Monika Martin's Gästebuch
Lutz-Peter und Sylvia
Monday, 22 July 2024 | Salzwedel
20.7.24 Kirchenkonzert Elbrinxen bei Hannover
Guten Abend Monika,
das Kirchen-Solo-Konzert mit dir, am Samstag, den 20. Juli 2024, in der Ev. Ref. Dorfkirche Elbrinxen war ein Konzert für alle Sinne. Es war ein Kirchenkonzert Monika Martin Hautnah & ganz persönlich! Im ausverkauften Gotteshaus botest du deinen Zuhörern wie immer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Mit deinem wunderbaren Lied „Pie Jesu“ begann dein musikalischer Reigen. Nach lang anhaltendem Applaus folgten aus deinem breit gefächerten Repertoire, wie u.a.: „Mein Gefühl, Immer wieder siegt die Liebe, Mauern aus Schweigen, Kleine Wunder reichen nicht, Ach, ich hab' in meinem Herzen, Alles wird gut, Alle Blumen werden Rosen, Du da oben, Die Stürme der Nacht, Wie groß bist du und das Wolgalied.“ Dein Livegesang ist unschlagbar, emotional, gefühlvoll und einfach schön. Als du deine Lieder „Ave-Maria No Morro sowie Und die Stille lebt", mit deiner glasklaren Stimme interpretiertest, wurde es ganz still in der Kirche. Die klaren, zarten Klänge von dir erfüllten die Kirche mit einer Aura der Geborgenheit. Wir hatten Gänsehaut! Das waren Streicheleinheiten für die Seele.
Während deiner Moderation sagtest du: „mir gefällt es hier!“ Womit du die gemütliche Kirche, mehr noch das Publikum meintest. Mit dem du sofort auf Tuchfühlung gegangen bist. Authentisch, ohne Übertreibung kamst du dadurch beim Publikum an. Du kamst deinem Publikum näher und ließt es am musikalischen Geschehen teilnehmen. Gemeinsam wurde dann mit dir das Lied „Guten Abend, gute Nacht“ Acapella gesungen. Alle haben mitgesungen, einfach wunderbar. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war, als du gemeinsam mit dem Publikum das Lied „Gott wir loben dich“ angestimmt hast. Deine sehr einfühlsame und sensible Moderation an diesem Konzertabend ist uns sehr zu Herzen gegangen. Mögen deine Botschaften viele Menschen erreichen.
Bei einer fantastischen Akustik und einer stimmungsvollen Beleuchtung erlebten die Gäste ein Kirchenkonzert „Monika Martin Hautnah & ganz persönlich“ das unter die Haut ging.
Mit deiner zauberhaften und gefühlvollen Stimme hast du alle Konzertbesucher und uns wahnsinnig berührt. Das Publikum dankte dir mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen. Als Dank für das sehr schöne Konzert wurde dir ein Blumenstrauß vom Organisator Lothar Altenbernd übergeben. Lothars Frau Ruth wurde ebenso ein Blumenstrauß überreicht…
Deine zweite Zugabe „Ave-Maria“ (von J. S. Bach, Ch. Gound), als Dank an das begeisterte Publikum schloss den schönen Kirchenkonzertabend „Monika Martin Hautnah & ganz persönlich“ ab. Was für ein emotionaler Abschluss …
Danke, von Herzen DANKE, für die schönen Momente, Monika. Was bleibt ist die Erinnerung, tief in unserem Herzen, die uns keiner mehr nehmen kann.
Augen zu – zuhören - loslassen! Draußen vor der Tür hörte man das leise Rauschen des Sommerwindes, während die Konzertbesucher Monikas Stimme lauschten und die Magie dieses wunderbaren Abends in sich aufnahmen.
Nach dem Kirchenkonzert gab es für die Konzertbesucher im Pfarrhaus Erfrischungsgetränke. Wir konnten untereinander schöne Gespräche führen, haben uns ausgetauscht und gelacht! An dieser Stelle vielen Dank an Lothar, Ruth und an eure Familie für die sehr gute Organisation des Kirchenkonzertes. Es war einfach schön und wir haben uns willkommen gefühlt … Vielen Dank auch an Uwe und Martin Tilgner für den sehr schönen Ton und die tolle Beleuchtung!
Sehr schön war es, Lutz-Peter und Sylvia
das Kirchen-Solo-Konzert mit dir, am Samstag, den 20. Juli 2024, in der Ev. Ref. Dorfkirche Elbrinxen war ein Konzert für alle Sinne. Es war ein Kirchenkonzert Monika Martin Hautnah & ganz persönlich! Im ausverkauften Gotteshaus botest du deinen Zuhörern wie immer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Mit deinem wunderbaren Lied „Pie Jesu“ begann dein musikalischer Reigen. Nach lang anhaltendem Applaus folgten aus deinem breit gefächerten Repertoire, wie u.a.: „Mein Gefühl, Immer wieder siegt die Liebe, Mauern aus Schweigen, Kleine Wunder reichen nicht, Ach, ich hab' in meinem Herzen, Alles wird gut, Alle Blumen werden Rosen, Du da oben, Die Stürme der Nacht, Wie groß bist du und das Wolgalied.“ Dein Livegesang ist unschlagbar, emotional, gefühlvoll und einfach schön. Als du deine Lieder „Ave-Maria No Morro sowie Und die Stille lebt", mit deiner glasklaren Stimme interpretiertest, wurde es ganz still in der Kirche. Die klaren, zarten Klänge von dir erfüllten die Kirche mit einer Aura der Geborgenheit. Wir hatten Gänsehaut! Das waren Streicheleinheiten für die Seele.
Während deiner Moderation sagtest du: „mir gefällt es hier!“ Womit du die gemütliche Kirche, mehr noch das Publikum meintest. Mit dem du sofort auf Tuchfühlung gegangen bist. Authentisch, ohne Übertreibung kamst du dadurch beim Publikum an. Du kamst deinem Publikum näher und ließt es am musikalischen Geschehen teilnehmen. Gemeinsam wurde dann mit dir das Lied „Guten Abend, gute Nacht“ Acapella gesungen. Alle haben mitgesungen, einfach wunderbar. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war, als du gemeinsam mit dem Publikum das Lied „Gott wir loben dich“ angestimmt hast. Deine sehr einfühlsame und sensible Moderation an diesem Konzertabend ist uns sehr zu Herzen gegangen. Mögen deine Botschaften viele Menschen erreichen.
Bei einer fantastischen Akustik und einer stimmungsvollen Beleuchtung erlebten die Gäste ein Kirchenkonzert „Monika Martin Hautnah & ganz persönlich“ das unter die Haut ging.
Mit deiner zauberhaften und gefühlvollen Stimme hast du alle Konzertbesucher und uns wahnsinnig berührt. Das Publikum dankte dir mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen. Als Dank für das sehr schöne Konzert wurde dir ein Blumenstrauß vom Organisator Lothar Altenbernd übergeben. Lothars Frau Ruth wurde ebenso ein Blumenstrauß überreicht…
Deine zweite Zugabe „Ave-Maria“ (von J. S. Bach, Ch. Gound), als Dank an das begeisterte Publikum schloss den schönen Kirchenkonzertabend „Monika Martin Hautnah & ganz persönlich“ ab. Was für ein emotionaler Abschluss …
Danke, von Herzen DANKE, für die schönen Momente, Monika. Was bleibt ist die Erinnerung, tief in unserem Herzen, die uns keiner mehr nehmen kann.
Augen zu – zuhören - loslassen! Draußen vor der Tür hörte man das leise Rauschen des Sommerwindes, während die Konzertbesucher Monikas Stimme lauschten und die Magie dieses wunderbaren Abends in sich aufnahmen.
Nach dem Kirchenkonzert gab es für die Konzertbesucher im Pfarrhaus Erfrischungsgetränke. Wir konnten untereinander schöne Gespräche führen, haben uns ausgetauscht und gelacht! An dieser Stelle vielen Dank an Lothar, Ruth und an eure Familie für die sehr gute Organisation des Kirchenkonzertes. Es war einfach schön und wir haben uns willkommen gefühlt … Vielen Dank auch an Uwe und Martin Tilgner für den sehr schönen Ton und die tolle Beleuchtung!
Sehr schön war es, Lutz-Peter und Sylvia
Annabell
Sunday, 21 July 2024 | Börry
Konzert in der Kirche in Elbrinxen
Liebe Monika Martin,
Ihr Konzert gestern Abend war wunderschön. Wir haben es sehr genossen. Ihre Reden haben ein sehr berührt zu der Musik und ihr Ave Maria zum Schluss.
Wir wünschen Ihnen noch eine tolle Sommerzeit. Und vielleicht haben Sie ja mal Lust in der Nähe von Hameln auch mal ein Konzert zu geben, dann würden wir wieder vorbeikommen.
Viele Grüße aus dem Weserbergland
Annabell M.
Ihr Konzert gestern Abend war wunderschön. Wir haben es sehr genossen. Ihre Reden haben ein sehr berührt zu der Musik und ihr Ave Maria zum Schluss.
Wir wünschen Ihnen noch eine tolle Sommerzeit. Und vielleicht haben Sie ja mal Lust in der Nähe von Hameln auch mal ein Konzert zu geben, dann würden wir wieder vorbeikommen.
Viele Grüße aus dem Weserbergland
Annabell M.
Sylvia
Saturday, 06 July 2024 | Salzwedel
3.7.24 Clubkonzert - Bargeflüster
Guten Abend Monika,
das Clubkonzert, "Bargeflüster" (live im Internet) am 03.07.2024 mit dir war dieses Mal ganz anders. Es war ein Clubkonzert, welches in einer Baratmosphäre stattfand. Eine Videowand im Hintergrund gab dem Ganzen eine gemütliche Atmosphäre. Erlesene Flaschen waren aufgestellt, die Gläser waren gespült und durch deine feine Auslese aus deinem riesigen Liedgut, wie u.a: „Mit Dir, Was ich noch sagen wollt, Blue Bayou, Ich tanze, Unschuldslächeln, Sag mir alles, Hinter jedem Fenster(Unplugged-Version), Etwas wird bleiben, Ach ich hab' in meinem Herzen, Die Nacht wird mein Geheimnis sein, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Ein letzter Schmetterling, Hast du heute schon gelächelt, Napoli Adieu und Hörst du noch Mississippi“, entwickelte sich wie im Fluge eine vertraute, stimmungsvolle und heimelige Baratmosphäre. Auch durfte das "Bargflüster" nicht fehlen. Es war in Form einer Moderation, die gespickt war mit lockeren und nachdenklichen Geschichten, von dir erzählt.
Zum Schluss hast du für uns, dass sehr schöne Lied „ Vergiß die Freude nicht“ mit deiner glasklaren Stimme a cappella gesungen. Dabei kommt besonders deine Stimme noch klarer und bemerkenswerter zum Vorschein. Eine Stimme, die die Zeit anhält. DANKE für diese herrliche Interpretation! Auch hat mir das Familiäre, Intime und Natürliche sehr gut gefallen. Oft denke ich, deine Nähe zum Publikum ist dein Lebenselixier…
Vielleicht ist es ja besonders dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit, das die Menschen suchen, wenn sie deine Clubkonzerte live im Internet oder vor Ort in Graz besuchen.
Für mich war dieses Clubkonzert mit einer der schönsten, lustigen Abende. DANKE, Monika, vielen DANK für ALLES!
Ein herzliches DANKE an Andrea, für die sehr schöne Bildübertragung, den tollen Ton, für die Rundumbetreuung und das schnelle Antworten auf unsere E-Mails, DANKE!
Herzliche Grüße Sylvia
das Clubkonzert, "Bargeflüster" (live im Internet) am 03.07.2024 mit dir war dieses Mal ganz anders. Es war ein Clubkonzert, welches in einer Baratmosphäre stattfand. Eine Videowand im Hintergrund gab dem Ganzen eine gemütliche Atmosphäre. Erlesene Flaschen waren aufgestellt, die Gläser waren gespült und durch deine feine Auslese aus deinem riesigen Liedgut, wie u.a: „Mit Dir, Was ich noch sagen wollt, Blue Bayou, Ich tanze, Unschuldslächeln, Sag mir alles, Hinter jedem Fenster(Unplugged-Version), Etwas wird bleiben, Ach ich hab' in meinem Herzen, Die Nacht wird mein Geheimnis sein, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Ein letzter Schmetterling, Hast du heute schon gelächelt, Napoli Adieu und Hörst du noch Mississippi“, entwickelte sich wie im Fluge eine vertraute, stimmungsvolle und heimelige Baratmosphäre. Auch durfte das "Bargflüster" nicht fehlen. Es war in Form einer Moderation, die gespickt war mit lockeren und nachdenklichen Geschichten, von dir erzählt.
Zum Schluss hast du für uns, dass sehr schöne Lied „ Vergiß die Freude nicht“ mit deiner glasklaren Stimme a cappella gesungen. Dabei kommt besonders deine Stimme noch klarer und bemerkenswerter zum Vorschein. Eine Stimme, die die Zeit anhält. DANKE für diese herrliche Interpretation! Auch hat mir das Familiäre, Intime und Natürliche sehr gut gefallen. Oft denke ich, deine Nähe zum Publikum ist dein Lebenselixier…
Vielleicht ist es ja besonders dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit, das die Menschen suchen, wenn sie deine Clubkonzerte live im Internet oder vor Ort in Graz besuchen.
Für mich war dieses Clubkonzert mit einer der schönsten, lustigen Abende. DANKE, Monika, vielen DANK für ALLES!
Ein herzliches DANKE an Andrea, für die sehr schöne Bildübertragung, den tollen Ton, für die Rundumbetreuung und das schnelle Antworten auf unsere E-Mails, DANKE!
Herzliche Grüße Sylvia
Carola
Wednesday, 03 July 2024
Clubkonzert Bargeflüster 3.7.2024
Liebe Moni,
das heutige Clubkonzert „Bargeflüster“ versprach einiges. Wo geht es hin? In einen Rausch? Als ich im Internet in Deine Bar eingetreten war, die Deko mich auf diese Atmosphäre eingestimmt hat, war ich gespannt auf die Antworten. Du hast uns dann auf das herzlichste begrüßt. Die wichtigen Themen Deines Lebens wurden in einer Bar besprochen. Jedoch, wenn Du von einem Rausch sprichst, heißt es nicht, dass es mit Alkohol zu tun hat. Du kannst Dich auch so berauschen lassen. Ein Rausch entsteht bei Dir auch beim Schreiben eines Liedes, bei der Entstehung der Melodie oder auch beim Malen, wo Du dann nicht aufhören möchtest. Du vergisst Raum und Zeit. Wenn man ein Bargeflüster führt, ist es wichtig mit den richtigen Menschen zusammen zu sitzen, denn ist es der falsche entstehen Gerüchte, ist es der richtige ist es gut für die Seele. Am liebsten sitzt Du mit einer Freundin zusammen, es entstehen vertraute Gespräche. Gespräche mit guten Bekannten können Freundschaften hervorbringen. Das erste Lied „Mit Dir zu leben“ hast Du dann a cappella mit uns gemeinsam gesungen. Es gibt Menschen, die viel mit sich selbst ausmachen. Du bist so jemand und in dieser Situation schreibst Du dann die schönsten Lieder, eine Art Schmerz zu verarbeiten. Diese Worte wurden von Dir mit „Blu Bayou“ umrahmt. Eine kleine Überraschung war die Version von heute mit Halbplayback, da Du es uns sonst immer in der unplugged Version vorgetragen hast. Die Luftgitarre, die Du während des Liedes gespielt hattest, erinnerte ein wenig daran. Es ist ein Lied, das Dich mit schönen Erinnerungen verbindet. Oft gab es bei Deinen Bargeflüster auch die Situation zum Tanzen. „Ich tanze“ sehr passend dazu ausgesucht. Das „Unschuldslächeln“ folgte danach. Bargeflüster geht nicht nur in der Bar und in der Disco. Schon so mancher Konflikt wurde beim Friseur gelöst. Sorgen und das Verletzende müssen angesprochen werden. Sag mir alles“ um die Seele zu heilen. Bargeflüster in einer Disco, wo Du früher mit Deiner Freundin bis zur Speerstunde geblieben bist. Es hatte immer was Besonderes. Dort lerntet ihr auch Bekanntschaften kennen und manchmal auf dem Nachhauseweg kamen Dir Gedanken wie „Hinter jedem Fenster“ such ich Dein Gesicht, oder „Etwas wird bleiben“. Manche Gespräche im Leben sind schwer und aussichtslos, doch werden diese auch zu einem rettenden Engel, worauf „Engel in der Nacht“ uns in die Pause brachte.
Im Gespräch bleiben ist wichtig, denn wenn man nicht mehr miteinander spricht, dann ist alles verloren. „Ach ich hab in meinem Herzen“ erklang im Anschluss dazu. Menschen etwas mit auf dem Weg geben, Menschen mitnehmen und mit ihnen sprechen, dass ist Deine Devise. Es kommt im Leben alles wieder zurück, einmal gibt man, einmal braucht man. Das Bargeflüster sollte nie verstummen, sonst fährt der Zug ab.“ Dann ruf ich wieder Deinen Namen“ sehr treffend von Dir dazu vorgetragen. Bei Zug fiel Dir ein, dass kein Zug nach Argentinien fährt, aber Argentinien Dich auf das Lied „Der verlorene Sohn“ gebracht hat. Mitte zwanzig warst Du mal in großer Not, da brauchtest Du eine vertraute Person für Dein Bargeflüster. Deine Mutti war es und ihr widmetest Du „Der Wind in den Haaren“, ein wunderschöner Titel von Nana Mouskouri. Das Bargeflüster soll in unseren Herzen weiterleben. Menschen in Not helfen und vor allem miteinander reden. Auch kleine Gesten, wie das grüßen gehören dazu. „Die Nacht wird mein Geheimnis sein“ erklang als nächstes Lied. Es gibt Freundinnen, die sich streiten und trennen. Für Dich ist eine Freundin eine lebenslange Begleiterin. Wenn man mal verschiedener Meinung ist, wird es ausdiskutiert und Einigkeit erreicht. Eine Lüge hat kein Platz, weder in der Freundschaft, noch in einer Partnerschaft. „Du hast noch einen Koffer in Berlin“ und „Ein letzter Schmetterling“ erreichte uns aus Deinem großen Repertoire an Liedern. Nach dem Dank an Deine treuen Fans und an Deine Technikerin Andrea hast Du das Konzert mit“ Hast Du heute schon gelächelt“ beendet. Fast beendet, denn auch heute erklangen noch drei Zugaben „Napoli adieu“, „Hörst Du noch Mississippi“ und wieder Gänsehautfeeling „ Vergiss die Freude nicht“ a cappella. Bei diesem Lied hast Du das Foto Deiner Mutti, die wieder unter uns war, tief und innig angeschaut. Eine herzliche Geste.
Liebe Moni,
das heutige Konzert, war wieder eine gute Mischung von Deinen Balladen und den schwungvollen Liedern. Du hast mich/uns heute mit Deinem Bargeflüster gestärkt und wir können gut in den neuen Tag gehen. Wieder einmal ist es Dir gelungen, wichtige Themen der Zwischenmenschlichen Beziehungen aufzugreifen und es in einem Clubkonzert zusammen mit der Musik einzubetten. Ich danke Dir herzlich dafür und ein Dank geht auch an Andrea. Sie hatte heute zum Anfang mit den Tücken der Technik zu kämpfen. Sie hat es mit Bravour gemeistert!!! DANKE!
Herzliche Grüße Carola
das heutige Clubkonzert „Bargeflüster“ versprach einiges. Wo geht es hin? In einen Rausch? Als ich im Internet in Deine Bar eingetreten war, die Deko mich auf diese Atmosphäre eingestimmt hat, war ich gespannt auf die Antworten. Du hast uns dann auf das herzlichste begrüßt. Die wichtigen Themen Deines Lebens wurden in einer Bar besprochen. Jedoch, wenn Du von einem Rausch sprichst, heißt es nicht, dass es mit Alkohol zu tun hat. Du kannst Dich auch so berauschen lassen. Ein Rausch entsteht bei Dir auch beim Schreiben eines Liedes, bei der Entstehung der Melodie oder auch beim Malen, wo Du dann nicht aufhören möchtest. Du vergisst Raum und Zeit. Wenn man ein Bargeflüster führt, ist es wichtig mit den richtigen Menschen zusammen zu sitzen, denn ist es der falsche entstehen Gerüchte, ist es der richtige ist es gut für die Seele. Am liebsten sitzt Du mit einer Freundin zusammen, es entstehen vertraute Gespräche. Gespräche mit guten Bekannten können Freundschaften hervorbringen. Das erste Lied „Mit Dir zu leben“ hast Du dann a cappella mit uns gemeinsam gesungen. Es gibt Menschen, die viel mit sich selbst ausmachen. Du bist so jemand und in dieser Situation schreibst Du dann die schönsten Lieder, eine Art Schmerz zu verarbeiten. Diese Worte wurden von Dir mit „Blu Bayou“ umrahmt. Eine kleine Überraschung war die Version von heute mit Halbplayback, da Du es uns sonst immer in der unplugged Version vorgetragen hast. Die Luftgitarre, die Du während des Liedes gespielt hattest, erinnerte ein wenig daran. Es ist ein Lied, das Dich mit schönen Erinnerungen verbindet. Oft gab es bei Deinen Bargeflüster auch die Situation zum Tanzen. „Ich tanze“ sehr passend dazu ausgesucht. Das „Unschuldslächeln“ folgte danach. Bargeflüster geht nicht nur in der Bar und in der Disco. Schon so mancher Konflikt wurde beim Friseur gelöst. Sorgen und das Verletzende müssen angesprochen werden. Sag mir alles“ um die Seele zu heilen. Bargeflüster in einer Disco, wo Du früher mit Deiner Freundin bis zur Speerstunde geblieben bist. Es hatte immer was Besonderes. Dort lerntet ihr auch Bekanntschaften kennen und manchmal auf dem Nachhauseweg kamen Dir Gedanken wie „Hinter jedem Fenster“ such ich Dein Gesicht, oder „Etwas wird bleiben“. Manche Gespräche im Leben sind schwer und aussichtslos, doch werden diese auch zu einem rettenden Engel, worauf „Engel in der Nacht“ uns in die Pause brachte.
Im Gespräch bleiben ist wichtig, denn wenn man nicht mehr miteinander spricht, dann ist alles verloren. „Ach ich hab in meinem Herzen“ erklang im Anschluss dazu. Menschen etwas mit auf dem Weg geben, Menschen mitnehmen und mit ihnen sprechen, dass ist Deine Devise. Es kommt im Leben alles wieder zurück, einmal gibt man, einmal braucht man. Das Bargeflüster sollte nie verstummen, sonst fährt der Zug ab.“ Dann ruf ich wieder Deinen Namen“ sehr treffend von Dir dazu vorgetragen. Bei Zug fiel Dir ein, dass kein Zug nach Argentinien fährt, aber Argentinien Dich auf das Lied „Der verlorene Sohn“ gebracht hat. Mitte zwanzig warst Du mal in großer Not, da brauchtest Du eine vertraute Person für Dein Bargeflüster. Deine Mutti war es und ihr widmetest Du „Der Wind in den Haaren“, ein wunderschöner Titel von Nana Mouskouri. Das Bargeflüster soll in unseren Herzen weiterleben. Menschen in Not helfen und vor allem miteinander reden. Auch kleine Gesten, wie das grüßen gehören dazu. „Die Nacht wird mein Geheimnis sein“ erklang als nächstes Lied. Es gibt Freundinnen, die sich streiten und trennen. Für Dich ist eine Freundin eine lebenslange Begleiterin. Wenn man mal verschiedener Meinung ist, wird es ausdiskutiert und Einigkeit erreicht. Eine Lüge hat kein Platz, weder in der Freundschaft, noch in einer Partnerschaft. „Du hast noch einen Koffer in Berlin“ und „Ein letzter Schmetterling“ erreichte uns aus Deinem großen Repertoire an Liedern. Nach dem Dank an Deine treuen Fans und an Deine Technikerin Andrea hast Du das Konzert mit“ Hast Du heute schon gelächelt“ beendet. Fast beendet, denn auch heute erklangen noch drei Zugaben „Napoli adieu“, „Hörst Du noch Mississippi“ und wieder Gänsehautfeeling „ Vergiss die Freude nicht“ a cappella. Bei diesem Lied hast Du das Foto Deiner Mutti, die wieder unter uns war, tief und innig angeschaut. Eine herzliche Geste.
Liebe Moni,
das heutige Konzert, war wieder eine gute Mischung von Deinen Balladen und den schwungvollen Liedern. Du hast mich/uns heute mit Deinem Bargeflüster gestärkt und wir können gut in den neuen Tag gehen. Wieder einmal ist es Dir gelungen, wichtige Themen der Zwischenmenschlichen Beziehungen aufzugreifen und es in einem Clubkonzert zusammen mit der Musik einzubetten. Ich danke Dir herzlich dafür und ein Dank geht auch an Andrea. Sie hatte heute zum Anfang mit den Tücken der Technik zu kämpfen. Sie hat es mit Bravour gemeistert!!! DANKE!
Herzliche Grüße Carola
Sylvia
Wednesday, 03 July 2024 | Salzwedel
02.07.24 Clubkonzert - Die Spur der Rosen
Guten Abend Monika,
es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Liebe fürs kleine Detail du deine Clubkonzerte präsentierst. So war es auch am 02.07.2024 bei deinem Clubkonzert "Die Spur der Rosen" (live im Internet). Du hast es geschafft mich mit deiner Liederauswahl, wie u.a.: „Nie, Eine kleine Liebe, Zwei Schiffe, Die Liebe und der Tod, Bleib noch wach, Rosen, die im Dunkel blüh′n, Glaub an die Liebe, Nächsten Sommer, In diesem Traum, Lied an die Nacht, Träumer, Wie dankbar ich bin, Mehr als ein Freund, Heute fühl' ich mich wie zwanzig, Wenn der Wind sich dreht, Wolken bleiben niemals lang, Du warst da, Durch jeden Sturm, Ein heller Stern und Das Gefühl“ zu begeistern. Es war eine schöne Auswahl aus alten und neuen Liedern und die Anekdoten aus deinem Nähkästchen waren sehr interessant…
Faszinierend ist es für mich immer wieder, wenn bei deinen Clubkonzerten, in kürzester Zeit Dialoge zwischen dir und deinen Konzertbesuchern, ob per Internet oder vor Ort, entstehen. Einfach schön! Ein unbeschreibliches, musikalisches Highlight an diesem Clubkonzertabend war für mich, als du, Monika, mit deiner glasklaren Stimme die Lieder: „ Vergiß die Freude nicht, Weisse Rosen aus Athen und Amapola" A cappella gesungen hast(auch wenn die Texte etwas verändert waren). Es war, als könne man die Emotionen fast mit den bloßen Händen anfassen, so lebendig und wahrhaftig war deine Interpretation, Monika. Danke dafür! Es war ein Gefühl, welches mir heute noch Gänsehaut bereitet.
Zum Schluss möchte ich dich, Monika, zitieren: „Mein Auftrag ist es den Menschen klarzumachen, dass wir ALLE gleich sind. ALLE, ob das jetzt der Kaiser von China ist oder einer der zum Mond fliegt. Wir sind alle Menschen mit Bedürfnissen, mit Schwächen, mit Stärken, mit unserer Liebe, mit unserer Weisheit und mit unserer Dummheit. Alles gehört dazu und wenn das angekommen ist bei meinem Publikum, dann hat es mich verstanden. Als Musikerin Menschen Hoffnung zu geben, was gibt es schöneres…“ Worte von dir die sehr berührten!
Es ist schön, dass deine Mutti, zwar auf einer anderen Ebene, aber immer dabei ist.
Auch schöne Abende haben ein Ende, leider … Es war für mich ein Clubkonzertabend mit kleinen und großen Überraschungen aber vor allem war es SCHÖN!
Von Herzen DANKE, Monika, für diesen sehr schönen Clubkonzertabend!
Vielen Dank an Andrea für den guten Ton und die tolle Bildübertragung.
Herzliche Grüße Sylvia
es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Liebe fürs kleine Detail du deine Clubkonzerte präsentierst. So war es auch am 02.07.2024 bei deinem Clubkonzert "Die Spur der Rosen" (live im Internet). Du hast es geschafft mich mit deiner Liederauswahl, wie u.a.: „Nie, Eine kleine Liebe, Zwei Schiffe, Die Liebe und der Tod, Bleib noch wach, Rosen, die im Dunkel blüh′n, Glaub an die Liebe, Nächsten Sommer, In diesem Traum, Lied an die Nacht, Träumer, Wie dankbar ich bin, Mehr als ein Freund, Heute fühl' ich mich wie zwanzig, Wenn der Wind sich dreht, Wolken bleiben niemals lang, Du warst da, Durch jeden Sturm, Ein heller Stern und Das Gefühl“ zu begeistern. Es war eine schöne Auswahl aus alten und neuen Liedern und die Anekdoten aus deinem Nähkästchen waren sehr interessant…
Faszinierend ist es für mich immer wieder, wenn bei deinen Clubkonzerten, in kürzester Zeit Dialoge zwischen dir und deinen Konzertbesuchern, ob per Internet oder vor Ort, entstehen. Einfach schön! Ein unbeschreibliches, musikalisches Highlight an diesem Clubkonzertabend war für mich, als du, Monika, mit deiner glasklaren Stimme die Lieder: „ Vergiß die Freude nicht, Weisse Rosen aus Athen und Amapola" A cappella gesungen hast(auch wenn die Texte etwas verändert waren). Es war, als könne man die Emotionen fast mit den bloßen Händen anfassen, so lebendig und wahrhaftig war deine Interpretation, Monika. Danke dafür! Es war ein Gefühl, welches mir heute noch Gänsehaut bereitet.
Zum Schluss möchte ich dich, Monika, zitieren: „Mein Auftrag ist es den Menschen klarzumachen, dass wir ALLE gleich sind. ALLE, ob das jetzt der Kaiser von China ist oder einer der zum Mond fliegt. Wir sind alle Menschen mit Bedürfnissen, mit Schwächen, mit Stärken, mit unserer Liebe, mit unserer Weisheit und mit unserer Dummheit. Alles gehört dazu und wenn das angekommen ist bei meinem Publikum, dann hat es mich verstanden. Als Musikerin Menschen Hoffnung zu geben, was gibt es schöneres…“ Worte von dir die sehr berührten!
Es ist schön, dass deine Mutti, zwar auf einer anderen Ebene, aber immer dabei ist.
Auch schöne Abende haben ein Ende, leider … Es war für mich ein Clubkonzertabend mit kleinen und großen Überraschungen aber vor allem war es SCHÖN!
Von Herzen DANKE, Monika, für diesen sehr schönen Clubkonzertabend!
Vielen Dank an Andrea für den guten Ton und die tolle Bildübertragung.
Herzliche Grüße Sylvia
Bianca
Wednesday, 03 July 2024 | Hannover
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Die Spur der Rosen,
Liebe Moni,
drei deiner Lieder gaben mich diesmal so berührt das ich einfach nur noch das Gefühl der Tränen gesprochen hat... Danke für deine Worte zu den Liedern, deiner Spur und der Liebe... Sie haben mir geholfen eigene Gefühle die ich gefühlt habe und gerade fühle zu greifen besser zu verstehen... Danke für deine Rückmeldung auch... Ich freue mich schon Heute auf ein Wiedersehen, pass auf dich auf... Eine herzliche Umarmung für dich... Deine Lieder und Texte mit Intensität zu spüren, zu fühlen, zu entfinden ja das geht bis ins tiefste Gefühl des Inneren des Herzens u so ist jede Emotion da u wird gelebt u erlebt... Danke für diese Bandbreite... Ich bin immer wieder gern dabei..
drei deiner Lieder gaben mich diesmal so berührt das ich einfach nur noch das Gefühl der Tränen gesprochen hat... Danke für deine Worte zu den Liedern, deiner Spur und der Liebe... Sie haben mir geholfen eigene Gefühle die ich gefühlt habe und gerade fühle zu greifen besser zu verstehen... Danke für deine Rückmeldung auch... Ich freue mich schon Heute auf ein Wiedersehen, pass auf dich auf... Eine herzliche Umarmung für dich... Deine Lieder und Texte mit Intensität zu spüren, zu fühlen, zu entfinden ja das geht bis ins tiefste Gefühl des Inneren des Herzens u so ist jede Emotion da u wird gelebt u erlebt... Danke für diese Bandbreite... Ich bin immer wieder gern dabei..
Carola
Wednesday, 03 July 2024
Clubkonzert Spur der Rosen 2.7.2024
Liebe Moni,
das heutige Clubkonzert „Die Spur der Rosen“ war ein kleiner Krimi, jedoch ohne Mord und Todschlag. Es war sehr spannend für uns, wie Du uns mit Verstecktheiten und Rohdiamanten überrascht hast. Es sind Deine erlebten Geschichten, die man nur in einem Clubkonzert erfährt. Die Spur der Rosen, die Spur der Liebe, zieht sich durch Dein ganzes Leben. Es war oft die nichterfüllte Liebe, die Dich die Dornen der Rose spüren ließen. Doch auch die wunderschönen Blüten der Rose ebneten zwischenzeitlich Deinen Weg. Beides gehört zum Leben dazu und so hast Du Deine Erfahrungen gemacht, die Du heute mit uns teiltest. „Nie“, das Lied, was bei näherer Betrachtung ein Wunschdenken ist und irgendwie Dich beschreibt, eröffnete das Konzert musikalisch. Du warst verliebt und der Betroffene hat es nicht gemerkt. Du warst unauffällig und zurückhaltend und so scheiterte es schon, bevor es begann. Du warst in einer Scheinwelt, um Dich herum waren alle glücklich, was Dich auch glücklich machte, doch die Sehnsucht war da. Du hast Dich mit Hobbys, wie die Brieftauben und der Rolle als Unterhaltungsclown (DJ) auf Festen abgelenkt. Alles fing klein an, ruhig und zurückhaltend „Eine kleine Liebe“ erinnerte Dich heute daran. Erfüllt sich eine Liebe dann, dann wird aus dem Krimi erstmal eine Liebesromanze, von der auch gerne die Alten sprechen, wie im Lied „Zwei Schiffe“. Der größte Feind der Liebe ist nicht der Tod, sondern die Untreue. Voller Liebe nimmt man vieles hin, glaubt an das Gute. Doch sollte man nicht Gleiches mit Gleichem vergelten, das Schicksal übernimmt und jeder bekommt, was er verdient. So p***erte es auch Dir und das Lied „Die Liebe und der Tod“ umrahmte es. Das Schicksal brachte auch Dich schon zur Einsicht und Reumütigkeit, der Weg war wieder frei und Du hattest eine Bitte „Bleib noch wach“, um alles zu klären. Deine Spur der Rosen musste auch unwegsame Gelände überwinden. Es sind „Rosen, die im Dunkeln blüh`n“. Dein Weg hat sich trotzdem immer richtig angefühlt, Du hast Dich auf das Schicksal und Gottes Fügung verlassen „Glaub an die Liebe“. „Nächsten Sommer komm ich wieder“, ein positiver und schwungvoller Titel hat uns dann in die Pause gebracht.
Deine Spur der Rosen war stets still und unauffällig. Wahre Liebe ist nicht käuflich, wahre Liebe wird geschenkt, oder auch nicht. „In diesem Traum“ und „Lied an die Nacht“ umrahmten Deine Worte. Das zweite Lied war nicht einfach für Dich zu schreiben. Du hast in dieser Beziehung die Dornen der Rose gespürt. Ein Kartenhaus ist zusammengefallen, doch das Schreiben des Liedes und dieses in die Welt hinauszuschicken, das hat Dir geholfen. Du hast es verarbeitet und wurdest geerdet. Im Leben ist nichts zufällig. Die Dinge geschehen lassen und sie annehmen, wie sie sind, hast Du gelernt. Geholfen haben Dir dabei auch Worte eines Mannes, der Dir gesagt hat, dass man sich im Strom des Lebens treiben lassen sollte, statt bis zur Erschöpfung zu rudern. So erreicht man das Ufer und kann genießen. Diese Worte machten Dich gelassener und Du wurdest zur Geschichtenerzählerin. Du gibst Hoffnung mit Deinen Worten an das Publikum und teilst mit ihm das Leid. Alle Menschen sind mit ihrer Liebe, Weisheit und auch Dummheit gleich. Wir sind auf einer Ebene „Träumer“. Wie dankbar ich bin“, eine wunderschöne Ballade hast Du Deiner Mutti gewidmet. Deine Dankbarkeit kam durch die innige Betrachtung des Fotos von ihr sehr gut herüber. Deinen Eltern hast Du viel zu verdanken. Sie ebneten Dir den Weg, der gute Start in Dein Leben. Manchmal hat man das Gefühl, die Spur der Rosen bricht ab, doch in Wahrheit tut sie es nicht. „Mehr als ein Freund“ erklang. „Heut fühl´ ich mich wie zwanzig“ hast Du dann passend zu Deiner Episode mit dem Grand Prix in München ausgesucht. Die Schmerzen waren damals kurz. Du hast es geschehen lassen, denn alles hat seinen Sinn. „Wenn der Wind sich dreht“ und darauf passend folgend“ Wolken bleiben niemals lang“ wurden dann von Dir gesungen. Deine Spur der Rosen hast Du uns heute spannend wie in einem Krimi aufgezeigt. „Du warst da (als der Sommer kam) beendeten das Konzert. Doch auch dieses Mal ging es nicht ohne Zugaben. „Durch jeden Sturm“ wurde noch mit Deinen Worten „Die Spur der Rosen würde nie gut ausgehen, würden wir nicht von oben behütet werden“ bestärkt. Die zweite Zugabe „ Ein heller Stern“ trug uns zu der Spur der Rosen. Mit einem guten Rat von Dir „Bleibt Euern Gefühl immer ganz nah, denn dieses Gefühl wird uns immer auf den Weg der Spur der Rosen bringen“ und den Titel„ Das Gefühl“ hatten wir einen schwungvollen Abschluss.
Liebe Moni, es war ein sehr schönes Konzert. Ein Blumenstrauß voller roter Rosen, eine Liederauswahl die mich beeindruckte. Balladen und schwungvolle Musik , eine gute Mischung. Danke dafür. Dankeschön für den Höhepunkt des Abends, a cappella „Vergiss die Freude nicht“, „Weiße Rosen aus Athen“ und „Amapola“. Ich hatte Gänsehaut bei diesen Interpretationen. Deine Stimme und der Hall- Wahnsinn!!! Es war auch für deine Mutti, die heute das 12. Mal auf einer anderen Ebene dabei war, bestimmt etwas Besonderes. Sie hat schon immer gewusst, dass die Rose die Königin der Blume ist und sie hat Recht. Die Spur der ROSE war königlich. Danke auch an Andrea, die Bild- und Ton wieder im Griff hatte.
Herzlich Carola
das heutige Clubkonzert „Die Spur der Rosen“ war ein kleiner Krimi, jedoch ohne Mord und Todschlag. Es war sehr spannend für uns, wie Du uns mit Verstecktheiten und Rohdiamanten überrascht hast. Es sind Deine erlebten Geschichten, die man nur in einem Clubkonzert erfährt. Die Spur der Rosen, die Spur der Liebe, zieht sich durch Dein ganzes Leben. Es war oft die nichterfüllte Liebe, die Dich die Dornen der Rose spüren ließen. Doch auch die wunderschönen Blüten der Rose ebneten zwischenzeitlich Deinen Weg. Beides gehört zum Leben dazu und so hast Du Deine Erfahrungen gemacht, die Du heute mit uns teiltest. „Nie“, das Lied, was bei näherer Betrachtung ein Wunschdenken ist und irgendwie Dich beschreibt, eröffnete das Konzert musikalisch. Du warst verliebt und der Betroffene hat es nicht gemerkt. Du warst unauffällig und zurückhaltend und so scheiterte es schon, bevor es begann. Du warst in einer Scheinwelt, um Dich herum waren alle glücklich, was Dich auch glücklich machte, doch die Sehnsucht war da. Du hast Dich mit Hobbys, wie die Brieftauben und der Rolle als Unterhaltungsclown (DJ) auf Festen abgelenkt. Alles fing klein an, ruhig und zurückhaltend „Eine kleine Liebe“ erinnerte Dich heute daran. Erfüllt sich eine Liebe dann, dann wird aus dem Krimi erstmal eine Liebesromanze, von der auch gerne die Alten sprechen, wie im Lied „Zwei Schiffe“. Der größte Feind der Liebe ist nicht der Tod, sondern die Untreue. Voller Liebe nimmt man vieles hin, glaubt an das Gute. Doch sollte man nicht Gleiches mit Gleichem vergelten, das Schicksal übernimmt und jeder bekommt, was er verdient. So p***erte es auch Dir und das Lied „Die Liebe und der Tod“ umrahmte es. Das Schicksal brachte auch Dich schon zur Einsicht und Reumütigkeit, der Weg war wieder frei und Du hattest eine Bitte „Bleib noch wach“, um alles zu klären. Deine Spur der Rosen musste auch unwegsame Gelände überwinden. Es sind „Rosen, die im Dunkeln blüh`n“. Dein Weg hat sich trotzdem immer richtig angefühlt, Du hast Dich auf das Schicksal und Gottes Fügung verlassen „Glaub an die Liebe“. „Nächsten Sommer komm ich wieder“, ein positiver und schwungvoller Titel hat uns dann in die Pause gebracht.
Deine Spur der Rosen war stets still und unauffällig. Wahre Liebe ist nicht käuflich, wahre Liebe wird geschenkt, oder auch nicht. „In diesem Traum“ und „Lied an die Nacht“ umrahmten Deine Worte. Das zweite Lied war nicht einfach für Dich zu schreiben. Du hast in dieser Beziehung die Dornen der Rose gespürt. Ein Kartenhaus ist zusammengefallen, doch das Schreiben des Liedes und dieses in die Welt hinauszuschicken, das hat Dir geholfen. Du hast es verarbeitet und wurdest geerdet. Im Leben ist nichts zufällig. Die Dinge geschehen lassen und sie annehmen, wie sie sind, hast Du gelernt. Geholfen haben Dir dabei auch Worte eines Mannes, der Dir gesagt hat, dass man sich im Strom des Lebens treiben lassen sollte, statt bis zur Erschöpfung zu rudern. So erreicht man das Ufer und kann genießen. Diese Worte machten Dich gelassener und Du wurdest zur Geschichtenerzählerin. Du gibst Hoffnung mit Deinen Worten an das Publikum und teilst mit ihm das Leid. Alle Menschen sind mit ihrer Liebe, Weisheit und auch Dummheit gleich. Wir sind auf einer Ebene „Träumer“. Wie dankbar ich bin“, eine wunderschöne Ballade hast Du Deiner Mutti gewidmet. Deine Dankbarkeit kam durch die innige Betrachtung des Fotos von ihr sehr gut herüber. Deinen Eltern hast Du viel zu verdanken. Sie ebneten Dir den Weg, der gute Start in Dein Leben. Manchmal hat man das Gefühl, die Spur der Rosen bricht ab, doch in Wahrheit tut sie es nicht. „Mehr als ein Freund“ erklang. „Heut fühl´ ich mich wie zwanzig“ hast Du dann passend zu Deiner Episode mit dem Grand Prix in München ausgesucht. Die Schmerzen waren damals kurz. Du hast es geschehen lassen, denn alles hat seinen Sinn. „Wenn der Wind sich dreht“ und darauf passend folgend“ Wolken bleiben niemals lang“ wurden dann von Dir gesungen. Deine Spur der Rosen hast Du uns heute spannend wie in einem Krimi aufgezeigt. „Du warst da (als der Sommer kam) beendeten das Konzert. Doch auch dieses Mal ging es nicht ohne Zugaben. „Durch jeden Sturm“ wurde noch mit Deinen Worten „Die Spur der Rosen würde nie gut ausgehen, würden wir nicht von oben behütet werden“ bestärkt. Die zweite Zugabe „ Ein heller Stern“ trug uns zu der Spur der Rosen. Mit einem guten Rat von Dir „Bleibt Euern Gefühl immer ganz nah, denn dieses Gefühl wird uns immer auf den Weg der Spur der Rosen bringen“ und den Titel„ Das Gefühl“ hatten wir einen schwungvollen Abschluss.
Liebe Moni, es war ein sehr schönes Konzert. Ein Blumenstrauß voller roter Rosen, eine Liederauswahl die mich beeindruckte. Balladen und schwungvolle Musik , eine gute Mischung. Danke dafür. Dankeschön für den Höhepunkt des Abends, a cappella „Vergiss die Freude nicht“, „Weiße Rosen aus Athen“ und „Amapola“. Ich hatte Gänsehaut bei diesen Interpretationen. Deine Stimme und der Hall- Wahnsinn!!! Es war auch für deine Mutti, die heute das 12. Mal auf einer anderen Ebene dabei war, bestimmt etwas Besonderes. Sie hat schon immer gewusst, dass die Rose die Königin der Blume ist und sie hat Recht. Die Spur der ROSE war königlich. Danke auch an Andrea, die Bild- und Ton wieder im Griff hatte.
Herzlich Carola
Bianca
Tuesday, 18 June 2024 | Hannover
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Danke für Texte...
Liebe Moni,
von Freitag auf Samstag u von Samstag auf Sonntag haben mir Textbruchstücke aus deinen Liedern im Kopf sehr geholfen das zu greifen was gerade in meinem Herzen, Emotionen und Gefühl vorging.... Wenn ich mutig bin,wage, träume, erlebe es aber dann nicht wie im Traum weiter geht, sondern neue Wirklichkeit kommt, ich verstehen kann, schweigen kann und dann gehen kann... Und dann für mich alleine bin und bei einem Lied von Dir alle Emotionen aus einem raus fließen darf... Danke für Texte die soo aus dem Leben erzählen... die einem einen Halt gibt und einen stärkt... Und es sich bei manchen Liedern wie in einer warmen Umarmung anfühlt die dich wiegt... Danke für Texte zu jeder Stimmung und Situation... Ich glaub wir sehen uns zur Spurensicherung wieder bis dahin fühl dich gedrückt...
von Freitag auf Samstag u von Samstag auf Sonntag haben mir Textbruchstücke aus deinen Liedern im Kopf sehr geholfen das zu greifen was gerade in meinem Herzen, Emotionen und Gefühl vorging.... Wenn ich mutig bin,wage, träume, erlebe es aber dann nicht wie im Traum weiter geht, sondern neue Wirklichkeit kommt, ich verstehen kann, schweigen kann und dann gehen kann... Und dann für mich alleine bin und bei einem Lied von Dir alle Emotionen aus einem raus fließen darf... Danke für Texte die soo aus dem Leben erzählen... die einem einen Halt gibt und einen stärkt... Und es sich bei manchen Liedern wie in einer warmen Umarmung anfühlt die dich wiegt... Danke für Texte zu jeder Stimmung und Situation... Ich glaub wir sehen uns zur Spurensicherung wieder bis dahin fühl dich gedrückt...
Sylvia
Sunday, 09 June 2024 | Salzwedel
Clubkonzert - Im Zaubergarten"
Guten Abend Monika,
dein Clubkonzert "Im Zaubergarten" (live im Internet) am 04.06.2024 war für mich ein niveauvolles, schönes und persönliches Konzert. Mit deiner zarten, feinen Stimme und deiner besonderen Liederauswahl, wie u.a.: „Ach, ich hab in meinem Herzen, Ballade der Sehnsucht, Dich aber liebe ich, Du warst da (Als der Sommer kam), River Blue, Ein Lied zieht über's Land, Ein Meer von Träumen, Ein neuer Tag, Ich tanze allein, Engel in der Nacht, Flügel, Glaub an die Macht der Träume, Glaub an die Liebe, Ich brauch noch Zeit, Im Tal der Liebe, Immer wieder siegt die Liebe, Das Lied vom verlorenen Traum, Lied an die Nacht, und Mein Brief“, hast du mich in eine wunderbare Welt von Emotionen, Liebe und Hoffnung getragen. Das Clubkonzert wurde aufgelockert durch persönliche Geschichten mit einer ganz eigenen, tiefen Sehnsucht, mal lustig und mal zart von dir erzählt.
Oft sind es deine Botschaften bei einem Clubkonzert, wie: Was so viel wichtiger ist, gerade in der heutigen Zeit, dass man sich das Jetzt und Hier vergegenwärtigt und versucht, darin zu leben. Viel zu oft schwimmt man entweder in der Vergangenheit oder man schmiedet Zukunftspläne, anstatt sich ein bisschen mehr in der Gegenwart zu verlieren ODER wir sitzen alle im gleichen Boot mit unserer tiefen Verletzlichkeit, mit unseren innersten Sehnsüchten und den vielen Eigenarten… die uns mitnehmen und zum Nachdenken bewegen. Monika, du bist für uns eine einzigartige Künstlerin, die uns schon seit über 28 Jahren viele unvergessliche Moment durch ihre wunderbare Musik geschenkt hat und nicht „nur“ durch deine Musik…. Du bist für uns, deine Fanfamilie, eine wunderbare, herzliche Künstlerin, die nie ihre Bodenhaftung verloren hat. Du behandelst jeden einzelnen von uns immer auf Augenhöhe und mit sehr viel Respekt. Vielen DANK, dafür!!!
Aber nun wieder zurück zum Clubkonzert „Im Zaubergarten“!
Einer der persönlichen und berührenden Favoriten an diesem Clubkonzertabend war für mich deine sehr emotionale Ballade, „Das Lied vom verlorenen Traum“ mit ehrlichem Gefühl erzählt der Song einfühlsam die Geschichte, ich zitiere dich Monika: „Das ist die Geschichte von mir und meiner Mama“. Diesen Song hast du wunderbar gesungen und deine Mutti hat es mitgehört nur auf einer anderen Ebene!
Der lang anhaltende Applaus sprach Bände und du liest dich nicht lange um Zugaben bitten. Es folgten einige Zugaben, zunächst die Lieder, „Nimm die Zeit um die Rosen zu seh´n, Sonne in mir und Steiermark“ und zum Schluss ein besonderes Highlight „Vergiss die Freude Nicht“, ein Lied von Nana Mouskouri. Wieder hast du es getan und hast für uns das Lied „Vergiss die Freude Nicht“ Acapella gesungen. Du hast diesem Lied mit deiner glasklaren Stimme eine individuelle Note gegeben, einfach wunderbar. Ich liebe es, wenn du für deine Fanfamilie Acapella singst.
Es war für mich eine Monika – Sehnsuchtsliederreise mit einem Inhalt, der jeden anspricht und mit einem Gänsehautgefühl, der ganz besonderen Art.
Die Einzigartigkeit deiner musikalischen Kunst drückt sich durch die spürbare Liebe zur Musik und der bewundernswerten Art von dir aus, die Menschen liebevoll damit zu berühren
DANKE, ist ein sehr schönes Wort aber an dieser Stelle viel, viel zu wenig….
Vielen Dank an Andrea für den guten Ton und die tolle Bildübertragung!
Monika, von Herzen Danke- einfach für Alles, Sylvia!
dein Clubkonzert "Im Zaubergarten" (live im Internet) am 04.06.2024 war für mich ein niveauvolles, schönes und persönliches Konzert. Mit deiner zarten, feinen Stimme und deiner besonderen Liederauswahl, wie u.a.: „Ach, ich hab in meinem Herzen, Ballade der Sehnsucht, Dich aber liebe ich, Du warst da (Als der Sommer kam), River Blue, Ein Lied zieht über's Land, Ein Meer von Träumen, Ein neuer Tag, Ich tanze allein, Engel in der Nacht, Flügel, Glaub an die Macht der Träume, Glaub an die Liebe, Ich brauch noch Zeit, Im Tal der Liebe, Immer wieder siegt die Liebe, Das Lied vom verlorenen Traum, Lied an die Nacht, und Mein Brief“, hast du mich in eine wunderbare Welt von Emotionen, Liebe und Hoffnung getragen. Das Clubkonzert wurde aufgelockert durch persönliche Geschichten mit einer ganz eigenen, tiefen Sehnsucht, mal lustig und mal zart von dir erzählt.
Oft sind es deine Botschaften bei einem Clubkonzert, wie: Was so viel wichtiger ist, gerade in der heutigen Zeit, dass man sich das Jetzt und Hier vergegenwärtigt und versucht, darin zu leben. Viel zu oft schwimmt man entweder in der Vergangenheit oder man schmiedet Zukunftspläne, anstatt sich ein bisschen mehr in der Gegenwart zu verlieren ODER wir sitzen alle im gleichen Boot mit unserer tiefen Verletzlichkeit, mit unseren innersten Sehnsüchten und den vielen Eigenarten… die uns mitnehmen und zum Nachdenken bewegen. Monika, du bist für uns eine einzigartige Künstlerin, die uns schon seit über 28 Jahren viele unvergessliche Moment durch ihre wunderbare Musik geschenkt hat und nicht „nur“ durch deine Musik…. Du bist für uns, deine Fanfamilie, eine wunderbare, herzliche Künstlerin, die nie ihre Bodenhaftung verloren hat. Du behandelst jeden einzelnen von uns immer auf Augenhöhe und mit sehr viel Respekt. Vielen DANK, dafür!!!
Aber nun wieder zurück zum Clubkonzert „Im Zaubergarten“!
Einer der persönlichen und berührenden Favoriten an diesem Clubkonzertabend war für mich deine sehr emotionale Ballade, „Das Lied vom verlorenen Traum“ mit ehrlichem Gefühl erzählt der Song einfühlsam die Geschichte, ich zitiere dich Monika: „Das ist die Geschichte von mir und meiner Mama“. Diesen Song hast du wunderbar gesungen und deine Mutti hat es mitgehört nur auf einer anderen Ebene!
Der lang anhaltende Applaus sprach Bände und du liest dich nicht lange um Zugaben bitten. Es folgten einige Zugaben, zunächst die Lieder, „Nimm die Zeit um die Rosen zu seh´n, Sonne in mir und Steiermark“ und zum Schluss ein besonderes Highlight „Vergiss die Freude Nicht“, ein Lied von Nana Mouskouri. Wieder hast du es getan und hast für uns das Lied „Vergiss die Freude Nicht“ Acapella gesungen. Du hast diesem Lied mit deiner glasklaren Stimme eine individuelle Note gegeben, einfach wunderbar. Ich liebe es, wenn du für deine Fanfamilie Acapella singst.
Es war für mich eine Monika – Sehnsuchtsliederreise mit einem Inhalt, der jeden anspricht und mit einem Gänsehautgefühl, der ganz besonderen Art.
Die Einzigartigkeit deiner musikalischen Kunst drückt sich durch die spürbare Liebe zur Musik und der bewundernswerten Art von dir aus, die Menschen liebevoll damit zu berühren
DANKE, ist ein sehr schönes Wort aber an dieser Stelle viel, viel zu wenig….
Vielen Dank an Andrea für den guten Ton und die tolle Bildübertragung!
Monika, von Herzen Danke- einfach für Alles, Sylvia!
Carola
Sunday, 09 June 2024
Clubkonzert Im Zaubergarten 4.6.2024
Liebe Moni,
im Leben gibt es immer wieder Momente, wo man am liebsten in einen Zaubergarten entschwinden möchte. Deine Musik ist ein Zaubergarten und Menschen, die die ruhige Musik für´s Herz lieben, waren heute Abend eingeladen und gekommen. Der Zaubergarten in Cadoro wurde durch eine Blumenpracht dargestellt. Früher hast Du die Lupinen gerne mit Ritters*** verwechselt und gemeinsam mit Deiner Mutti darüber gelacht. Deshalb schmückte der Ritters*** Deinen Garten im Cadoro. Auch ein Blumenstrauß und ein Bild von Deiner Mutti standen auf dem Tisch. Sie war wieder auf einer anderen Ebene dabei. Deine einführenden Worte aus der Einladung vorgelesen, zeigten die Richtung, wo es heute hinging, einfach sich wohl Fühlen und die Seele baumeln lassen! Raum und Zeit vergessen und genießen.
Die drei Meter hohe Mauer um Deinen Zaubergarten wurde dann mit „Ach ich hab`in meinem Herzen“ durchbrochen, wir traten alle ein. Gesungene Lieder aber auch gesprochene wie „Sehnsucht“ stärkten unsere Seele. In Deinem Zaubergarten sind viele Lieder zu Hause. Jedes einzelne Lied ist für einen bestimmten Bereich da, für eine bestimmte Stimmung. Dein Publikum spürte es. Ein weiteres Lied, welches Du lange nicht gesungen hast, erklang heute und war Deiner Mutti gewidmet „Dich aber liebe ich“. Es ist herzergreifend und wunderschön. Auch das folgende Lied „Du warst da( als der Sommer kam)“ war im Sinne Deiner Mutti, sie liebte viele Deiner Lieder. Wenn Du verliebt warst und Dir die schönsten Bilder ausmaltest, fühltest Du Dich wie in deinem wohl schönsten Zaubergarten. Doch leider bist Du dann dort oft allein geblieben und begannst zu träumen, voller Sehnsucht nach „River blue“ ( vergiss mich nie).Es gibt viele Lieder, die zu den typischen Monika Martin Sehnsuchtsliedern gehören, so auch „Ein Lied zieht über`s Land“. Deine Sehnsucht nach schönen Bildern ließ Dich immer wieder träumen und dazu passend erklang „Ein Meer von Träume“. „Ein neuer Tag“ erwachte im Zaubergarten und trotz der hohen Mauer kam die Sonne überall herein. Alles erwachte und blühte und „Ich tanze allein“ umrahmte diese Situation.
Stimmungsvoll wurde der zweite Teil von Dir eingeleitet „Engel in der Nacht“ lud zum Mitsingen und Mitklatschen ein. Von einer Beziehung hat jeder seine eigene Vorstellung, der eine braucht Freiheit, Du brauchst die Nähe, „klebst“ am liebsten an Deinem Partner. „ Wie kann man mich nicht liebhaben?“ seufzend stelltest Du diese Frage und Dein Publikum lachte dann mit Dir. Damals hast Du es nicht verstanden, heute bist Du gereift und hast eine ungefähre Ahnung. „Flügel“ wurde passend dazu ausgesucht. Es ist ein wunderbares Lied, doch spricht es gegen Dich, Du brauchst es, dass Du ihn jeden Tag spürst und daher hast Du in Deinen Zaubergarten auch den Titel“ Glaub an die Macht der Träume“ gefunden. In Deinem Garten Zu Hause ist alles echt, viele Blumen blühen, für die Bienen ist viel Platz. Du hast Buschwerk für Igel, ein Vogelhaus für viele Vögel aller Arten und auch Gnome und Wichtel fühlen sich bei Dir wohl. „Glaub an die Liebe“ und jeder Tag ist ein Wunder in Deinem Garten. Wenn Du an Liebe geglaubt hast, jedoch enttäuscht wurdest, half der Zaubergarten erstmal nicht, die Enttäuschung blieb vorerst, denn „Ich brauch noch Zeit“. Der Zaubergarten ist manchmal klein und eng, Du willst die Welt und die Liebe erobern. Mit „Im Tal der Liebe“ und „Immer wieder siegt die Liebe“ umrahmtest Du diese Sehnsucht. Bei der Vorbereitung zu diesem Konzert hat Dir das Schicksal ein Geschenk gemacht. Du hast einen Titel im Internet gesucht und Deinen eigenen dann gefunden. „Das Lied vom verlorenen Traum“, an das Du nicht mehr gedacht hast wurde technisch machbar umgesetzt und diese Freude hast Du mit dem Publikum geteilt, ein Geschenk für alle. In diesem Lied geht es um Deine und Mutti´s Geschichte, die Euch so eng verbunden hat. Danke für dieses Geschenk! Wenn es im Zaubergarten ganz still ist, hört man ein besonderes Lied, „Lied an die Nacht“. „Mein Brief“ folgte als letztes, bevor noch vier Zugaben das Konzert endgültig beendeten. Im Zaubergarten gibt es viele Rosen und deshalb „Nimm Dir Zeit um die Rosen zu seh`n“ und „Sonne in mir“. Für Dich ist und bleibt der schönste Zaubergarten die „Steiermark“, inzwischen unsere Hymne und deshalb sangen wir alle gemeinsam dieses Lied. Der Höhepunkt dann Dein a cappella „Vergiss die Freude nicht“. Dein persönliches Lieblingslied mit sehr viel Gefühl vorgetragen. Der Hall im Cadoro einfach wunderbar und so herzergreifend, Gänsehaut pur, die ich noch heute spüre. CHAPEAU!!!
Liebe Moni, es war ein sehr emotionales Konzert. Dir macht es viel Freude für uns zu singen und wir hören Dir sehr gerne zu. Deine einleitenden Worte waren nicht zu viel versprochen, Du hast für mich Raum und Zeit vergessen und meine Seele baumeln lassen. Dankeschön für diesen tollen gefühlvollen Abend. Danke auch an Andrea für Bild- und Tontechnik vom feinsten!!!
Herzlich Carola
im Leben gibt es immer wieder Momente, wo man am liebsten in einen Zaubergarten entschwinden möchte. Deine Musik ist ein Zaubergarten und Menschen, die die ruhige Musik für´s Herz lieben, waren heute Abend eingeladen und gekommen. Der Zaubergarten in Cadoro wurde durch eine Blumenpracht dargestellt. Früher hast Du die Lupinen gerne mit Ritters*** verwechselt und gemeinsam mit Deiner Mutti darüber gelacht. Deshalb schmückte der Ritters*** Deinen Garten im Cadoro. Auch ein Blumenstrauß und ein Bild von Deiner Mutti standen auf dem Tisch. Sie war wieder auf einer anderen Ebene dabei. Deine einführenden Worte aus der Einladung vorgelesen, zeigten die Richtung, wo es heute hinging, einfach sich wohl Fühlen und die Seele baumeln lassen! Raum und Zeit vergessen und genießen.
Die drei Meter hohe Mauer um Deinen Zaubergarten wurde dann mit „Ach ich hab`in meinem Herzen“ durchbrochen, wir traten alle ein. Gesungene Lieder aber auch gesprochene wie „Sehnsucht“ stärkten unsere Seele. In Deinem Zaubergarten sind viele Lieder zu Hause. Jedes einzelne Lied ist für einen bestimmten Bereich da, für eine bestimmte Stimmung. Dein Publikum spürte es. Ein weiteres Lied, welches Du lange nicht gesungen hast, erklang heute und war Deiner Mutti gewidmet „Dich aber liebe ich“. Es ist herzergreifend und wunderschön. Auch das folgende Lied „Du warst da( als der Sommer kam)“ war im Sinne Deiner Mutti, sie liebte viele Deiner Lieder. Wenn Du verliebt warst und Dir die schönsten Bilder ausmaltest, fühltest Du Dich wie in deinem wohl schönsten Zaubergarten. Doch leider bist Du dann dort oft allein geblieben und begannst zu träumen, voller Sehnsucht nach „River blue“ ( vergiss mich nie).Es gibt viele Lieder, die zu den typischen Monika Martin Sehnsuchtsliedern gehören, so auch „Ein Lied zieht über`s Land“. Deine Sehnsucht nach schönen Bildern ließ Dich immer wieder träumen und dazu passend erklang „Ein Meer von Träume“. „Ein neuer Tag“ erwachte im Zaubergarten und trotz der hohen Mauer kam die Sonne überall herein. Alles erwachte und blühte und „Ich tanze allein“ umrahmte diese Situation.
Stimmungsvoll wurde der zweite Teil von Dir eingeleitet „Engel in der Nacht“ lud zum Mitsingen und Mitklatschen ein. Von einer Beziehung hat jeder seine eigene Vorstellung, der eine braucht Freiheit, Du brauchst die Nähe, „klebst“ am liebsten an Deinem Partner. „ Wie kann man mich nicht liebhaben?“ seufzend stelltest Du diese Frage und Dein Publikum lachte dann mit Dir. Damals hast Du es nicht verstanden, heute bist Du gereift und hast eine ungefähre Ahnung. „Flügel“ wurde passend dazu ausgesucht. Es ist ein wunderbares Lied, doch spricht es gegen Dich, Du brauchst es, dass Du ihn jeden Tag spürst und daher hast Du in Deinen Zaubergarten auch den Titel“ Glaub an die Macht der Träume“ gefunden. In Deinem Garten Zu Hause ist alles echt, viele Blumen blühen, für die Bienen ist viel Platz. Du hast Buschwerk für Igel, ein Vogelhaus für viele Vögel aller Arten und auch Gnome und Wichtel fühlen sich bei Dir wohl. „Glaub an die Liebe“ und jeder Tag ist ein Wunder in Deinem Garten. Wenn Du an Liebe geglaubt hast, jedoch enttäuscht wurdest, half der Zaubergarten erstmal nicht, die Enttäuschung blieb vorerst, denn „Ich brauch noch Zeit“. Der Zaubergarten ist manchmal klein und eng, Du willst die Welt und die Liebe erobern. Mit „Im Tal der Liebe“ und „Immer wieder siegt die Liebe“ umrahmtest Du diese Sehnsucht. Bei der Vorbereitung zu diesem Konzert hat Dir das Schicksal ein Geschenk gemacht. Du hast einen Titel im Internet gesucht und Deinen eigenen dann gefunden. „Das Lied vom verlorenen Traum“, an das Du nicht mehr gedacht hast wurde technisch machbar umgesetzt und diese Freude hast Du mit dem Publikum geteilt, ein Geschenk für alle. In diesem Lied geht es um Deine und Mutti´s Geschichte, die Euch so eng verbunden hat. Danke für dieses Geschenk! Wenn es im Zaubergarten ganz still ist, hört man ein besonderes Lied, „Lied an die Nacht“. „Mein Brief“ folgte als letztes, bevor noch vier Zugaben das Konzert endgültig beendeten. Im Zaubergarten gibt es viele Rosen und deshalb „Nimm Dir Zeit um die Rosen zu seh`n“ und „Sonne in mir“. Für Dich ist und bleibt der schönste Zaubergarten die „Steiermark“, inzwischen unsere Hymne und deshalb sangen wir alle gemeinsam dieses Lied. Der Höhepunkt dann Dein a cappella „Vergiss die Freude nicht“. Dein persönliches Lieblingslied mit sehr viel Gefühl vorgetragen. Der Hall im Cadoro einfach wunderbar und so herzergreifend, Gänsehaut pur, die ich noch heute spüre. CHAPEAU!!!
Liebe Moni, es war ein sehr emotionales Konzert. Dir macht es viel Freude für uns zu singen und wir hören Dir sehr gerne zu. Deine einleitenden Worte waren nicht zu viel versprochen, Du hast für mich Raum und Zeit vergessen und meine Seele baumeln lassen. Dankeschön für diesen tollen gefühlvollen Abend. Danke auch an Andrea für Bild- und Tontechnik vom feinsten!!!
Herzlich Carola
3783 entries in guestbook