll erklang danach „Louisiana Sue“. „Manuel Goodbye“ ein Duett mit Andrea Jürgens war dann das Abschlusslied für diesen Abend. Doch wie immer hast Du Dich vom Publikum hinreißen lassen und die Zugaben folgten. „Wenn der Wind sich dreht“, die erste. Dann stelltest Du die Frage „Wie heißt das Allheilmittel für alles und alle? Die Antwort war „Glaub an die Liebe“. Die Hauptgeschichte von „Es war so wunderbar“ war die Überraschung bei Florian Silbereisen, als Deine Mutti Dir die Auszeichnung übergab. Sie hat sich nicht verraten, obwohl Ihr Euch immer alles gesagt habt, hier schwieg sie. Die letzte Zugabe hat Andrea übernommen „La Luna Blu sang sie gemeinsam mit dem Publikum, während Du auf dem Fußboden sitzend alles genossen hast. Es hat Euch Spaß und Freude gemacht .
Liebe Moni, es war heute ein typisches Monika Martin Konzert mit einer sehr durchdachten Liederauswahl. Zum größten Teil einfühlsame Melodien und Texte, Balladen, die sehr nahe gingen und auch herzergreifend waren. Zum Teil selten gehört und es war so schön!!! Die schwungvollen Lieder ergänzten das Konzert gut. Die Deko mit roten Rosen und dem Lavendel passte auch sehr gut. Danke auch für das kleine A cappella „La Provence (Du blühendes Land) kurz aber schön, ich liebe den A cappella Gesang von Dir. Das Konzert war, wie der Titel schon sagte, WUNDERBAR. Auch deine Mutti konnte es von einer anderen Ebene miterleben, auch das ist wunderbar.
Dankeschön an Andrea, die alles im Griff hatte, die gesamte Technik und den Gesang, sie ist ein Allrounder und Deine beste Freundin. Gemeinsam seid Ihr ein starkes Team!!!
Herzliche Grüße
Carola
Carola
Tuesday, 03 September 2024
Unplugged Konzert Im Cafe Òriental 2.9.2024
Liebe Moni,
heute wurden wir von Dir ins „Cafe Oriental“ eingeladen. Schon vor dem Konzertbeginn erklang orientalische Musik im Hintergrund. Das Cafe` im Cadoro war liebevolleingerichtet. Viele spezielle orientalische Accessoires machten es für uns gemütlich. Im Cafe hatten dann Diana und Simon ,heute hieß er Achmed, und auch Deine Mutti ihren Platz eingenommen. Das Konzert hatte viele musikalische und erzählende Überraschungsmomente. Du stehst Neuen aufgeschlossen gegenüber. Es gibt Tage, da fühlst Du Dich weit weg, Du wärest gerne wo anders, vielleicht im Orient. Musik verzaubert genauso wie Aladin mit seiner Wunderlampe. Passend dazu erklang der erste Titel „ Cafe`Oriental“ . Von einem gut gekleideten Mann aus der Ferne erzählte dann „Fremder Mann“. Vico Torriani, ein bekannter Schweizer Sänger hat das Lied „La Pastorella“ gesungen, ein wunderbares Lied, was wir dann gemeinsam sangen. Seine Stimme begleitet Dich schon ein ganzes Leben, da Deine Eltern ihn gerne hörten. Das Thema des Orients war für Dich schon immer sehr interessant. Die EAV, eine österreichische Gruppe begeisterte damals mit „ Fata Morgana“ und heute erklang es mit Euch dreien. Nana Mouskouri verehrst Du sehr und Ihre Lieder faszinieren Dich.Du singst ihre Lieder gerne. Heute für uns „Einmal weht der Südwind wieder“. Vom Orient Lieder zu singen und auch davon zu erzählen ist für Dich eine wahre Freude. Doch im Orient wohnen möchtest Du nicht. Da gibt es Zwangshochzeiten, das geht gar nicht. Eine Dame hat Dir einmal erzählt, dass sie im Orient geheiratet hatte, sie wurde vor der Hochzeit wie eine Königin behandelt und danach eingesperrt. Auf der Straße zum Einkaufen musste sie sich verschleiern. In unserer Region ist die Frau selbstbestimmend. Es gibt jedoch auch manchmal Lieder die fremdbestimmend wirken, wie „Amapola“, sehr bewegend und wieder sehr schön gesungen. Danach folgte „Kreuz des Südens, auch ein wundervoller Titel. Im Cafe`Oriental entstehen auch Wunder. Wunder gibt es immer wieder, man muss sie nur sehen. „Die Fahrt“ war für Dich auch ein Wunder. Im Cafe` sitzen Leute wie Du und ich, manche lachen, manche weinen, manche rauchen eine Zigarre und manche sehnen sich nach ihren „Sternerendezvous“. Kurz vor der Pause tanzten neben Dir noch Deine Technikcrew im Cafe` und so ging es in die Pause.
Nach der Pause erklang „Santa Domingo“, gefolgt von „Tipitipitipso“, ein Lied von Katharina Valente. Sie hast Du leider nie persönlich kennengelernt, jedoch hast Du sie sehr veehrt. Im Cafe`Oriental werden auch die besten Liebesgeschichten erzählt, wie „ Hello Again“ von Howard Carpendale. „ Vergiss die Freude nicht“ schloss sich sehr berührend danach an. „ Schuld hat nur der Bossa Nova“ brachte uns anschließend wieder in Schwung. Die internationale Sprache fehlt auch in keinem Cafe`Oriental. Davon überzeugten uns dann das bezaubernde Musikerehepaar Diana und Simon mit „Something Stupid“ von Frank Sinatra. Während diesem musikalischen Leckerbissen brachte Andrea einen Kaffee zu Dir, der darf auch nicht fehlen. Doch getrunken hast Du ihn nicht, Du magst keinen Kaffee . „Sterne über`m Paradies „ leuchteten dann vom musikalischen Himmel, in der Version mit GG Anderson, den Simon toll ersetzt hat. Mit „ Mambo No 5 „ heizten dann Diana und Simon noch einmal das Publikum so richtig an. Das Konzert war zu Ende. Doch weit gefehlt, es folgten die Zugaben, die mit viel Beifall am PC und Standing Ovation vor Ort eingefordert wurden. „Nächster Sommer“, „Que Sera, Sera“ ,“ Erinnerung , so heißt ein Lied“ und „Blue Bayou“. Eine große Überraschung war dann der Auftritt von Andrea, die mit ihrer fantastischen Stimme „Que Sera,Sera“ für uns sang. Eine Zugabe der anderen Art -CHAPEAU!!!
Liebe Moni, danke für die Einladung ins Cafe`Oriental, ein Konzert wiederum der anderen Art, sehr lustig und schwungvoll. Das La la la la lala aus dem 1. Titel begleitete uns durch das ganze Konzert sehr lustig, doch muss ich heute mit diesem Ohrwurm einschlafen. Danke für Deine kleinen Quizfragen, die Du uns noch zwischendurch stelltest und Danke für die Liederauswahl. Danke an Diana und Simon, die wieder einmal brillierten. Zu allerletzt auch ein großes Dankeschön an Deinen Tontechniker und an Andrea, die ebenfalls tolle Arbeit geleistet hatten.
Es war ein gelungenes Konzert mit Überraschungen, Spaß und viel Humor!!!
Herzlich Carola
heute wurden wir von Dir ins „Cafe Oriental“ eingeladen. Schon vor dem Konzertbeginn erklang orientalische Musik im Hintergrund. Das Cafe` im Cadoro war liebevolleingerichtet. Viele spezielle orientalische Accessoires machten es für uns gemütlich. Im Cafe hatten dann Diana und Simon ,heute hieß er Achmed, und auch Deine Mutti ihren Platz eingenommen. Das Konzert hatte viele musikalische und erzählende Überraschungsmomente. Du stehst Neuen aufgeschlossen gegenüber. Es gibt Tage, da fühlst Du Dich weit weg, Du wärest gerne wo anders, vielleicht im Orient. Musik verzaubert genauso wie Aladin mit seiner Wunderlampe. Passend dazu erklang der erste Titel „ Cafe`Oriental“ . Von einem gut gekleideten Mann aus der Ferne erzählte dann „Fremder Mann“. Vico Torriani, ein bekannter Schweizer Sänger hat das Lied „La Pastorella“ gesungen, ein wunderbares Lied, was wir dann gemeinsam sangen. Seine Stimme begleitet Dich schon ein ganzes Leben, da Deine Eltern ihn gerne hörten. Das Thema des Orients war für Dich schon immer sehr interessant. Die EAV, eine österreichische Gruppe begeisterte damals mit „ Fata Morgana“ und heute erklang es mit Euch dreien. Nana Mouskouri verehrst Du sehr und Ihre Lieder faszinieren Dich.Du singst ihre Lieder gerne. Heute für uns „Einmal weht der Südwind wieder“. Vom Orient Lieder zu singen und auch davon zu erzählen ist für Dich eine wahre Freude. Doch im Orient wohnen möchtest Du nicht. Da gibt es Zwangshochzeiten, das geht gar nicht. Eine Dame hat Dir einmal erzählt, dass sie im Orient geheiratet hatte, sie wurde vor der Hochzeit wie eine Königin behandelt und danach eingesperrt. Auf der Straße zum Einkaufen musste sie sich verschleiern. In unserer Region ist die Frau selbstbestimmend. Es gibt jedoch auch manchmal Lieder die fremdbestimmend wirken, wie „Amapola“, sehr bewegend und wieder sehr schön gesungen. Danach folgte „Kreuz des Südens, auch ein wundervoller Titel. Im Cafe`Oriental entstehen auch Wunder. Wunder gibt es immer wieder, man muss sie nur sehen. „Die Fahrt“ war für Dich auch ein Wunder. Im Cafe` sitzen Leute wie Du und ich, manche lachen, manche weinen, manche rauchen eine Zigarre und manche sehnen sich nach ihren „Sternerendezvous“. Kurz vor der Pause tanzten neben Dir noch Deine Technikcrew im Cafe` und so ging es in die Pause.
Nach der Pause erklang „Santa Domingo“, gefolgt von „Tipitipitipso“, ein Lied von Katharina Valente. Sie hast Du leider nie persönlich kennengelernt, jedoch hast Du sie sehr veehrt. Im Cafe`Oriental werden auch die besten Liebesgeschichten erzählt, wie „ Hello Again“ von Howard Carpendale. „ Vergiss die Freude nicht“ schloss sich sehr berührend danach an. „ Schuld hat nur der Bossa Nova“ brachte uns anschließend wieder in Schwung. Die internationale Sprache fehlt auch in keinem Cafe`Oriental. Davon überzeugten uns dann das bezaubernde Musikerehepaar Diana und Simon mit „Something Stupid“ von Frank Sinatra. Während diesem musikalischen Leckerbissen brachte Andrea einen Kaffee zu Dir, der darf auch nicht fehlen. Doch getrunken hast Du ihn nicht, Du magst keinen Kaffee . „Sterne über`m Paradies „ leuchteten dann vom musikalischen Himmel, in der Version mit GG Anderson, den Simon toll ersetzt hat. Mit „ Mambo No 5 „ heizten dann Diana und Simon noch einmal das Publikum so richtig an. Das Konzert war zu Ende. Doch weit gefehlt, es folgten die Zugaben, die mit viel Beifall am PC und Standing Ovation vor Ort eingefordert wurden. „Nächster Sommer“, „Que Sera, Sera“ ,“ Erinnerung , so heißt ein Lied“ und „Blue Bayou“. Eine große Überraschung war dann der Auftritt von Andrea, die mit ihrer fantastischen Stimme „Que Sera,Sera“ für uns sang. Eine Zugabe der anderen Art -CHAPEAU!!!
Liebe Moni, danke für die Einladung ins Cafe`Oriental, ein Konzert wiederum der anderen Art, sehr lustig und schwungvoll. Das La la la la lala aus dem 1. Titel begleitete uns durch das ganze Konzert sehr lustig, doch muss ich heute mit diesem Ohrwurm einschlafen. Danke für Deine kleinen Quizfragen, die Du uns noch zwischendurch stelltest und Danke für die Liederauswahl. Danke an Diana und Simon, die wieder einmal brillierten. Zu allerletzt auch ein großes Dankeschön an Deinen Tontechniker und an Andrea, die ebenfalls tolle Arbeit geleistet hatten.
Es war ein gelungenes Konzert mit Überraschungen, Spaß und viel Humor!!!
Herzlich Carola
Christine
Monday, 19 August 2024 | Chemnitz
Wie bezaubernd...
Dein Auftritt mit Schirm am 18.08.2024 in Kammerforst,
hallo, allerliebste Moni und einen schönen Guten Abend oder Guten Morgen.
Es war fast im Gleichklang mit dem
Titel: "Singin ' in the Rain" von Dir getroffen.
Der Songtext drückt die Freude und das Glück aus, die die Sängerin empfindet, während sie im Regen singt und tanzt. Es ist auch die Aufforderung, das Leben zu genießen und das Glück in kleinen Dingen zu finden.
Liebste Moni, Du hast es wieder mit Beherztheit an diesem Nachmittag getan.
Vielen Dank an Deine liebevolle Menschlichkeit, die Du - wie kein anderer Künstler - den Gästen mit sehr viel Herz gezeigt hast.
In inniger Verbundenheit Deine Chris aus Ch.
.... Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint,
das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas, das uns vollendet.
(Antoine de Saint-Exupéry)
hallo, allerliebste Moni und einen schönen Guten Abend oder Guten Morgen.
Es war fast im Gleichklang mit dem
Titel: "Singin ' in the Rain" von Dir getroffen.
Der Songtext drückt die Freude und das Glück aus, die die Sängerin empfindet, während sie im Regen singt und tanzt. Es ist auch die Aufforderung, das Leben zu genießen und das Glück in kleinen Dingen zu finden.
Liebste Moni, Du hast es wieder mit Beherztheit an diesem Nachmittag getan.
Vielen Dank an Deine liebevolle Menschlichkeit, die Du - wie kein anderer Künstler - den Gästen mit sehr viel Herz gezeigt hast.
In inniger Verbundenheit Deine Chris aus Ch.
.... Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint,
das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas, das uns vollendet.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Lutz-Peter und
Saturday, 10 August 2024 | Salzwedel
7.8.24 Sommer Open Air mit Monika Martin &
Guten Abend Monika,
es war eine unglaubliche tolle Stimmung beim Sommer-Open-Air-Konzert mit dir und deiner Musik im Paschlewer Freizeit & Ferienhof in Großpaschleben, am 7. August. Eine gut gelaunte wunderbare Künstlerin, frische Luft und das sonnigste Wetter Deutschlands sind die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Open-Air- Musikerlebnis. Als du mit deinem Hit „Das kleine Haus am Meer“ die Bühne betratst, ist der musikalische Funken sofort zu deinem Publikum übergesprungen. Alle haben mitgeklatscht und mitgesungen. Mit deinen flotten Partysongs, wie u.a. „Heute fühle ich mich wie zwanzig, Mozartgasse 10, Herzen haben keine Fenster, Angelo, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm setz mein Herz in Flammen, Glaub an die Liebe und Ein heller Stern“ war Sommerparty angesagt. Das Feuer war entfacht und es brannte den ganzen Konzertnachmittag. Textsicher wurde vom Publikum bei deinem Lied „La Luna Blu“ mitgesungen, einfach wunderbar. Als du deinen Song „Die Fahrt“ mit deiner einzigartigen Stimme gesungen hast, wurde es für einen Moment ganz still. Ein Song mit einem wunderbaren, emotionalen Text von dir geschrieben… Das du keine Berührungsängste hast, hast du bewiesen, als du singend durch die Zuschauerreihen gegangen bist und gemeinsam mit deinem Publikum a cappella, die Lieder: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my darling und Es gibt kein Bier auf Hawaii“ gesungen hast. Wir hatten alle unfassbar viel Spaß dabei. Dafür bekamst du einen riesigen Extra-Applaus vom Publikum!
Deine nachdenklichen, aber auch lustigen erzählten Geschichten zwischen den Liedern haben den herzlichen Kontakt zum Publikum abgerundet. Auch ist es immer wieder sehr emotional für uns, wenn du während des Konzertes deine Mutti liebevoll erwähnst…
Nach fast zwei Stunden ohne Pause kam auch schon das Ende!
Stehende Ovationen und Zugaben- Rufe waren Ausdruck der Freude und Begeisterung des Publikums und du bedanktest dich mit zwei Zugaben. Als erste Zugabe sangst du deinen Hit und Partykracher „Die neue Wirklichkeit“. Da war wirklich Vollgas angesagt und alle haben mitgemacht, die Stimmung war herrlich. Bevor du deine letzte Zugabe gesungen hast, hast du Folgendes deinem Publikum mit auf dem Wege gegeben, ich zitiere dich: “Wir machen einen ganz gemütlichen, denn er soll unser Herz berühren und dieses berührte Herz nehmen wir mit bis zu dem Augenblick, wo wir uns wiedersehen. Ein Lied, das von einer Liebesgeschichte erzählt, die nicht so gut ausgegangen ist, aber die Dame hat etwas dazu gelernt, sie wird weiterhin ihr Herz verschenken.“ Dann folgte das passende Lied „Tennessee Waltz“, einfühlsam von dir, Monika, interpretiert. Das Leben feiern traf den Kern des Sommer-Open-Air-Konzert mit dir! Es war eine große musikalische Party, die wir mit dir zusammen gefeiert haben. Dieses Sommerkonzert war ein Party-Highlight.
Wir wünschen dir, dass möglichst noch viele Menschen dein vielseitiges Talent genießen können, denn das ist es, wenn du auf der Bühne bist: „Genuss und Freude pur“.
D A N K E, von Herzen D A N K E, Monika! Danke an Robby für den „flotten“ und super Ton!
Anschließend folgte die Lips-Kakadushow! Es waren Papageien-Kakadus, die uns durch ihre gezeigten artistischen Kunststücke zum Lachen brachten. Kakaduse die mit dem Fahrrad, Roller und Rollschuh fuhren, Zählen und Rechnen konnten, rundeten den schönen Sommernachmittag ab.
Vielen, vielen Dank an das Team vom Paschlewwer Freizeit & Ferienhof in Großpaschleben. Sie feiern in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Es war ein wunderbarer, wohlfühlender Sommertag in eurem Haus! Es war ein frisches Sommerkonzert mit wunderschönen Rahmenbedingungen.
Herzliche Grü0e Lutz-Peter und Sylvia
es war eine unglaubliche tolle Stimmung beim Sommer-Open-Air-Konzert mit dir und deiner Musik im Paschlewer Freizeit & Ferienhof in Großpaschleben, am 7. August. Eine gut gelaunte wunderbare Künstlerin, frische Luft und das sonnigste Wetter Deutschlands sind die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Open-Air- Musikerlebnis. Als du mit deinem Hit „Das kleine Haus am Meer“ die Bühne betratst, ist der musikalische Funken sofort zu deinem Publikum übergesprungen. Alle haben mitgeklatscht und mitgesungen. Mit deinen flotten Partysongs, wie u.a. „Heute fühle ich mich wie zwanzig, Mozartgasse 10, Herzen haben keine Fenster, Angelo, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm setz mein Herz in Flammen, Glaub an die Liebe und Ein heller Stern“ war Sommerparty angesagt. Das Feuer war entfacht und es brannte den ganzen Konzertnachmittag. Textsicher wurde vom Publikum bei deinem Lied „La Luna Blu“ mitgesungen, einfach wunderbar. Als du deinen Song „Die Fahrt“ mit deiner einzigartigen Stimme gesungen hast, wurde es für einen Moment ganz still. Ein Song mit einem wunderbaren, emotionalen Text von dir geschrieben… Das du keine Berührungsängste hast, hast du bewiesen, als du singend durch die Zuschauerreihen gegangen bist und gemeinsam mit deinem Publikum a cappella, die Lieder: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my darling und Es gibt kein Bier auf Hawaii“ gesungen hast. Wir hatten alle unfassbar viel Spaß dabei. Dafür bekamst du einen riesigen Extra-Applaus vom Publikum!
Deine nachdenklichen, aber auch lustigen erzählten Geschichten zwischen den Liedern haben den herzlichen Kontakt zum Publikum abgerundet. Auch ist es immer wieder sehr emotional für uns, wenn du während des Konzertes deine Mutti liebevoll erwähnst…
Nach fast zwei Stunden ohne Pause kam auch schon das Ende!
Stehende Ovationen und Zugaben- Rufe waren Ausdruck der Freude und Begeisterung des Publikums und du bedanktest dich mit zwei Zugaben. Als erste Zugabe sangst du deinen Hit und Partykracher „Die neue Wirklichkeit“. Da war wirklich Vollgas angesagt und alle haben mitgemacht, die Stimmung war herrlich. Bevor du deine letzte Zugabe gesungen hast, hast du Folgendes deinem Publikum mit auf dem Wege gegeben, ich zitiere dich: “Wir machen einen ganz gemütlichen, denn er soll unser Herz berühren und dieses berührte Herz nehmen wir mit bis zu dem Augenblick, wo wir uns wiedersehen. Ein Lied, das von einer Liebesgeschichte erzählt, die nicht so gut ausgegangen ist, aber die Dame hat etwas dazu gelernt, sie wird weiterhin ihr Herz verschenken.“ Dann folgte das passende Lied „Tennessee Waltz“, einfühlsam von dir, Monika, interpretiert. Das Leben feiern traf den Kern des Sommer-Open-Air-Konzert mit dir! Es war eine große musikalische Party, die wir mit dir zusammen gefeiert haben. Dieses Sommerkonzert war ein Party-Highlight.
Wir wünschen dir, dass möglichst noch viele Menschen dein vielseitiges Talent genießen können, denn das ist es, wenn du auf der Bühne bist: „Genuss und Freude pur“.
D A N K E, von Herzen D A N K E, Monika! Danke an Robby für den „flotten“ und super Ton!
Anschließend folgte die Lips-Kakadushow! Es waren Papageien-Kakadus, die uns durch ihre gezeigten artistischen Kunststücke zum Lachen brachten. Kakaduse die mit dem Fahrrad, Roller und Rollschuh fuhren, Zählen und Rechnen konnten, rundeten den schönen Sommernachmittag ab.
Vielen, vielen Dank an das Team vom Paschlewwer Freizeit & Ferienhof in Großpaschleben. Sie feiern in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Es war ein wunderbarer, wohlfühlender Sommertag in eurem Haus! Es war ein frisches Sommerkonzert mit wunderschönen Rahmenbedingungen.
Herzliche Grü0e Lutz-Peter und Sylvia
Annemone
Wednesday, 07 August 2024 | Bad Wiessee
Sommer Open Air
Liebste MONI ,
WIEDER EINMAL SPONTAN ENTSCHIEDEN,DANK SYLVIAS RUNDMAIL,
HABEN WIR EIN TRAUMHAFT SCHÖNES SOMMER OPEN AIR MIT DIR ERLEBT.
DIE STIMMUNG UND WETTER WAREN PERFEKT.ES HAT SICH WIEDER MAL GELOHNT. DEIN KONZERT ZU BESUCHEN.
JETZT SIND WIR AUF DER RÜCKREISE,MIT GLÜCKSMOMENTEN IM BAUCH.
WIR WÜNSCHEN DIR UND ROBIN EINE GUTE HEIMREISE NACH GRAZ..
DEINE ZWEI VERRÜCKTEN VOM TEGERNSEE RAMONA UND ANNEMONE
WIEDER EINMAL SPONTAN ENTSCHIEDEN,DANK SYLVIAS RUNDMAIL,
HABEN WIR EIN TRAUMHAFT SCHÖNES SOMMER OPEN AIR MIT DIR ERLEBT.
DIE STIMMUNG UND WETTER WAREN PERFEKT.ES HAT SICH WIEDER MAL GELOHNT. DEIN KONZERT ZU BESUCHEN.
JETZT SIND WIR AUF DER RÜCKREISE,MIT GLÜCKSMOMENTEN IM BAUCH.
WIR WÜNSCHEN DIR UND ROBIN EINE GUTE HEIMREISE NACH GRAZ..
DEINE ZWEI VERRÜCKTEN VOM TEGERNSEE RAMONA UND ANNEMONE
Sylvia
Sunday, 04 August 2024 | Salzwedel
2.8.24 Clubkonzert Wie ein Fluss ist Deine Liebe
Guten Abend Monika,
dein Clubkonzert "Wie ein Fluss ist Deine Liebe" (live im Internet) am 02.08.2024 war ganz, ganz anders, wie das Clubkonzert am Vorabend. Es war ein Clubkonzert zum Innehalten um für ein paar Stunden die Gedanken auf die positiven Dinge des Lebens zu lenken. Es war ein Rückzug aus dem Alltag. Begonnen hast du das Clubkonzert mit dem Lied „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“ a cappella von dir gesungen. Dann hast du herzlichst deine liebe vorausgegangene, aber dennoch dir im Herzen gebliebene Mutti begrüßt. Auch wurden wir alle wie immer persönlich von dir begrüßt, das macht das ganze Konzert von dir immer so heimelig und ich fühlte mich Willkommen. Deine Liederauswahl ist dir wieder wunderbar gelungen. Es waren wieder viele deiner Kl***ker dabei, wie u.a.: „Wie ein Fluss ist Deine Liebe, Du tust mir gut, Ein Lied, das nur für uns erklingt, Ein Meer von Träumen, Flieg kleine Schwalbe flieg, Goodbye, Farewell, my Love, Im Tal der Liebe, Immer wieder siegt die Liebe, Ob wir uns wiederseh'n, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Sag es noch einmal, Sag, dass es Liebe war, Sehnsucht nach Liebe, Später - wann ist das und Steiermark“
Für mich ist es jedes Mal ein bewegender Moment, wenn du mit deiner glockenklaren Stimme a cappella singst. Du hast es an diesem Konzertabend zum zweiten Mal getan mit dem wunderbaren Lied „Sag es noch einmal“, das war wieder Gänsehaut pur, danke Monika! Deine Stimme in der auch so viel Stärke steckt, geht einfach immer unter die Haut. Selbst durch einen Bildschirm bringst du Leben durch deine wundervolle Musik in mein Wohnzimmer. Ich liebe deine Geschichten über die Liebe, die Hoffnung, das Glück, das Verständnis und die Dankbarkeit sehr, an diesem harmonischen Abend war von jedem etwas dabei. Ein tosender Applaus war der Dank deiner Konzertbesucher und einige Zugaben wurden lautstark von dir eingefordert. Du liest es dir nicht nehmen und präsentiertest uns mit deinen Liedern „Stern von Afrika, Sternenrendezvous, Wann schenkst Du mir nochmal Rosen und Hörst Du noch Mississippi“ ein wunderbares Zugaben-Set.
Dann folgte noch eine Botschaft an uns von dir, ich zitiere dich: „Wenn die Stille schreit und nach Schweigen klingt - Wenn Menschen die sich lieben doch ganz Hilflos sind - Wenn Worte so weh tun wie ein Gift -Verletzend so wie Pfeile von denen jeder trifft - Eiskalter Abend und kein Stern in Sicht - Wenn uns das mal p***ert, vergiss das eine nicht - Bevor es Nacht wird - befuar ma liegen gehn schau mich noch einmal an und mochma mia guat ...“ Danach folgte dein Lied „Bevor es Nacht wird“, ein besonderer Höhepunkt des Abends für mich … Monika, du bist eine Meisterin der leisen Töne.
Vielen herzlichen DANK, Monika für so viele schöne Momente und dein Engagement! Du hast uns alle wieder mitgenommen, unbeschreiblich wie es dir immer wieder gelingt…
Und dann war es auch schon zu Ende, die Zeit verging „wieder“ wie im Flug!!!
Herzlichen Dank an Andrea, für die sehr schönen Bildübertragungen und den tollen Ton!
Herzliche Grüße Sylvia
dein Clubkonzert "Wie ein Fluss ist Deine Liebe" (live im Internet) am 02.08.2024 war ganz, ganz anders, wie das Clubkonzert am Vorabend. Es war ein Clubkonzert zum Innehalten um für ein paar Stunden die Gedanken auf die positiven Dinge des Lebens zu lenken. Es war ein Rückzug aus dem Alltag. Begonnen hast du das Clubkonzert mit dem Lied „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“ a cappella von dir gesungen. Dann hast du herzlichst deine liebe vorausgegangene, aber dennoch dir im Herzen gebliebene Mutti begrüßt. Auch wurden wir alle wie immer persönlich von dir begrüßt, das macht das ganze Konzert von dir immer so heimelig und ich fühlte mich Willkommen. Deine Liederauswahl ist dir wieder wunderbar gelungen. Es waren wieder viele deiner Kl***ker dabei, wie u.a.: „Wie ein Fluss ist Deine Liebe, Du tust mir gut, Ein Lied, das nur für uns erklingt, Ein Meer von Träumen, Flieg kleine Schwalbe flieg, Goodbye, Farewell, my Love, Im Tal der Liebe, Immer wieder siegt die Liebe, Ob wir uns wiederseh'n, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Sag es noch einmal, Sag, dass es Liebe war, Sehnsucht nach Liebe, Später - wann ist das und Steiermark“
Für mich ist es jedes Mal ein bewegender Moment, wenn du mit deiner glockenklaren Stimme a cappella singst. Du hast es an diesem Konzertabend zum zweiten Mal getan mit dem wunderbaren Lied „Sag es noch einmal“, das war wieder Gänsehaut pur, danke Monika! Deine Stimme in der auch so viel Stärke steckt, geht einfach immer unter die Haut. Selbst durch einen Bildschirm bringst du Leben durch deine wundervolle Musik in mein Wohnzimmer. Ich liebe deine Geschichten über die Liebe, die Hoffnung, das Glück, das Verständnis und die Dankbarkeit sehr, an diesem harmonischen Abend war von jedem etwas dabei. Ein tosender Applaus war der Dank deiner Konzertbesucher und einige Zugaben wurden lautstark von dir eingefordert. Du liest es dir nicht nehmen und präsentiertest uns mit deinen Liedern „Stern von Afrika, Sternenrendezvous, Wann schenkst Du mir nochmal Rosen und Hörst Du noch Mississippi“ ein wunderbares Zugaben-Set.
Dann folgte noch eine Botschaft an uns von dir, ich zitiere dich: „Wenn die Stille schreit und nach Schweigen klingt - Wenn Menschen die sich lieben doch ganz Hilflos sind - Wenn Worte so weh tun wie ein Gift -Verletzend so wie Pfeile von denen jeder trifft - Eiskalter Abend und kein Stern in Sicht - Wenn uns das mal p***ert, vergiss das eine nicht - Bevor es Nacht wird - befuar ma liegen gehn schau mich noch einmal an und mochma mia guat ...“ Danach folgte dein Lied „Bevor es Nacht wird“, ein besonderer Höhepunkt des Abends für mich … Monika, du bist eine Meisterin der leisen Töne.
Vielen herzlichen DANK, Monika für so viele schöne Momente und dein Engagement! Du hast uns alle wieder mitgenommen, unbeschreiblich wie es dir immer wieder gelingt…
Und dann war es auch schon zu Ende, die Zeit verging „wieder“ wie im Flug!!!
Herzlichen Dank an Andrea, für die sehr schönen Bildübertragungen und den tollen Ton!
Herzliche Grüße Sylvia
Sylvia
Sunday, 04 August 2024 | Salzwedel
1.8.2024 Clubkonzert Perlentaucher
Guten Abend Monika,
das Clubkonzert "Perlentaucher" (live im Internet) am 01.08.2024 mit und von dir, Monika, war ein stimmungsvolles Konzert mit wunderbaren musikalischen Perlen, wie u.a.: „Schweige mein Herz, Angelo, Auf ewig wirklich dein, Tief aus dem Meer, Und er singt, Lichtpunkt, Wolken bleiben niemals lang, Sommermorgen, Das kleine Haus am Meer, Die neue Wirklichkeit (unplugged), Diese Liebe schickt der Himmel, Du gehst nicht allein, Es wird ein Morgen sein, Fremder Mann, Glaub an die Liebe, Glaub an die Macht der Träume, Hilf Mir Durch Die Nacht, Ich träum' mich heute Nacht in deine Arme, Sag mir alles und Ich tanze.“ Deine Lieder vermögen es immer wieder, Freude herbeizuzaubern und Menschen zu berühren. Eine Konzertbesucherin, die am 1.8. einen runden Geburtstag hatte und live vor Ort in Graz war, wurde von dir mit einer Geburtstagstorte und einem Geburtstagsständchen überrascht. Es war schön zu sehen, wie dir die Überraschung gelungen ist. Auch das bist du, Monika! Dann war Polonaise angesagt. Alle, aber auch alle Konzertgäste im Cadoro in Graz haben mit gemacht. Es war schön anzusehen und du hast ein Lied nach dem anderen gesungen. Was für ein Abend, was für Lieder, war für eine Stimmung!!! Man hat gespürt, dass du, Monika, deinen Auftritt genauso genossen hast, wie wir, dein Publikum. Ich mag es, wenn man Menschen ansieht, wenn sie glücklich sind und sich freuen, so wie an diesem besonderen Abend. Die kleinen Geschichten zwischen den Songs von dir erzählt, sorgten zusätzlich für ein unvergessliches Konzert. Man spürt förmlich die ansteckende Herzenswärme, die durch die Luft strömte. Das machte das Konzert zu einem besonderen Fest. Es war auch sehr schön, dass deine Mutti, zwar auf einer anderen Ebene, aber wieder dabei war. Es berührt mich immer sehr, wenn du deine Mutti während des Konzertes erwähnst. Dabei spürt man, wie dich und deine Mutti ein unsichtbares Band für immer verbindet…
Es hat mir sehr gefallen. Es war ein wundervolles Clubkonzert! Perfekt vorbereitet, ich profitiere noch davon. Von Herzen DANKE, Monika!
Vielen Dank auch an Andrea, für die sehr schöne Bildübertragung und den tollen Ton!
Herzliche Grüße Sylvia
das Clubkonzert "Perlentaucher" (live im Internet) am 01.08.2024 mit und von dir, Monika, war ein stimmungsvolles Konzert mit wunderbaren musikalischen Perlen, wie u.a.: „Schweige mein Herz, Angelo, Auf ewig wirklich dein, Tief aus dem Meer, Und er singt, Lichtpunkt, Wolken bleiben niemals lang, Sommermorgen, Das kleine Haus am Meer, Die neue Wirklichkeit (unplugged), Diese Liebe schickt der Himmel, Du gehst nicht allein, Es wird ein Morgen sein, Fremder Mann, Glaub an die Liebe, Glaub an die Macht der Träume, Hilf Mir Durch Die Nacht, Ich träum' mich heute Nacht in deine Arme, Sag mir alles und Ich tanze.“ Deine Lieder vermögen es immer wieder, Freude herbeizuzaubern und Menschen zu berühren. Eine Konzertbesucherin, die am 1.8. einen runden Geburtstag hatte und live vor Ort in Graz war, wurde von dir mit einer Geburtstagstorte und einem Geburtstagsständchen überrascht. Es war schön zu sehen, wie dir die Überraschung gelungen ist. Auch das bist du, Monika! Dann war Polonaise angesagt. Alle, aber auch alle Konzertgäste im Cadoro in Graz haben mit gemacht. Es war schön anzusehen und du hast ein Lied nach dem anderen gesungen. Was für ein Abend, was für Lieder, war für eine Stimmung!!! Man hat gespürt, dass du, Monika, deinen Auftritt genauso genossen hast, wie wir, dein Publikum. Ich mag es, wenn man Menschen ansieht, wenn sie glücklich sind und sich freuen, so wie an diesem besonderen Abend. Die kleinen Geschichten zwischen den Songs von dir erzählt, sorgten zusätzlich für ein unvergessliches Konzert. Man spürt förmlich die ansteckende Herzenswärme, die durch die Luft strömte. Das machte das Konzert zu einem besonderen Fest. Es war auch sehr schön, dass deine Mutti, zwar auf einer anderen Ebene, aber wieder dabei war. Es berührt mich immer sehr, wenn du deine Mutti während des Konzertes erwähnst. Dabei spürt man, wie dich und deine Mutti ein unsichtbares Band für immer verbindet…
Es hat mir sehr gefallen. Es war ein wundervolles Clubkonzert! Perfekt vorbereitet, ich profitiere noch davon. Von Herzen DANKE, Monika!
Vielen Dank auch an Andrea, für die sehr schöne Bildübertragung und den tollen Ton!
Herzliche Grüße Sylvia
Carola
Friday, 02 August 2024
Clubkonzert Wie ein Fluss ist Deine Liebe 2.8.2024
Liebe Moni,
„Wie ein Fluss ist Deine Liebe“ der gleichnamige Titel aus Deinem vielfältigen Repertoire brachte Dich auf die Idee für das heutige Clubkonzert. Auch heute hast Du die Dekoration im Cadoro mit viel Liebe und im Detail gestaltet. Der Fluss zog (mit Fischen) vor Dir her. Die vielen Gäste vor Ort und im Internet hast Du wieder auf das herzlichste begrüßt und gemeinsam wurde auch Deine Mutti auf einer anderen Ebene herzlich empfangen. Deine einführenden Worte zum Konzert waren dann die aus der Einladung im Internet. Ein besonderes Anliegen ist für Dich, dass eine tiefgehende Liebe jeder erfahren sollte, weil sie der größte Reichtum ist. Diejenigen, die Liebe schenken, bekommen auch Liebe zurück. Keine Worte können so eine Liebe ersetzen, diese Liebe geht so tief. Es sind Momente, die ohne Worte geschehen. Ein „Ich liebe Dich“ geht Dir nicht so unter die Haut, wie die tiefe und grenzenlose Liebe. Nächstenliebe gehört auch dazu. Wenn man es nicht erwartet, wenn keine Gegenleistung gefordert wird, dann ist die Liebe allumfassend. „Wie ein Fluss ist Deine Liebe“ beschreibt es wunderbar und erklang als erster Titel. Oft ist es ein Gefühl, wenn Du Menschen das erste Mal triffst, dass Du diese schon ein Leben lang kennst und andere, die bereits 20 Jahre in Deinem Leben sind, für die hast Du keine Sympathie. Sympathie und Antisympathie ist vielschichtig. „Du tust mir gut“ ein sehr selten gesungenes Lied. Hat man dann das Glück seine große Liebe zu finden, ist es um zu schmerzlicher, wenn man sie verliert.“ Ein Lied, das nur für uns erklingt“ erklang nach Deinen Worten. Du wurdest in Deinem Leben mehr mit der unerfüllten, als mit der erfüllten Liebe bedacht. Oft hast Du Dir in Deiner Fantasie Wunschbilder erträumt, aber sie nicht erlebt. Früher warst Du „stur“ , ein besserer Ausdruck ist zielstrebig und daran ist auch manche Liebe zerbrochen. Doch beide Lieben, die unerfüllte und die erfüllte, haben ihre Seiten. Sie können bitter oder aber auch süß (schön) sein. „Ein Meer von Träumen“ hast Du passend dazu gesungen. Dieser Titel klingt ein bisschen religiös, ein bisschen mystisch. Es ist ein wundervolles Lied, danke, dass es dabei war. Es gibt viele Arten von Liebe, im Schlager geht es oft um die partnerschaftliche Liebe. Doch Du hast auch Lieder über die Liebe zu Tieren, über die Liebe zu seinen Nächsten und Lieder über die Liebe zur Natur. So handelte das nächste Lied von einem kleinen Vogel, der die Verbindung zu den Liebsten wieder herstellen sollte „Flieg kleine Schwalbe flieg“. „Goodbye Farewell“ folgte. Neben Deiner Tierliebe ist Dir die Liebe zu den Menschen sehr wichtig. Hilfe leisten ist für Dich eine Ehrensache. Du hast uns kurz über eine Begegnung mit einem Mann im Rollstuhl erzählt, der aus seiner Unwissenheit heraus, mal zu Dir sagte, Du solltest mehr für Menschen, als für Straßenkatzen tun. Du hast ihm erzählt, was Du alles für Menschen machst (u.a. Benefitskonzerte, die Pflege Deiner Mutti) und wie Du mit Menschen auf Augenhöhe stehst. Er war erschrocken und entschuldigte sich bei Dir. Man sollte nie jemanden vorverurteilen, wenn man nicht die Fakten kennt. Vorurteile sind gefährlich. Diese Geschichte umrahmte passend das Lied „Im Tal der Liebe“. Wunden bleiben bei so einem Urteil. Doch ist es wichtig auch in seiner Verletztheit verzeihen zu können, damit man wieder ins Gleichgewicht kommt, sonst wird man krank. Nicht umsonst sagt man Krank kommt von Kränken! „Immer wieder siegt die Liebe“ legte sich, wie ein Mantel um diese Geschichte und wieder konnte ich erkennen, als Du während des Liedes das Bild Deiner Mutti küsstest, wie nah Du ihr bist. „Es ist alles vergänglich, nur die Liebe bleibt“, mit diesen Worten ging es in die Pause.
Wie ein Fluss ist Deine Liebe, diese Worte zu empfangen, wünscht sich ein jeder. Dazu ist es wichtig die Liebe kundzutun und an die Liebe zu glauben, nicht daran zweifeln. „Ob wir uns wiederseh´n“ , eine Frage, die daraus entstehen kann. Die Hoffnung ist das Wichtigste, die Hoffnung darf man nie aufgeben und sie muss ausgesprochen werden. Es sind kleine Funken, die strahlen und zu glühen beginnen. Hoffnung geben für die Liebsten. Du gibst auch uns viel Hoffnung mit Deinen Liedern und Deinen Worten. Gute Besserung entsteht!! Es gibt aber auch etwas was Partnerschaften zerstört, die Eifersucht. „Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft“ So ist es Dir einmal ergangen. Die Eifersucht machte die Beziehung kaputt. Du bist gradlinig und sprichst Sachen direkt an, so war es grundlos und Du bist zurück auf dem Fluss der Liebe und hast Dich treiben lassen. „Du hast noch einen Koffer in Berlin“. Das nächste Lied „Sag es noch einmal“ hast Du uns nicht nur im Halbplayback gesungen, sondern (wieder einmal wunderschön) in a cappella mit Hall im Hintergrund. Liebe, die auf beiden Seiten passen würde, weil beide frei sind, gelingt auch nicht immer. Doch bis heute bleibt die Liebe im Herzen ein Leben lang. “Sag, dass es Liebe war“. Dann wurde es nach der ruhigen Flussfahrt etwas „stürmischer“ mit „Sehnsucht nach Liebe“. Mit einer großen Liebe kann man nicht immer im Leben zusammen kommen. Sehnsucht und Fantasie haben Dich oft spüren lassen, wann er angerufen hat, ohne seine Nummer zusehen. Manchmal ist es auch Telepathie, die verbindet. Doch es wurde nichts aus dieser Beziehung. Nicht warten, sondern weiter leben. „Später wann ist das, hab ich ihn gefragt“ ein passendes Lied. Dein Dank ging dann an Dein Publikum, vor Ort und im Internet, für die Treue und für das gemeinsame Weinen und Lachen. „Leben und achtsam durch das Leben gehen“, Worte die Du uns noch mitgegeben hast, bevor das Lied über die Liebe zu Deiner Heimat „Steiermark“ erklang. Die Heimat trägt Dich wie ein Fluss der Liebe. Viel Beifall und Standing Ovation haben auch heute Zugaben hervorgerufen. So ging es heute in die Vollen, 5 Zugaben erklangen noch( „Stern von Afrika“, „Sternenrendezvous“, „Wann schenkst Du mir nochmal Rosen“, „Bevor es Nacht wird“ und „Hörst Du noch Mississippi“ ). Schwungvoll war das Konzert ausgeklungen, gefühlt viel zu kurz.
Liebe Moni, dieses Konzert war wie ein Fluss, ich ließ mich durch Deine wunderschönen Balladen treiben und bin erwacht, als Du uns schwungvoll verabschiedet hast. Eine wunderschöne Liederauswahl, viele Balladen, die selten erklingen und zum Träumen einluden. Mir hat das Rundumpaket sehr gefallen, Deine Worte, die Musik und die Deko. Es hat alles gepasst!!! Vielen lieben Dank an Dich und Danke an Deine rechte Hand Andrea, die wieder alles im Griff hatte.
Herzlich Carola
„Wie ein Fluss ist Deine Liebe“ der gleichnamige Titel aus Deinem vielfältigen Repertoire brachte Dich auf die Idee für das heutige Clubkonzert. Auch heute hast Du die Dekoration im Cadoro mit viel Liebe und im Detail gestaltet. Der Fluss zog (mit Fischen) vor Dir her. Die vielen Gäste vor Ort und im Internet hast Du wieder auf das herzlichste begrüßt und gemeinsam wurde auch Deine Mutti auf einer anderen Ebene herzlich empfangen. Deine einführenden Worte zum Konzert waren dann die aus der Einladung im Internet. Ein besonderes Anliegen ist für Dich, dass eine tiefgehende Liebe jeder erfahren sollte, weil sie der größte Reichtum ist. Diejenigen, die Liebe schenken, bekommen auch Liebe zurück. Keine Worte können so eine Liebe ersetzen, diese Liebe geht so tief. Es sind Momente, die ohne Worte geschehen. Ein „Ich liebe Dich“ geht Dir nicht so unter die Haut, wie die tiefe und grenzenlose Liebe. Nächstenliebe gehört auch dazu. Wenn man es nicht erwartet, wenn keine Gegenleistung gefordert wird, dann ist die Liebe allumfassend. „Wie ein Fluss ist Deine Liebe“ beschreibt es wunderbar und erklang als erster Titel. Oft ist es ein Gefühl, wenn Du Menschen das erste Mal triffst, dass Du diese schon ein Leben lang kennst und andere, die bereits 20 Jahre in Deinem Leben sind, für die hast Du keine Sympathie. Sympathie und Antisympathie ist vielschichtig. „Du tust mir gut“ ein sehr selten gesungenes Lied. Hat man dann das Glück seine große Liebe zu finden, ist es um zu schmerzlicher, wenn man sie verliert.“ Ein Lied, das nur für uns erklingt“ erklang nach Deinen Worten. Du wurdest in Deinem Leben mehr mit der unerfüllten, als mit der erfüllten Liebe bedacht. Oft hast Du Dir in Deiner Fantasie Wunschbilder erträumt, aber sie nicht erlebt. Früher warst Du „stur“ , ein besserer Ausdruck ist zielstrebig und daran ist auch manche Liebe zerbrochen. Doch beide Lieben, die unerfüllte und die erfüllte, haben ihre Seiten. Sie können bitter oder aber auch süß (schön) sein. „Ein Meer von Träumen“ hast Du passend dazu gesungen. Dieser Titel klingt ein bisschen religiös, ein bisschen mystisch. Es ist ein wundervolles Lied, danke, dass es dabei war. Es gibt viele Arten von Liebe, im Schlager geht es oft um die partnerschaftliche Liebe. Doch Du hast auch Lieder über die Liebe zu Tieren, über die Liebe zu seinen Nächsten und Lieder über die Liebe zur Natur. So handelte das nächste Lied von einem kleinen Vogel, der die Verbindung zu den Liebsten wieder herstellen sollte „Flieg kleine Schwalbe flieg“. „Goodbye Farewell“ folgte. Neben Deiner Tierliebe ist Dir die Liebe zu den Menschen sehr wichtig. Hilfe leisten ist für Dich eine Ehrensache. Du hast uns kurz über eine Begegnung mit einem Mann im Rollstuhl erzählt, der aus seiner Unwissenheit heraus, mal zu Dir sagte, Du solltest mehr für Menschen, als für Straßenkatzen tun. Du hast ihm erzählt, was Du alles für Menschen machst (u.a. Benefitskonzerte, die Pflege Deiner Mutti) und wie Du mit Menschen auf Augenhöhe stehst. Er war erschrocken und entschuldigte sich bei Dir. Man sollte nie jemanden vorverurteilen, wenn man nicht die Fakten kennt. Vorurteile sind gefährlich. Diese Geschichte umrahmte passend das Lied „Im Tal der Liebe“. Wunden bleiben bei so einem Urteil. Doch ist es wichtig auch in seiner Verletztheit verzeihen zu können, damit man wieder ins Gleichgewicht kommt, sonst wird man krank. Nicht umsonst sagt man Krank kommt von Kränken! „Immer wieder siegt die Liebe“ legte sich, wie ein Mantel um diese Geschichte und wieder konnte ich erkennen, als Du während des Liedes das Bild Deiner Mutti küsstest, wie nah Du ihr bist. „Es ist alles vergänglich, nur die Liebe bleibt“, mit diesen Worten ging es in die Pause.
Wie ein Fluss ist Deine Liebe, diese Worte zu empfangen, wünscht sich ein jeder. Dazu ist es wichtig die Liebe kundzutun und an die Liebe zu glauben, nicht daran zweifeln. „Ob wir uns wiederseh´n“ , eine Frage, die daraus entstehen kann. Die Hoffnung ist das Wichtigste, die Hoffnung darf man nie aufgeben und sie muss ausgesprochen werden. Es sind kleine Funken, die strahlen und zu glühen beginnen. Hoffnung geben für die Liebsten. Du gibst auch uns viel Hoffnung mit Deinen Liedern und Deinen Worten. Gute Besserung entsteht!! Es gibt aber auch etwas was Partnerschaften zerstört, die Eifersucht. „Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft“ So ist es Dir einmal ergangen. Die Eifersucht machte die Beziehung kaputt. Du bist gradlinig und sprichst Sachen direkt an, so war es grundlos und Du bist zurück auf dem Fluss der Liebe und hast Dich treiben lassen. „Du hast noch einen Koffer in Berlin“. Das nächste Lied „Sag es noch einmal“ hast Du uns nicht nur im Halbplayback gesungen, sondern (wieder einmal wunderschön) in a cappella mit Hall im Hintergrund. Liebe, die auf beiden Seiten passen würde, weil beide frei sind, gelingt auch nicht immer. Doch bis heute bleibt die Liebe im Herzen ein Leben lang. “Sag, dass es Liebe war“. Dann wurde es nach der ruhigen Flussfahrt etwas „stürmischer“ mit „Sehnsucht nach Liebe“. Mit einer großen Liebe kann man nicht immer im Leben zusammen kommen. Sehnsucht und Fantasie haben Dich oft spüren lassen, wann er angerufen hat, ohne seine Nummer zusehen. Manchmal ist es auch Telepathie, die verbindet. Doch es wurde nichts aus dieser Beziehung. Nicht warten, sondern weiter leben. „Später wann ist das, hab ich ihn gefragt“ ein passendes Lied. Dein Dank ging dann an Dein Publikum, vor Ort und im Internet, für die Treue und für das gemeinsame Weinen und Lachen. „Leben und achtsam durch das Leben gehen“, Worte die Du uns noch mitgegeben hast, bevor das Lied über die Liebe zu Deiner Heimat „Steiermark“ erklang. Die Heimat trägt Dich wie ein Fluss der Liebe. Viel Beifall und Standing Ovation haben auch heute Zugaben hervorgerufen. So ging es heute in die Vollen, 5 Zugaben erklangen noch( „Stern von Afrika“, „Sternenrendezvous“, „Wann schenkst Du mir nochmal Rosen“, „Bevor es Nacht wird“ und „Hörst Du noch Mississippi“ ). Schwungvoll war das Konzert ausgeklungen, gefühlt viel zu kurz.
Liebe Moni, dieses Konzert war wie ein Fluss, ich ließ mich durch Deine wunderschönen Balladen treiben und bin erwacht, als Du uns schwungvoll verabschiedet hast. Eine wunderschöne Liederauswahl, viele Balladen, die selten erklingen und zum Träumen einluden. Mir hat das Rundumpaket sehr gefallen, Deine Worte, die Musik und die Deko. Es hat alles gepasst!!! Vielen lieben Dank an Dich und Danke an Deine rechte Hand Andrea, die wieder alles im Griff hatte.
Herzlich Carola
Carola
Thursday, 01 August 2024
Clubkonzert Perlentaucher 1.8.2024
Liebe Moni,
mit der Frage „was nützt es, am Ufer zu stehen und von oben ins Wasser zu schauen, um die Perlen zu sehen? hast Du uns zu dem heutigen Clubkonzert eingeladen. Das Titelbild stellte vier Männer, die ins Wasser schauten da. Dieses Foto von Dir gemacht, hat Dich auf die Idee gebracht, einen musikalischen Tauchlehrgang mit uns durchzuführen. Deine Dekoration umrahmte das Thema. So wurde das Meer dargestellt, umgeben von Tauchflossen, eine alte Säule, zwei Schatzkisten mit Perlen und einer versteckten Landkarte, sowie ein Segelboot und eine Koralle. Bis ins Detail durchdacht. Herzlich hast Du Dein Publikum begrüßt und auch heute Deine Mutti zum 14. Mal auf einer anderen Ebene. Nachdem Du Deine Worte aus der Einladung im Internet vorgetragen hast, wurde die erste Perle aus dem Meer geholt. Es war der Anfang Deiner Kariere, einer Deiner schönsten Perlen in Deinem Leben. Deine Mutti hat einst eine Perle, die für jeden ein Herzstück ist, erhalten. Es war ein Spruch von Otto Leitzner, der mal sinngemäß sagte „ Schätze nie den Wert eines Menschen nach kurzen Stand ….., denn die Perle liegt tief auf dem Grund“. So in etwa seine Worte, die dann nichts anderes bedeuten, als das man sich nicht von einem Menschen beim ersten Eindruck blenden lassen sollte, denn es braucht viel Vertrauen, um das wesentliche des Menschen zu erkennen. Die Perle liegt im Innersten des Menschen. Die Perle ist das Herzstück und das Synonym für etwas Unerreichtes und Erreichtes im Meeresgrund. Das Leben muss gelebt werden, denn das Unerreichte kann, wenn die Chance vorbei ist, nicht mehr erreicht werden. Vorbei ist vorbei, nach vorne schauen und neue Perlen suchen. „Schweige mein Herz“ war der musikalische Einstieg und sehr passend ausgesucht. Gewollte und gewagte Dinge, auch wenn sie lebensfroh entstehen, können auch schnell mal ins Auge gehen, wie bei „Angelo“. Für einige Traumperlen, die im Meer liegen, hattest Du mal eine ganz besondere Vorliebe. Du hast Dich in Deiner Phantasie reingedacht, diese Perlen zu erobern. Doch dabei blieb es, es waren unerfüllte Wünsche. Die Perlen hast Du nicht bekommen, jedoch konntest Du darüber singen, wie die beiden Lieder „Auf ewig wirklich Dein“ und „Tief aus dem Meer“ bewiesen. Gewisse Wagnisse müssen nicht immer schlecht ausgehen, wie in Deinem Lied „ Und er singt“. Der innere Antrieb der Perle ist immer die Sehnsucht, doch das Glück ist oft anderswo zu finden. Die Sehnsucht hat daher auch eine trügerische Rolle im Leben. „Lichtpunkt“ umrahmten diese Worte. Eines Deiner Lieblingslieder und auch eines von Deiner Mutti ist und bleibt „Wolken bleiben niemals lang“, ein sehr aussagekräftiges und melodisches Lied. Viele Perlen bleiben auf dem Grund des Meeres, sie sind unerfüllte Wünsche, jedoch gibt es auch erfüllte Liebe, eine Perle, wie „Sommermorgen“. – Pause-
Eine Wunschvorstellung, die viele von uns vorschwebt ist „Das kleine Haus am Meer“. Schwungvoll hast Du uns nach der Pause in den zweiten Teil des Konzertes mitgenommen. Vor Ort hast Du zu einer Polonaise (Schlange ) aufgefordert und so ging es lustig durch den Saal. Manchmal sucht man verzweifelt nach einer Perle, doch plötzlich wurde sie Dir geschenkt, wie bei Deinem Lied „Die neue Wirklichkeit“. Wir können unserem Schicksal vertrauen und niemand kommt zu kurz. Die größte Liebe wird vom Himmel geschenkt, hier passte nur ein Titel „Diese Liebe schenkt der Himmel“. Geteilte Liebe vermehrt sich auf der ganzen Welt und auf allen Ebenen. In Zeiten von Verlust und Schmerz wurde Dir geholfen, denn „Du gehst nicht allein“. Bei diesem Lied hast Du das Bild von Deiner Mutti sehr innig an Dein Herz gehalten und es sagte alles aus. Deine Mutti ist bei Dir im Herzen! Hoffnung ist der wichtigste Antrieb im Leben. Es liegt an jedem selbst. Du hattest die Hoffnung nicht aufgegeben, als Du Deine Mutti mit nach Hause nahmst, denn Hoffnung versetzt Berge. Du hast es erlebt und es war eine wunderbare Perle in deinem Leben. „Es wird ein Morgen sein“ erklang zu diesen Worten. „ Die Monika Martin hat schon schöne Lieder“, Deine Worte mit einem Augenzwinkern gesprochen, kann ich nur unterstreichen. „Fremder Mann“ ist auch eines dieser schönen Lieder. Für Dich steht eines fest, man solle nie aufhören an die Liebe zu glauben. Schwungvoll erklang „Glaub an die Liebe“. Das Konzert wurde mit dem sehnsüchtigen Lied „Glaub an die Macht der Träume“ beendet. Dieses Lied und die darauf folgende erste Zugabe „Hilf mir durch die Nacht“, hast Du sehr innig gesungen und wie Du selbst sagtest, Dich reingelegt. Drei weitere Zugaben wurden eingefordert, Applaus und Standing Ovation haben Dich dann auch dazu hinreißen lassen. „Ich träum` mich heute Nacht in Deine Arme“, „Sag mir alles“, noch zwei Balladen und den schwungvollen Abschluss machte dann „Ich tanze“.
Liebe Moni, es war ein sehr schöner Tauchlehrgang, wo ich viele musikalische Perlen gefunden habe. Ich fand es schön, dass auch Lieder von der aktuellen CD dabei waren. Es war eine sehr gute Mischung bei der Liederauswahl, viele Balladen haben mein Herz berührt und die schwungvollen Titel luden mich zum mitklatschen und feiern ein. Deine Perlen in den Worten wurden musikalisch gut verpackt. Mir hat das Konzert sehr gut gefallen. Du hast gemeinsam mit Deiner Perle Andrea an viele Details gedacht und Andrea hat wieder für eine guten Ton und ein gutes Bild gesorgt. Vielen Dank an Euch beide!!!
Herzlich Carola
mit der Frage „was nützt es, am Ufer zu stehen und von oben ins Wasser zu schauen, um die Perlen zu sehen? hast Du uns zu dem heutigen Clubkonzert eingeladen. Das Titelbild stellte vier Männer, die ins Wasser schauten da. Dieses Foto von Dir gemacht, hat Dich auf die Idee gebracht, einen musikalischen Tauchlehrgang mit uns durchzuführen. Deine Dekoration umrahmte das Thema. So wurde das Meer dargestellt, umgeben von Tauchflossen, eine alte Säule, zwei Schatzkisten mit Perlen und einer versteckten Landkarte, sowie ein Segelboot und eine Koralle. Bis ins Detail durchdacht. Herzlich hast Du Dein Publikum begrüßt und auch heute Deine Mutti zum 14. Mal auf einer anderen Ebene. Nachdem Du Deine Worte aus der Einladung im Internet vorgetragen hast, wurde die erste Perle aus dem Meer geholt. Es war der Anfang Deiner Kariere, einer Deiner schönsten Perlen in Deinem Leben. Deine Mutti hat einst eine Perle, die für jeden ein Herzstück ist, erhalten. Es war ein Spruch von Otto Leitzner, der mal sinngemäß sagte „ Schätze nie den Wert eines Menschen nach kurzen Stand ….., denn die Perle liegt tief auf dem Grund“. So in etwa seine Worte, die dann nichts anderes bedeuten, als das man sich nicht von einem Menschen beim ersten Eindruck blenden lassen sollte, denn es braucht viel Vertrauen, um das wesentliche des Menschen zu erkennen. Die Perle liegt im Innersten des Menschen. Die Perle ist das Herzstück und das Synonym für etwas Unerreichtes und Erreichtes im Meeresgrund. Das Leben muss gelebt werden, denn das Unerreichte kann, wenn die Chance vorbei ist, nicht mehr erreicht werden. Vorbei ist vorbei, nach vorne schauen und neue Perlen suchen. „Schweige mein Herz“ war der musikalische Einstieg und sehr passend ausgesucht. Gewollte und gewagte Dinge, auch wenn sie lebensfroh entstehen, können auch schnell mal ins Auge gehen, wie bei „Angelo“. Für einige Traumperlen, die im Meer liegen, hattest Du mal eine ganz besondere Vorliebe. Du hast Dich in Deiner Phantasie reingedacht, diese Perlen zu erobern. Doch dabei blieb es, es waren unerfüllte Wünsche. Die Perlen hast Du nicht bekommen, jedoch konntest Du darüber singen, wie die beiden Lieder „Auf ewig wirklich Dein“ und „Tief aus dem Meer“ bewiesen. Gewisse Wagnisse müssen nicht immer schlecht ausgehen, wie in Deinem Lied „ Und er singt“. Der innere Antrieb der Perle ist immer die Sehnsucht, doch das Glück ist oft anderswo zu finden. Die Sehnsucht hat daher auch eine trügerische Rolle im Leben. „Lichtpunkt“ umrahmten diese Worte. Eines Deiner Lieblingslieder und auch eines von Deiner Mutti ist und bleibt „Wolken bleiben niemals lang“, ein sehr aussagekräftiges und melodisches Lied. Viele Perlen bleiben auf dem Grund des Meeres, sie sind unerfüllte Wünsche, jedoch gibt es auch erfüllte Liebe, eine Perle, wie „Sommermorgen“. – Pause-
Eine Wunschvorstellung, die viele von uns vorschwebt ist „Das kleine Haus am Meer“. Schwungvoll hast Du uns nach der Pause in den zweiten Teil des Konzertes mitgenommen. Vor Ort hast Du zu einer Polonaise (Schlange ) aufgefordert und so ging es lustig durch den Saal. Manchmal sucht man verzweifelt nach einer Perle, doch plötzlich wurde sie Dir geschenkt, wie bei Deinem Lied „Die neue Wirklichkeit“. Wir können unserem Schicksal vertrauen und niemand kommt zu kurz. Die größte Liebe wird vom Himmel geschenkt, hier passte nur ein Titel „Diese Liebe schenkt der Himmel“. Geteilte Liebe vermehrt sich auf der ganzen Welt und auf allen Ebenen. In Zeiten von Verlust und Schmerz wurde Dir geholfen, denn „Du gehst nicht allein“. Bei diesem Lied hast Du das Bild von Deiner Mutti sehr innig an Dein Herz gehalten und es sagte alles aus. Deine Mutti ist bei Dir im Herzen! Hoffnung ist der wichtigste Antrieb im Leben. Es liegt an jedem selbst. Du hattest die Hoffnung nicht aufgegeben, als Du Deine Mutti mit nach Hause nahmst, denn Hoffnung versetzt Berge. Du hast es erlebt und es war eine wunderbare Perle in deinem Leben. „Es wird ein Morgen sein“ erklang zu diesen Worten. „ Die Monika Martin hat schon schöne Lieder“, Deine Worte mit einem Augenzwinkern gesprochen, kann ich nur unterstreichen. „Fremder Mann“ ist auch eines dieser schönen Lieder. Für Dich steht eines fest, man solle nie aufhören an die Liebe zu glauben. Schwungvoll erklang „Glaub an die Liebe“. Das Konzert wurde mit dem sehnsüchtigen Lied „Glaub an die Macht der Träume“ beendet. Dieses Lied und die darauf folgende erste Zugabe „Hilf mir durch die Nacht“, hast Du sehr innig gesungen und wie Du selbst sagtest, Dich reingelegt. Drei weitere Zugaben wurden eingefordert, Applaus und Standing Ovation haben Dich dann auch dazu hinreißen lassen. „Ich träum` mich heute Nacht in Deine Arme“, „Sag mir alles“, noch zwei Balladen und den schwungvollen Abschluss machte dann „Ich tanze“.
Liebe Moni, es war ein sehr schöner Tauchlehrgang, wo ich viele musikalische Perlen gefunden habe. Ich fand es schön, dass auch Lieder von der aktuellen CD dabei waren. Es war eine sehr gute Mischung bei der Liederauswahl, viele Balladen haben mein Herz berührt und die schwungvollen Titel luden mich zum mitklatschen und feiern ein. Deine Perlen in den Worten wurden musikalisch gut verpackt. Mir hat das Konzert sehr gut gefallen. Du hast gemeinsam mit Deiner Perle Andrea an viele Details gedacht und Andrea hat wieder für eine guten Ton und ein gutes Bild gesorgt. Vielen Dank an Euch beide!!!
Herzlich Carola
3783 entries in guestbook